Nein, das ist unabhängig dessen.
Ich hab überhaupt nix gegen die Gladbacher. Im Gegenteil.
Ich finde einfach nur deren Leistung erschreckend.
Gruß
Andreas
Druckbare Version
Nein, das ist unabhängig dessen.
Ich hab überhaupt nix gegen die Gladbacher. Im Gegenteil.
Ich finde einfach nur deren Leistung erschreckend.
Gruß
Andreas
War ja gar nicht so schlecht , der Auftritt von Kahn.
Man nur hoffen , dass es nächste Saison wieder besser wird.
0:3 vs Bielefeld, damit reicht ein Punkt nächste Woche gegen Dortmund.:dr:
Bin am Samstag in München dabei und es wäre schön zu sehen, wenn die Spieler sich nach dem Schlusspfiff die T-Shirts mit der Aufdruck der 10. Meisterschaft in Folge anziehen würden ;)
Mag sein. Aber leicht angenervt poltern ist eine Sache, zumal er auch genug TV-Erfahrung hat, er muss irgendwann mal liefern.
Gut, er ist erst recht kurz im Amt, aber diese Transferperiode und vor allem die nächste wird der Gradmesser. Und er ist Brazzos Chef.
Ich hatte ja schon mal den "Führungsstil" der neuen Spitze leicht hinterfragt (Rede auf der Hauptversammlung offenbar von Agentur geschtrieben, PowerPoint statt Herz etc.) und befürchtet, dass so die (familiäre) Bayern-Identität verloren geht, weswegen Spieler vielleicht auf den einen oder anderen Euro verzichtet haben, die Xabi heute noch begeistert.
Der Artikel hat ein paar interessante Punkte:
https://www.bild.de/sport/fussball/f...4014.bild.html
Naja der Artikel liefert ja nichts neues, verwertet nur altes wieder.
Hoeneß und Rummenigge haben auch gebraucht und haben nicht gleich 9 Meisterschaften in Folge geholt. Und dann zu übernehmen ist auch schwer, zumal der Großteil der Mannschaft ja auch älter ist. Ich glaube man muss auch mal 2-3 Jahre Anspruch zurückschrauben. Umbruch in der Führung, neuer junger Trainer, Umbruch in der Mannschaft. Man wird auch nicht ewig immer Meister. Und den Weg Englands oder Spaniens kann man auch nicht gehen. Ich finde es nicht fair, schon alles nach einem Jahr bewerten zu wollen. 2-3 Jahre wird so was brauchen.
Frankfurt hat’s verkackt heute, war irgendwie zu erwarten. Zu lange gefeiert.
Gratuliere den Bayern zur 10 Meisterschaft!
Hätte das dieses Jahr nicht so schnell/ einfach erwartet. Dachte mit Haaland würde es spannender werden. Schade, dass er öfter verletzt war.
Tja, hätte ich auch nicht gedacht.
Allerdings wurde beim Stande von 2:1 dem BVB ein klarer Elfmeter verweigert.
Verstehe ich nicht...sowas kann der Schiedsrichter übersehen, keine Frage. Aber warum sich da Köln nicht meldet?
Ich bin auch der Meinung, dass das ein ein Elfer war.
Ich meine, dass der Schiedsrichter mit Köln Kontakt hatte (Griff ans Ohr) und dann beschieden wurde, dass es keiner war!!!
Mich wundert nur, dass sie dem Schiri nicht, gesagt haben, dass er sich das anschauen soll.
Immer diese Diskussionen mit dem BVB um die nicht gegebenen Elfer: später legt sich Guerrero mit dem Arm auf den Ball, ein paar Minuten später wird Lewa umgestoßen: da hätte man auch für Bayern pfeifen können. Wenn man halt nur ein paar mal im Strafraum war, sind das immer „entscheidende“ Szenen, die angeblich gegen den BVB gepfiffen werden.
Wenn man das ganze Spiel sieht, war 3:1 ein vernünftiges , leistungsgerechtes Ergebnis.
Insgesamt nach langer Zeit wieder ein gutes Spiel der Bayern, würdig zur Meisterschaft. Schön…..
@Betram :gut::gut::gut:
Gratulation an Bayern :dr:
Glückwunsch
Wenigstens haben „Wir“, den Meister, mit 5:0 aus dem Pokal gehauen, knapp.
Glückwunsch zum Single. ;)
Den viele andere seit 10 Jahren gerne hätten. :bgdev:
Ja, gutes Spiel, volles Stadion. Can hätte auch runter gemusst, insofern soll man sich nicht mit einer einzelnen Szene beschäftigen. Insgesamt passt das, hat sogar der Reus gesagt, was ich sehr gut fand.
Gratuliere , famose Leistung 10 mal in Serie Meister!
