nein, nicht nötig. die Riemenscheibe ist bereits gewuchtet. in den Propellerkranz gibt es nur eine Einbauposition, so richtet sich das aus.
so sind die Teile nun halt ma :ka:
Druckbare Version
dachte nur, weil der Rest jetzt so schick wird, ggf. beißt sich das dann. Aber das soll Deinen Aufwand nicht schmälern. :gut:
Nächster Halt, bzw dritte "Baustelle" diesen Winter... Bremsen-Upgrade
964 Brembo Bremssättel, Alu (leichter), 4 Kolben Feststattel
Den 2.3 Hauptbremszylinder habe ich damals schon eingebaut
Dazu die dickeren Carrera 3.2 Scheiben (24 statt 20 mm vom SC)
http://forums.pelicanparts.com/uploa...1574721931.jpg
mußt Du die eintragen lassen?
ja
Wochenendarbeit...
Die werksseitigen Bremsen, schwerer Guss-Sattel mit 20er Scheiben...
https://up.picr.de/37446837jk.jpg
runter damit... (bekommt ein Kumpel)
https://up.picr.de/37446839vs.jpg
https://up.picr.de/37446840rl.jpg
24er Scheiben an der Nabe schon montiert
https://up.picr.de/37446841wn.jpg
Anpassen der Staubschutzbleche. Die Alusättel im Kommen sind größer :D
https://up.picr.de/37446842ua.jpg
https://up.picr.de/37446843xm.jpg
https://up.picr.de/37446845gd.jpg
Federbein aufgehübscht... nun warten bis der Bremsenmann Vollzug meldet...
https://up.picr.de/37446846ox.jpg
:D
Der Flo bei der "Winterarbeit".
:gut:
Tiptop.
Ach ja, das hatte ich ja noch garnicht gezeigt... das ist hinter dem Lüfterrad die Nabenverlängerung, welche dan Kabelbaum and Lichtmaschine schützt. Eingebaut sieht man davon null....
https://up.picr.de/37447073sx.jpg
... egal, ich habs mal schön gemacht =)
Flügel gestrahlt und gelb verzinkt, Trichter Epoxy beschichtet (verstärkt etwas den alten Kunstoff nach 40 Jahren Hitzezyklen)
https://up.picr.de/37447074qj.jpg
Sehr schön, bin von deinem handwerklichen Geschick jedesmal aufs Neue begeistert! :dr:
Gute Arbeit
ja, super...
https://up.picr.de/37447322zu.jpg
die 40mm mehr bei den Scheiben sehen sicher super aus :gut:
Und immer die Zahnbürste im Einsatz.
:gut:
Dr Best :gut:
4mm
von 20/282 auf 24/282
klingt nicht nach viel, aber in der Masse der Scheibe ist das schon wat mehr für die Hitzeaufnahme.
Dazu die deutlich größeren Beläge.
Weiterer "Gewinn" ist der leichtere Alu-Sattel
Ich hätte auch auf 964-Turbo mit 28/300er Scheiben gehen können, oder "big reds" vom 993, oder Boxter, alles noch (noch) bezahlbar, ABER, dann bekäme ich heftige Probleme mit der Bremsbalance und es wäre nicht mehr H-Kennzeichen tauglich.
https://up.picr.de/37447770ke.jpg
Schöne Arbeit Flo. Lässt du die Bremszangen überholen, oder lackierst du sie in dem farblichen Gelbton der Karosserie? Stahlflex Bremsleitungen verwendest du nicht?
sind gerade beim Lobmann. Werden etwas "porn0" :D
doch klar. hatte ich ja vorher auch.
Für den Umbau allerdings werde ich etwas anders machen, a) notgedrungen, weil der Anschluss der 964 Sättel radial liegt, statt achsial und b) erde ich die mit einem eigenen Halter stützen, da mich die werksseitige Konstruktion schon immer gestört hat. Man kann beim alten 11er den Sattel nicht einfach beihängen. Das ändere ich (angelehnt an die RSR oder Safari mit Gewindefahrwerken).
Dafür habe ich mir von Flex-Hydraulik in Zetel 2 custom-Leitungen machen lassen.
Sieht dann so aus:
https://up.picr.de/37450292py.jpeg
hier lässt sich erkennen, wo der Halter der Leitung fixiert wird
https://up.picr.de/37450293lk.jpeg
Der Lobmann ist klasse, schnell und günstig.
Der hat mir die Halter samt Schrauben von einem Klimakompressor neu gelb verzinkt
https://up.picr.de/37451076rh.jpg