Ich finde die Deepsea optimal am mitgelieferten Oysterband. Sowohl optisch als auch seitens des Tragekomforts. Etwas bequemeres gibts doch gar nicht, ist es doch sogar noch einfacher als die Sub jederzeit millimetergenau on the fly anpassbar. :gut:
Druckbare Version
Ich finde die Deepsea optimal am mitgelieferten Oysterband. Sowohl optisch als auch seitens des Tragekomforts. Etwas bequemeres gibts doch gar nicht, ist es doch sogar noch einfacher als die Sub jederzeit millimetergenau on the fly anpassbar. :gut:
Anhang 140951
Deepsea first:rofl:
Hammer Bilder!!
Deepsea first, Deepsea first :D
Ui, an der DS schaut das Rubber richtig gut aus:gut:
Wunderschöne Bilder! Könnte ich mir wunderbar in einem Uhren-Kalender vorstellen :gut:
Andreas :dr:
Ja Uli, das ist wirklich Kunst!
Nein Leon. Kunst ist, wenn man freihändig klettert und dann losläßt :rofl:
Mit der neuen Kamera ist das Knipsen sehr bequem geworden: die läßt sich nämlich komplett über das Handy bedienen. Also: schön ein Kaminfeuer anmachen, die Kamera ans Stativ schnallen, eine Uhr in den Schnee legen, dem Objektiv ein wenig Zeit zum Abkühlen geben, Kamera ausrichten und dann husch aufs Sofa.
Gut 400 Bilder passen auf die Speicherkarte, und so kann ich mich in aller Ruhe mit so Sachen wie ISO, Blende und Belichtungsdauer vertraut machen :jump:
Hin und wieder kommt dann auch mal ein brauchbares Foto dabei raus. Für mich ist das ganz schön entspannend, und Spaß ist auch noch mit dabei:gut:
Cool, das Ergebnis ist jedenfalls Fantastisch! :gut:
Welche Kamera ist es?
Die schön kompakte Lumix GX80.
+ Objektiv ;)
Wirklich tolle Bilder Uli :gut: und klasse Uhr :dr:
Dank Dir Joerg:dr: Ich freue mich, daß ich langsam besser mit der Kamera klarkomme. Ist nicht so einfach wie die Sony, die Zicke :flauschi:
Da es mich interessiert.....wenn ich auf das "Crush-Ice" schaue, sehe ich sofort wie sich die Messerscharfen Kanten am Gehäuse langschreddern....ist das so? Hast Du nach der Foto-Session das Gehäuse zerschrammt oder ist alle halb so schlimm und es passiert nix? Ich frage, da ich die Bilder vollkommen GEIL finde, aber mich ebenso frage, ob ich meine reinlegen könnte :kriese: Bitte sag, dass ich mir völlig zu Unrecht Sorgen mache
och Andreas, die Deepsea ist ja eine sog. Toolwatch, und ich gehe nicht ganz so sorgsam mit ihr um. Der Schnee war allerdings schon brutalst, ich werde mir ein Tauschgehäuse holen müssen;)
Anhang 141079
:rofl: Späßle, alles gut:dr:
Beste Uhr & bestes Bier :gut:
:dr:
:D:dr:
Ich darf meine wohl am Dienstag in Empfang nehmen....freu mich schon tierisch! :jump:
Klasse:gut:
Nein, von Privat...4 Monate jung
Ich bin nach aufwändigen Testserien zum gleichen Ergebnis gelangt :rofl:
Hab vor 1-2 Wochen mal ein Video zur Deepsea gemacht - nicht mein bestes aber vielleicht mag es sich ja wer rein ziehen.
Bissel lang geworden ^^
https://www.youtube.com/watch?v=Ghiet1jJCBw
inspiriert von Uli´s Fotos musste ich sie mal wieder auspacken, Uli :dr:
http://up.picr.de/28138769qh.jpg
Hey Joerg, Du kannst echt jede Uhr tragen:dr:
Uli :dr:
Ich möchte die leidige Diskussion über einen zu dünnen Armumfang für die Deepsea endlich für beendet erklären.
Selfie mit 17,5cm :
http://up.picr.de/28151360jy.jpg
:gut:
ja, peter. die 17,5 cm weiten sich allerdings immens zur armbeuge hin;-)
es kommt in der regel nicht auf den wristumfang an, sondern auf die anatomie des arms.
muskulöse männer können auch locker uhren mit 50mm ab, selbst wenn das handgelenk zart ist.