Den 2. Elfmeter hätte man geben können, am 10. Titel hätte das nichts geändert.
Chapeau FC BAYERN!
Gruß
Frank
Auf die nächsten zehn in Folge. :dr:
Ok, jetzt mal Hand aufs Herz. Freut Ihr Euch (FCB-Fans) wirklich aufrichtig über diesen Erfolg?
Er sei Euch bzw. dem FCB gegönnt und aus meinen Worten kommt keinerlei Missgunst.
Hier ein Link, der die Situation mE gar nicht so untreffend beschreibt.
https://m.focus.de/sport/fussball/bu...ywNki1igQW2qyo
Als Bayern Fan freue ich mich schon aber ich würde mich noch viel mehr freuen, wenn es da oben knapp zugehen würde und die Meisterschaft bis zum Schluss spannend gewesen wäre. Deshalb die Freude immer wenn es international um was geht, weil dort die Spannung viel höher gehalten werden kann. Auch wenn die Bayern vorher ausscheiden, egal.
Glückwunsch an die Bayern :dr: Ich sehe da nicht viel was daran in den nächsten Jahren anders werden könnte. OK, wenn Lewa geht, brauchts einen neuen Torgaranten, und der wird entweder sehr teuer, oder er kann ihn nicht annähernd gleichwertig ersetzen. Keine Ahnung was passiert (wäre) wenn es mal 20 Tore weniger sind?
Ich würde Lewa nicht gehen lassen.
Er hat noch bis 2023 Vertrag in München. Gibt man ihn ab, bekommt man vllt. max. 25 Mio, wenn überhaupt.
Und nach 2023 kann man ihm ja noch mal nen Vertrag anbieten, je nachdem wie die Saison 22/23 lief.
Er ist dann wieder ein Jahr älter und vllt ist dann das Interesse anderer Vereine nicht mehr so groß an ihm.
Vor allem: WEN will man holen? Hoffentlich denkt in München niemand an den Haaland. Und einen Mbappé wird man weder bekommen, geschweige denn bezahlen können.
So einen Ausnahmestürmer wie Lewa gibt´s halt nicht an jeder Ecke.
Vielleicht gibt’s mal wieder ein richtig gutes Eigengewächs aus der Jugend. Oder zwei, drei.
Gibt’s da jemanden?
Ich hoffe auch,dass es mal oben im Kampf um die Meisterschaft in den nächsten Jahren wieder spannender wird. Muss fairerweise dem FCB zur Meisterschaft gratulieren.:dr:
Die Saison ist ja bald vorbei und man kann schon mal ein Fazit ziehen, zumindest aus bayrischer Sicht.
Nagelsmann fährt eine funktionierende Mannschaft an die Wand.
Das ständige Gejammer wegen des Kaders kann ich nicht mehr hören. Um Gladbach im Pokal und Villarreal in der CL zu schlagen ist der Kader allemal gut genug.
Aber wenn man sich die Leistungen von Gnabry, Kimmich, Sane und fast allen anderen Leistungsträgern anschaut: alle haben in der Rückrunde extrem abgebaut. Besser geworden ist eigentlich niemand.
Taktisch ist das überhaupt nicht das Wahre, das sieht man schon die ganze Rückrunde. Und auch die Aufstellung ist teilweise absurd.
Meisterschaft schon entschieden, trotzdem spielt ein unterirdischer Sabitzer anstelle des talentierteren, jungen Roca, ein Chupo anstelle von Musiala oder Wanner, ein Süle, der nach der Saison zum größten Konkurrenten geht, anstelle des jungen Nianzou, der jede Minute braucht.
Von der 3er-Kette will ich gar nicht erst reden. Vielleicht sollte man sich einfach auch mal eingestehen, dass das Ausscheiden gegen Gladbach und Villareal in den beiden Pokalen keine Zufälle waren.
Auch in der Liga gab es immer wieder Totalaussetzer. Der Punkteschnitt ist nicht umsonst deutlich niedriger als in den vergangenen Jahren. Bayern sieht in der Bundesliga nur gut aus, weil die Konkurrenz schlecht war.
Die Leistungen auf dem Feld spiegeln für mein Empfinden nicht das Potential des Kaders wider. Langsam bekomme ich zweifel am Trainer. Er war mir immer sympathisch und seine Moderation von verschiedenen Krisen (u.a. Hauptversammlung) hat mich beeindruckt. Aber am Ende zählen Resultate. Und die stimmen weder ergebnistechnisch noch in der Art und Weise des Spiels noch in der Entwicklung von Talenten.
