"Für 3,- Euro weniger" sollte das heißen. ;)
Druckbare Version
Ich muss mal nachbestellen - die Kiste ist schon fast wieder leer :-(
Irgendwelche Tips für leckere Franzosen (gerne Naturweine)?
Anhang 99870
Hallo Alexander,
schau mal eine Seite vorher meinen Beitrag zu dem Weißen aus Rheinhessen, sehr zu empfehlen...ist allerdings kein Franzose...da habe ich in letzter Zeit diese hier, die ich alle dringend empfehlen kann...
Grüße
Vielen Dank für deine Tips - den zweiten Versuche ich mal, der erste ist mir etwas zu hoch bepreist ;-)
War bis jetzt viel Rheinhessen, Nahe, Mosel unterwegs. Wenn Franzosen oft Burgund - da sollte der passen... Bin mal gespannt :-)
Meine aktuellen Lieblingswinzer aus Frankreich sind "Alice et Olivier De Moor" und "Jeannot Montanet"(Domaine De la cadette).
Heute mal einen großartigen Riesling von Eberbach
http://i1217.photobucket.com/albums/...psj1mbrw8m.jpg
Hallo Alexander,
der Chavy ist super...
Prosit
Die Vorschläge sind bestellt - bin schon gespannt drauf :-)
Heute eine trockene Riesling Spätlese aus meiner neuen Gegend... Kann durchaus überzeugen :dr:
Anhang 101796
Eine Kellerkiste ist schon was Feines...
Ist im Keller zum Schlafen bis 2021
Grüße
Die 2014er bekomm ich auch im Frühjahr. Ist deine 13er noch komplett?
Hallo Martin,
ja, nix angerührt...ich bin mir sicher, dass das jetzt und in den nächsten Jahren eine Enttäuschung wäre...hatte vor einem halben Jahr den Hubacker hier...dachte mir, der ist jetzt reif...denkste - zwar äußerst geile, vielschichtige und komplexe Nase, aber der Geschmack hinkte hinterher...einfach zu jung, da kommt noch richtig Großes. Riesling muss reifen und manche mehr als 10 Jahre.
2014 ist, soweit ich es richtig erinnere, ein ganz großer Jahrgang für die Weißen...
Wie kommst du auf deine Einschätzung das Jahrgangs 2014 für Weißwein?
Hallo Alphie,
ich meine das bei mehreren Gelegenheiten gelesen zu haben. Sicher bin ich mir beim Nachbarn Wittmann, dass ich das für deren 2014er gelesen habe...allerdings haben die auch eine extreme Auslese betrieben, vielleicht verwechsel ich das auch mit 2013, weiß ich momentan nicht, ehrlich gesagt. Das ist aber bei Keller egal, da gibt es eigentlich, wie bei Wittmann in den letzten Jahren keine Enttäuschungen...
In Franken ist ´14 alles andere als gut. In der Spitze war nicht viel zu wollen. Zudem war ich von den trinkfertigen 14er Weißweinen recht enttäuscht !
13 war da schon besser
Na dann habe ich ja Glück mit meiner 13er Kellerkiste...:]
12 war in Deutschland ein sehr guter Jahrgang für Weißwein ;-)
Ich bleibe dabei: Lieber einen guten Wein, der meinetwegen teurer ist, als 2 oder mehr schlechte oder mittelmäßige... Was habe ich von einem günstigen Wein, der nur bedingt Spaß macht? Dann lasse ich es lieber ganz.
Der hier ist meine Entdeckung des Monats... für Euch gebe ich gerne Tipps...:dr:
Die Franzosen machen den besten Chardonnay - basta! Und wenn der dann eine gewisse Reife bekommt, wie er hier, Wahnsinn. Ein ewiger Abgang, so chremig und marzipanig unglaublich. Ich habe es im ersten Moment gar nicht glauben wollen, was da im Mund abgeht...
Frisch, präzise und einfach zum:verneig:
De gibts beim Horst Gansert -feineweine-, selbst schuld, wer das nicht probiert hat...:op:
Grüße und schönes Wochenende allen!
100% Agree - bis auf ein Paar Ausnahmen die da echt ohne weiteres mitkommen
ZB das hier vor Ca. 2 Wochen. 95 Punkte vom Stand weg für damals 14 Euro 8o
Anhang 102541
Bei Chardonnay gibt es eine große Bandbreite und wenn man in Preisbereich +/- 40 E unterwegs ist, hat man eine unglaublich große Auswahl an Totweinen. Ob die Franzosen - oder wer auch immer - jetzt den besten Chardonnay machen, hängt dann extrem von deinen subjektiven Vorlieben ab.
