Naja wenigstens sind wir uns grundsätzlich einig das die 116500 eine schöne Uhr ist :dr:
Druckbare Version
Naja wenigstens sind wir uns grundsätzlich einig das die 116500 eine schöne Uhr ist :dr:
Absolut.
Ich glaube das liegt eher dran und das meine ich ohne negative Bewertung Deiner Person gegenüber, dass Du lieber auf Auffälligeres im Leben stehst. Und da sind wir beide total unterschiedlich ;)
Ob es Uhren, Klamotten, Fahrzeuge sind, Dein Lebensstil ist von einem gewissen Blingfaktor geprägt. Du traust Dir auch in der Mode mehr zu, als 99% der Member hier. Ebenso die Blackdial, sie ist nicht homogener, die Blechringe, welche sich Tots nennen in Kombi mit den Indizes und der glänzenden Keramik machen die Uhr eher lauter als die weiße.
Deshalb gebe ich Dir absolut recht, es gibt kein schöner oder besser, sondern es ist Geschmacksache und somit darfst und musst Du widersprechen :dr:
Vielen Dank für das von Dir erstellte Psychogramm meiner Person.
Und Deine Erlaubnis zu wiedersprechen, Peter...
:bgdev:
Ach was leg nicht alles auf die Goldwaage und ein Psychogramm ist das auch nicht, das sind einfach nur Beobachtungen und Schlussfolgerungen aus Vorurteilen ;)
Nöö.
Jetzt weiß ich auch endlich, dass die "Blechringe" Tots genannt werden...
:rofl: Eigentlich ja Totalisatoren.
Aber die haben mich in der Farbe und Ausführung bei den meisten Saphirdaytonas gestört, ganz extrem bei der 116520, bei der 116500 geht's, bei der 16520 wirken die bedingt durch ihre leichte "Färbung" auch nicht so blechern.
Stefan, alles klar bei Dir ? Falls Du mich verarsxxen willst oder Du Dich über irgendwas geärgert hast, schreib mir einfach ne PN. Ansonsten packs in die Semmeln und poste lieber schöne Fotos Deiner Daytonas ;) :dr:
Bei mir ist schon alles klar, Peter.
8o
Sagen wir das doch so, die Daytona in schwarz ist erroddischer, die weiße vornehmer.:grb::D
Peter (EX-OMEGA) hat es für mich auf den Punkt gebracht. Beides ganz tolle Uhren.
Ich hatte zuerst die BD, als jedoch die WD ein paar Monate später kam hat sie den dritten Platz in meiner persönlich D-Rankingliste eingenommen und
die BD ist auf P4 abgerutscht.
P3 weil auch die D WD es nicht auf P1+ P2 geschafft hat, auf P2 "versteckt" sich noch eine andere D aber P1 ist nach wie vor ganz klar diese hier =)
http://up.picr.de/29942005pf.jpg
Um es abschließend noch mal ganz klar zu sagen:
Ich freue mich für Jeden, der die Weiße hat und selbstredend gestehe ich Jedem zu, dass er die 116500 mit white Deal deutlich schöner findet als die dunkle Variante.
Andererseits bin ich trotz bunter Hemden, starker Autos und "Blingfaktor-Lifestyle" dennoch Wissenschaftler.
Und da lässt der Terminus "Homogenität" eben wenig Ermessensspielraum für Interpretation.
Und wenn mir dann Jemand erklären möchte, dass eine nahezu komplett schwarze Uhr weniger homogen ist als die Variante mit dem wohl schärfsten Kontrast überhaupt, nämlich weiß/schwarz, dann komme ich schon ein wenig ins Grübeln....;)
Das "Jemand" klingt schon wieder etwas komisch, Stefan. So wie "irgendjemand". Ich heiße Peter und das weisst Du auch.
Ok dann mag es aus wissenschaftlicher Sicht stimmen, dass die schwarze für Dich homogener wirkt im Gegensatz zu den starken Kontrasten der weißen, dennoch empfinde "ich" die schwarze als lauter aufgrund der glänzenden und stark schreienden "Blechringe", was für "mich" ein stärkerer Kontrast darstellt, denn für mich ist der Kontrast "laut" zu "leise".
Wie gesagt, schreib mich doch bitte direkt an, falls Du ein Problem hast. Es wird wirklich OT, wenn wir schon im Bereich der Wissenschaft angekommen sind. Schöne Daytonafotos würden den Thread mal wieder beleben, so wie von Jörg oben :gut: Dieses ganze Geseier und Gesemmel eher nicht :ka:
+ 1 :gut:
Wie Recht Du hast.......
http://up.picr.de/29947807zt.jpg
Sehr schön :dr:
Jörg, hast Du noch weitere bzw. schärfere Fotos der Uhr. Nach dem Blatt zu urteilen müsset es eine ganz frühe 6263 sein; 70/71 oder noch eine 6240 ?
Peter ich schick Dir dies bzgl. eine PN.