Das ständige Gejammere wegen der ach so schlechten Leistungen, die andere gerne hätten und man wieder x Spieltage vorher Meister geworden ist auch nicht. ;)
Das hört sich ja an als wäre alles ein Desaster, weil man mal nicht Pokal und CL auch gewonnen hat. Vielleicht sollte man anderen auch zugestehen mal Bayern zu schlagen. Wenn ich mir die Eintracht und RB ansehe hält die Buli ja auch international Vergleichen stand. Real hat sich auch gegen Villareal schwer getan und ist noch nicht durch. Und die kennen die besser als die Bayern.
Es gab auch Saisons mit weniger Vorsprung und späterer Entscheidung. Grundsätzlich ist es aber auch so dass man nur so hoch springt wie man muss. Ist doch ein schönes Endspiel im Pokal, jetzt freue ich mich auf das Spiel. Man muss auch mal anderen was gönnen können. Einerseits fordert man ein, dass die anderen mehr gegen halten, auf der anderen Seite heißt das dann auch Titel zu verlieren. Irgendwann wird man auch mal nicht mehr Meister. Das ist ja nicht gottgegeben.
Ich kann nur beschreiben, was mir aufgefallen ist.
Die Rückrunde war aussergewöhnlich schlecht , für bayrische Verhältnisse.
Sehr viele Spieler sind aktuell in einer schlechten Verfassung, dass kann wohl kaum jemand bestreiten.
Mir geht auch gar nicht darum , unbedingt die CL und den Pokal zu gewinnen.
Aber in welcher Art und Weise man ausgeschieden ist , darüber kann man ruhig diskutieren.
Und nochmal, um Villarreal zu schlagen ,ist der Kader allemal gut genug.
Einem Punkt stimme ich uneingeschränkt zu…
Wenn der BVB oder RB dieses Jahr mal eine konstante Saison zusammengebracht hätten, wäre es zumindest mal bis zum letzten Spieltag spannend geworden.
Aus eigener Sporterfahrung weiß ich, wenn von hinten kein Druck kommt:D wird man vorne gerne etwas selbstgefällig und weniger konzentriert.
Bei Nagelsmann, ich halte ihn zumindest für überschätzt, warte ich mal die nächste Saison ab.
Der BVB hat m.E. die große Chance den Kader mal etwas auszumisten und dann mit nem frischen, hungrigen Team ne Überraschung anzupeilen.
Hm,
Stefan hat völlig recht. "Nur" Meister zu sein und keine CL und Pokal zu gewinnen ist nicht schlimm. Aber es ist richtig, dass die Leistung der Mannschaft nicht stimmt. Incl. der eigentlich immer leistungshungrigen Lewa und Kimmich. Lewa hat ja gefühlt die Hälfte seiner Tore als Elfmeter geschossen... Und wird jetzt-
da bin ich mir sicher- weggehen
Bayern war dieses Jahr nicht gut, nur die Konkurrenz unterirdisch schlecht. Selbst gewonnene Spiele waren teils grausig anzusehen. Hätte RB von Anfang an ordentlich gespielt und wäre Haarland gesund geblieben wäre Bayern Dritter
Danke @ Doc.:dr:
Die Teambildende Maßnahme,:D also der Ibiza Party Ausflug setzt dem ganzen noch die Krone auf.8o
Ich war am Samstag in Mainz im Stadion, alleine der Auftritt vom Herrn Sane war schon bemerkenswert.
Die Ersatzspieler kamen um 15:00 Uhr, zum aufwärmen. Nur einer hat gefehlt....:grb:
Das Lockenköpfchen kam um 15:10 Uhr angetrottet, spielte sich dann mit Musiala den Ball hin und her, dass war's.
Um 15:17 Uhr gingen die Ersatzspieler wieder rein in die Kabine.
Zur 2. Halbzeit wurde er ja eingewechselt und spielte dermaßen lustlos und indisponiert, es war echt grausam.
Ich möchte jetzt nicht nur auf Sane rumhacken, die ganze Mannschaft spielte sehr unmotiviert und nur die ersten 10 Minuten nach der Pause, waren annehmbar .
Aber ich glaube, Nagelsmann und Brazzo lassen sich von Sane auf der Nase rumtanzen.
Er scheint ja auch öfters als letzter zum Training zu kommen.
Brazzo wollte ihn unbedingt haben und NM will es sich (noch nicht )verscherzen mit ihm...
Am Samstag dachte ich nur, ach war das schön ,als ein gewisser Arien Robben die Nummer 10 getragen hat.......
Ich bin bei all Deinen Aussagen sehr nah bei Dir Stefan (Namensvetter). Die IBIZA-Tour finde ich einfach nur ein ganzes Stück mehr als deplatziert. Klar man ist Meister, man hat trainingsfrei, aber was für ein "Zeichen". Wenn man gegen den VFB patzt wird man wohl öffentlich zerrissen. Das bei dieser Herangehensweise aus meiner Sicht zu Recht!
