Happy Beans:dr:
http://i64.tinypic.com/2j0f91l.jpg
Druckbare Version
Happy Beans:dr:
http://i64.tinypic.com/2j0f91l.jpg
David :gut:
Für mich schönste Sub, mit Maxidial :gut:
[AAnhang 119958TTACH=CONFIG]119958[/ATTACH]
Kellneruhr
http://abload.de/img/imagepza42.jpeg
LV mit LB :-)
http://i909.photobucket.com/albums/a...svduosnjj.jpeg
Kommt stark am Nato :gut:
DIE fehlt mir noch Matze :verneig: Hast du die neu? Sieht so makellos aus !
Heute mal mit meiner guten Kamera versucht ein paar schöne Fotos einzufangen :flauschi:
http://up.picr.de/25411187bw.jpg
http://up.picr.de/25411188pe.jpg
Wenn mir nochmal jemand kommt mit: "Die Lünette gefällt nicht" :motz:
http://up.picr.de/25411189xg.jpg
http://up.picr.de/25411338px.jpg
Nachtrag
http://up.picr.de/25411670ia.jpg
Die hab ich mir zu Weihnachten 2015 gegönnt :)
Fantastische SD, Andreas!!! Super Inlay auch!:jump:
Fantastische Uhr. Und das inlay war mal komplett schwarz?? Sehr schön!
srry,
weiß nicht ob die Frage reinpasst, in der Suchfunktion fand sich kein passender Tread.
Ist die Seriennummer o.k. ?
http://img4web.com/i/FQ44E.jpg
Hallo Namensvetter,
kommt ganz darauf an, worauf Du hinauswillst. :grb:
Wenn Du abklären möchtest, ob die Uhr durch einen Diebstahl o. Ä. abhanden gekommen ist, hilft der nur der Gang zu Rolex respektive zu einem Konzessionär.
Ansonsten besagt der Buchstabe "V" am Anfang der Seriennummer das die Uhr ca. zwischen August 2008 und 2010 gebaut wurde (Wissensquelle = http://www.oysterworld.de/production-dates.html)
Anosnsten lässt sich für "Normalsterbliche" nichts aus der Nummer herauslesen.
Hatte ich hier schon meine 1680 MK1 überhaupt schon irgendwo vorgestellt?
Habe sie schon länger aber irgendwie nie am Arm :ka:. . .
http://up.picr.de/25419268us.jpg
und beim Geld sammeln für eine WG muss sie wahrscheinlich auch irgendwann weiterziehen.
Hallo,
das ist schwer zu erklären, deshalb habe ich mich mißständlich ausgedrückt.
Also:
normalerweise ist die Beschaffenheit der Metalloberfläche zwischen den Stegen einheitlich, siehe Bild Datejust.
Aber bei meiner Submariner ist sie verschieden.
Meine Frage:
Ist das nur bei meiner oder bei alle 16610er so ?
Von was kommt die unterschiedliche Beschaffenheit der Oberfläche zwischen den Stegen ?
PS: Dass die Zahlen der Seriennummer verschwommen sind ist meiner schlechten Kamera geschuldet, aber ganz eindeutig gefällt mir die Seriennummer der Datejust besser.
http://img4web.com/i/4VVEGH.jpg
Das Foto ist eigentlich viel zu schlecht, um wirklich was zu sagen, daher eine Mutmaßung:
Im oberen Bereich hat wohl der oberer SEL-Anstoß gerieben, weswegen, die feine Riffelung etwas eingerieben ist.
Das leite ich mal vom Phänomen ab, welches die Blechanstösse oft verursachen, wenn deren Sitz anfängt auszuleiern.
Da ist es teils noch schlimmer, da die dünne Anstosskante sich regelrecht einschneided und das "stainless steel" oder "registered design" wie weggeraspelt ist.
befürchtete schon jetzt kommt der Text"ha ha bist nen Fälscher auf den Leim gegangen",
aber mit Abrieb durch Anstöße kann ich gut leben, danke Flo =)
wieder frisch durch den TÜV und bereit für den nächsten Tauchgang :winkewinke:
http://i1004.photobucket.com/albums/...psyqzq7dyv.jpg
Hammer-Foto :gut:
Danke Dir!
Hab eine feste Freude an meiner Submariner...
http://i58.photobucket.com/albums/g2...psn2pnsc31.jpg
http://up.picr.de/25433785mg.jpg
Gruß
Kurt ;)
Kurt, scharf :ea:
Danke Flo,:dr:dein Plexi Neuzugang aber auch!;)
danke. ist ein solides vintage stück, das auge des betrachters ist happy. gibt aber deutlichere kracher.
Ja so eine weisse hat schon ihren Reiz!;):gut:
:gut: beide bilder