Nur mal ein Beispiel: Die Chardonnays von Manincor aus Kaltern. Altern auch wunderbar - und kosten rund 25 Eur
Hallo Alphie,
ja klar ist das subjektiv :D
Ich mache das aber eben an bestimmten Punkten für mich fest, wie Abgang und Aromenvielfalt... und da ist bei den "anderen" eben schneller Schluss...Kriterien, wie Abgang sind meiner Meinung nach auch nicht nur rein subjektiv, da kann sich jeder ein Bild machen und kommt zu gleichen/ähnlichen Ergebnissen...
Grüße
Elbling habe ich noch nie probiert. Bin gespannt.
Anhang 102729
Klassiker zur Vorspeise beim Business Lunch
Anhang 102998
Will auch bisiness-schlumpf:ea:
Heute mal einen jungen Veltliner getrunken.
Großes Zeug - ordentlich Alk mit 14,5 aber sehr komplex, fett aber nicht zu sehr - hat noch ein paar Jahre bis zum Höhepunkt
Anhang 103012
Sag mal Michael, der Zusatz "Smaragd" bei den ösi-Weinen, insb. beim Veltliner bedeutet was, ?
Sowas wie GG oder so? Habe es gerade nicht auf dem Schirm... Danke fürs schlaumachen
Ich bin heute auch im to young to drink Bereich unterwegs - I did it for sience :D, war ein Fehler, total im Säuretresor verschlossen, typische Rieslingaromatik, nix da! Nase sehr indefferent und verhalten. Wird mal ein großer Stoff, kann ich zwar nicht antezipieren, wird sicher wohl so sein, so ab 2018+...
In der Wachau gibt es eine Kassifikation - Steinfeder - Federspiel - Smaragd.
Steinfeder sind leichte, relativ einfache und mittlerweile seltene Weine mit maximal 11,5 Alkohol
Federspiele haben Alkohol zwischen 11,5 und 12,5 und die Trauben müssen ein Mostegewicht von mindestens 17KMW haben
Smaragd ist die Kategorie über 12,5% Alkohol - zudem meist aus besten Lagen und leider auch teurer ;)
Ah super, danke. War mir in der Form noch nicht klar...
mir schmeckt er...
http://i66.tinypic.com/1qfono.jpg
Klasse Weinglas 8o
mei, normalerweise trink i aus der flasche
:D
Heute zum Lacks und Matjessalat.
http://i1048.photobucket.com/albums/...ps6x9zsebe.jpg
Thomas
Herrlicher Grüner Veltliner - nicht zu kompliziert, verdammt süffig -toller Wein
Macht tolle Sachen der Martin Mittelbach vom Tegernseerhof
Anhang 103570
Irgendwie trinken hier alle fast nur Rotwein - bei mir sind es sicher 70% Weiß
Rot wie Weiß Burgund ist für mich das Ende der Fahnenstange
Pouilly-Fuisse von Joseph Burrier - viel zu Jung, dennoch ein Wein zum Reinbeissen. Ganz tolles Säuregerüst, fantastisch eingebundenes Holz, das Zeug geht auh mühelos zum Steak.
:dr: :dr: :verneig:
Anhang 105369
Hallo Michael,
ich trinke auch gerne weiß, aber lieber im Sommer, jetzt bei dem Sauwetter ist ein Roter irgendwie passender...
Burgund ist, auch für mich, bei den Chardos das Ende der Fahnenstange...
In Luzern entdeckt...
Anhang 105444
Zwar kein Smaragd aber dafür muss man nicht so lange mit dem trinken warten ;) war ein guter Begleiter zu Thai Curry
Anhang 105662
Heute im 480 Grad in Kölle nach ner leckeren Pizza mitgenommen...meine erste Pizzeria mit geilen Weinen!
Heute bekommen. Vielleicht mit der beste Heerkretz den er je gemacht hat.
http://abload.de/img/img_1798ckjs5.jpg
Hallo MArtin, dann berichte mal so 2020, wie er ist :weg:
http://abload.de/img/imagecto2n.jpeg
Immer wieder klasse!
Toller Duft nach exotischen Früchten. PLV ist spitze! :dr: