Sitzt da sogar Mr. Koenigsegg himself am Steuer? :grb:
Ja genau.
Ich denke, da liegst du schon richtig. Ich würde sogar behaupten, die klassische Alfa-Lochfelge geht zumindest stilistisch noch weiter auf die Alfetta zurück, mit der Alfa die ersten ausgetragenen F1-Weltmeisterschaften 1950 und 1951 gewann. Der Ursprung dieses Designs liegt in meinen Augen also zweifellos bei Alfa, auch wenn es immer wieder und eben auch von anderen Herstellern neu interpretiert wurde.
https://up.picr.de/47762528cx.jpg
Ist das nicht eher eine gelochte Bremstrommel als eine Lochfelge?
Ja, da hast natürlich recht, dewegen schrob ich auch "zumindest stilistisch". Denke schon, dass die späteren Felgen daran erinnern sollten.
Die Telefonfelgen gab es ursprünglich auch nur für die Transaxle Porsche. ;)
Bei Felgen mit runden Löchern denke ich da eher an die Mattig Sport Stahlfelgen
Hier ein paar Felgenklassiker. zur Auswahl
https://www.youtube.com/watch?v=SJKMZMw6N1Y
schönes Video zum Utopia, my beautiful home ;)
Am Wochenende hat ein bekannter sein Club Coupé zur Verfügung gestellt, einer von 13 Weltweit :).
Mittlerweile auch schon über 20.000 Km drauf.
https://up.picr.de/47772702iz.jpg
Find ich gut, dass auch damit gefahren wird. :gut:
Beides geil, aber der Shamal (?) ist der feuchte TRaum....
Ist aber ein Ghibli. Der Shamal hatte die breite, schwarze B-Säule (schaut aus wie bei einem targa) sowie größere Spoiler und Schweller.
Der goldene Benz ist endgoil :gut:
Ghibli? Egal, ich mag diese Form....war Bertone, oder?
Jein, war der ehemalige Bertonedesigner Gandini, der im März verstorben ist.
Als Cabrio sieht der Ghibli auch sehr schön aus. Vor allem haben die noch die ovale Uhr im Armaturenbrett.
Der Ghibli is für mich der schönste der Biturbo-Maseratis. Als Cabrio gabs den meines Wissens aber nicht.
Ja du hast Recht. Das Cabrio ist vom Biturbo.
Der Shamal ist der schönste Gandini. Mir egal, was ihr sagt.
An welcher Stelle kommt für Dich der Miura?
Der ist geil, keine Frage. Aber mir zu perfekt. Irgendwo nach 1.
Echt? Hätte ich eff you-Money, wäre das mein Auto. Gut, ich würde vermutlich nicht reinpassen, aber ...
Elektro-Ferrari? 8o
Den Shamal find ich auch geil, der Ghibli war ja letzendlich ein gezähmter Shamal.
Gandinis Meisterwerk ist und bleibt in meinen Augen der Stratos. Also für mich jetzt.
Ok, einigen wir uns darauf das es zwei Meisterwerke gibt :dr:
Wenn der Ferrari auch nur ein Hybrid ist, müsste er doch auch so gekennzeichnet sein.
Kennzeichen HN müsste von Bosch ein Erprobungsfahrzeug sein.
In 2021 hat ein Mitarbeiter so einen geschrottet
https://bnn.de/nachrichten/baden-wue...heim-zerstoert
Er hat daraufhin seinen Job verloren.
Der letzte Satz des von Michael verlinkten Artikels ist zu gut.
Für den 31-jährigen Fahrer des Erlkönigs trafen wohl weniger Goethes Verse als die von Heinz Erhardt zu: „Erreicht den Hof mit Müh und Not, der Knabe lebt, das Pferd ist tot.“
Das ist wirklich gut, ja.
Speaking of Gandini: heute einen wunderschönen Countach gesehen. Also erst gehört, dann gesehen. Ich behaupte mal, der verfehlt die aktuellen Geräuschemissionsvorschriften knapp.
Was ein Schiff
Das Auto vielleicht nicht, aber das Kennzeichen ist schon exotisch.
Anhang 333161
Das kann sich ja Niemand merken. Bullen hassen diesen Trick.
Mensch Thilo, das war "Ich wollt en Lamborghini, abr konnts net uffschrei'm." :op:
Auf besonderen Wunsch
Anhang 333203
Anhang 333204