Sane´bleibt ein Rätsel. Er hatte doch eigentlich in der Hinserie seine Klasse und auch seinen Willen gezeigt. Mit dem Potential kann er so viel erreichen. Andererseits hat z.B. ein Gnabry noch wesentlich schlechter performt. Sane´s Körpersprache wird ihm wohl auch zum Nachteil, denn die ist nun mal so wie sie ist.
Das Aufwärmspiel knapp verloren, nuja. :)
Andreas, zuversichtlich
Sane?
Ein Rätsel! Für mich der Dembele der Bundesliga. Hat sich nicht im Griff und das ist m.E. heutzutage entscheidend um ein ganz Großer zu werden. Die beleidigte, ewig missverstandene Leberwurst braucht Bayern eben nicht. Den Weltklassemann, der ein Spiel dreht und andere mitreißt schon.
Im Moment ist er eher das Abziehbild des überbezahlten, verhätschelten Kindes und das schon viel zu lange.
Ich bin selten einer Meinung mit Loddar…aber ein Verkauf, so ihn denn jemand will, würde Sinn machen.
In Unterzahl RB deuuuutlich geschlagen, sehr zufrieden.
Krass diese Wettbewerbsverzerrung 8o Für MG gehts um nichts mehr, und sie schlagen Trotzdem RB in Unterzahl! Die spinnen doch :bgdev:
Freut mich für Freiburg:gut:
...und Frankfurt wird meiner Meinung nach masslos ueberschaetzt! Auch wenn das wohl nur eine B-Elf war. Bei der "Eintracht" liegt einiges im argen und wird qua oberer Etage schoengeredet und zugekleistert. Mir sind diese Leute sehr sehr suspekt. Die haben zB in Coronazeiten ihre Position dazu wie eine Windfahne flattern lassen.
Mal sehen...
So, in 1 Stunde geht´s ab in Richtung Allianz-Arena...
Bin gespannt, ob sich heute noch mal der Hintern aufgerissen wird, bevor bei voller Hütte dann die Meisterschale übergeben wird!
Das war ja mal wieder nix, enttäuschende Vorstellung zum letzten Heimspiel in der AA.
Über den derzeitigen Zustand des FCB brauch man eigentlich kein Wort mehr verlieren. Ich habe nur die starke Befürchtung, dass sich dies nächste Saison nicht ändert. Indizien für eine Besserung fehlen mir bisher irgendwie. :)
Ich lass mich mal positiv überraschen. Nagelsmann und der eine oder andere Spieler stehen jedenfalls nächste Saison auf dem Prüfstand.
Man kann nur hoffen, dass noch einige wirkliche Verstärkungen hinzukommen und das man sich von nicht brauchbaren Spielern trennt.
Sonst könnte es nächste Saison schnell vorbei sein in der CL.
Die Vorstellung ist vor allen Dingen bitter für Hertha und Bielefeld, ganz unabhängig davon wem ich im Abstiegskampf die Daumen drücke.
Ja, das ist wirklich bitter! War am Samstag bei Hertha, das war aber leider auch nichts.
Leider wird jetzt der VfB den Relegationsplatz am 34. Spieltag verlassen.
Der VfB erinnerte mich gestern an "italienische Zeiten".
Nach dem 1:0 gings schon los. Extremes Zeitspiel. Vor allem durch den Torwart.
Höchst erstaunlich, dass da der Schiedsrichter nicht nach dem 1:0 mal eine Ansage gemacht hat.
Und nach dem 2:2 war es noch viel schlimmer. Bei der kleinsten Berührung am Beoden gewälzt, liegen geblieben (zeitweise lagen sogr mal 4 Spieler gleichzeitig am Boden und konnten/wollten nicht mehr aufstehn.
Dann wurde dem med. Betreuerpersonal gewunken und wie ne Art Wunderheilung wurde keine 5 Sek. später wieder ein 40 mtr.-Spurt hingelegt.
So ein unfaires Team hab ich seit langer langer Zeit nicht mehr gesehen (o.k., vor Jahren hat das die Frankfurter Eintracht auch regelmäßig so praktiziert).
Das was der Nianzou da gestern abgeliefert hat, hatte nicht mal 2.-Liga-Niveau.
Unbeweglich, sehr langsam, fürchterliches Stellungsspiel. Aber als erster in der Fankurve dann die Meisterschale hochheben, das kann er!
Keine Ahnung was der Brazzo so den ganzen Tag über macht. Den Schlotterbeck hatte er anscheinend nicht auf dem Schirm.
Der BVB rüstet gut auf. Bin mal gespannt, wie die kommende Saison wird.
Wenn sich da nicht bald was tut mit Neuzugängen, dann darf man in der kommenden Saison mal in Dortmund am Saisonende feiern.
Nicht dass ich das dem BVB nicht gönnen würde, aber das muss nun doch wirklich nicht sein ;););)