Anhang 314798
Eigentlich braucht man nicht mehr.
Druckbare Version
Anhang 314798
Eigentlich braucht man nicht mehr.
Schon Schön.
Noch schöner, als das obere Band, wie ich finde…
https://up.picr.de/45986798eb.jpeg
Passen in meinen Augen beide sehr gut, Maik!
Dann hat sich meine Frage nach einem Bild aus dem FXD Faden auch quasi erledigt. :D
Besten Dank Jungs. Also dieses ist von „Watchbandit“. Jedoch finde ich es auf deren HP nicht mehr. Eventuell vergriffen =(
Wahrscheinlich hat Tobi alles aufgekauft 8o
Bei Watchbandit habe ich ewig nicht bestellt. Die letzten sind alle von CNS. :op:
:rofl:
Ok. Dann war ich wohl bloß zu dämlich zum Schauen. Egal. Freut mich, wenn es noch ging:dr:
https://up.picr.de/45995696tq.jpg
Schönes Wochenende!
Anhang 318451Anhang 318452Anhang 318453Anhang 318454
Angefixt von Tobi aka watchjoe was die Bänder betrifft habe ich auch zugeschlagen bei CNS.
Die Bänder kamen schnell aber fand ich das Stahlband wieder klasse, also haben ist besser als brauchen.
Also Panerai Träger wird man wohl etwas ruhiger wenn neue Bänder kommen.;)
Jetzt kommt der Sommer wohl auch nach Hamburg und dann muss auch ein Stoffband an die Beste Black Bay aller Zeiten.
Viel probiert, hier ein paar Bilder aber zum Schluss war es doch wieder das Tudor Stoffband was an die BB58 kam. :ka:
:verneig::verneig:
Das beige und das grüne Band finde ich genial an der Uhr.
Das beige Band finde Ich auch klasse mit den Grünen bin ich noch nicht richtig warm geworden. Anhang 318458Anhang 318459Anhang 318460
Ich finde das schon cool. Könnte ich mir auch an der Pro gut vorstellen.
Heute mal wieder die BB58 - seit einer Garantiereparatur (Werk blieb einfach stehen) läuft sie leider bei meinen Tragegewohnheiten ins Minus (ca. -3 Sek/d), vorher lief sie ca. + 1 Sek/d; bin momentan noch unschlüssig, ob ich sie einregeln lassen soll; aktuell läuft sie nur bei ZB oben geringfügig ins Plus. 🤷
https://up.picr.de/46293265ff.jpeg
Also ich höre und lese das immer häufiger mit dem BB58 Uhrwerk. Unzuverlässig das Kaliber. Gibt bestimmt noch mehr, die nur in keinem Forum angemeldet sind, um die Erfahrung zu teilen. Ich würde mir zum jetzigen Zeitpunkt keine Tudor mehr kaufen.
ich hab mehrere Tudor im Bestand und alle laufen perfekt
Meine Black Bay Pro läuft seit einem Jahr ebenfalls perfekt, besser/genauer, als meine Kronen.
Hier auch fünf Tudors mit top Gangwerten.
Meine BB58 läuft auch top, trage sie viel und gerne. Läuft alles bestens seit 3.2020 also auch langzeit Erfahrung.
Dito. Die BB58 meiner Gattin läuft zuverlässiger, als meine 116710 =(
https://up.picr.de/46296794bh.jpeg
…gibt sicher auch bei diesem Kaliber „Montags-Modelle“
Das Gangverhalten werde ich weiter beobachten - wenn es konstant so bleibt, wie es aktuell ist, werde ich wahrscheinlich nichts weiter unternehmen; ist dann vermutlich nur schlecht reguliert seitens Tudor.
PS:
Bezüglich Reparatur ging sie damals erst nach Köln, dann in die Schweiz & kam mit einem zerkratzen Boden zurück, was aber durch Bucherer, nach Reklamation, sofort & ohne Diskussionen behoben worden ist.
BB 41 von 8/17 bis 9/23 bei mir konstant mit -2sec/d einmal nach langer Tragepause -20sec/d. Abrieb auf der Unruh. War in Kürze vom Konzi behoben.
BB Chrono Panda seit 2/23 bei mir +0,5sec/d
BB GMT seit Donnerstag bei mir geschätzt eine knappe Sekunde im minus/Tag
Also ich kann absolut nicht meckern.
Schönen Sonntag
Ewald
Ich hatte ja genau das gleiche Problem mit meiner. Blieb ja auch von heute auf morgen einfach stehen. Bei meiner 58 war nach der Reparatur der Stundenzeiger ein wenig demoliert (kleiner Swirl). Da man aber wirklich ne‘ Lupe braucht, um diesen zu sehen, habe ich nichts weiter unternommen.
Ich bin trotzdem enttäuscht, da ich es nicht nachvollziehen kann, wie eine moderne Uhr einfach so stehenbleiben kann, wenn die nichts erlebt hat (bei mir zumindest). Ursprünglich komme ich aus dem Vintagelager. Die Uhren halten bis heute tapfer durch.
Meine Erfahrung: Mit Rolex kannst Du alles machen, da passiert nichts. Nicht mal mit den alten Herren. Tudor möchte was wagen und zumindest so zuverlässig sein wie Rolex, schafft es aber doch nicht??
Neuestes Ereignis ein paar Monate her. Ein bekannter kauft sich eine Black Bay Pro. Hat die Uhr eine Woche und die Schließe funktioniert nicht mehr richtig. Wurde dann sofort ausgetauscht beim Konzi… alles ok. Ich bin der Meinung, dass die Leute in der Qualitätskontrolle genauer hinsehen sollten.
Jetzt habe ich genug gemeckert! :D
Euch einen schönen Sonntag…
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Bei meiner Sub (116613) hat sich nach 2 oder 3 Jahren eine Bandschraube gelockert. Gott sei Dank habe ich es schnell bemerkt da die Glidelock Schließe blockiert war.
Bei meiner fabrikneuen DJ II schaltete das Datum pro Monat ca. 5 Minuten später. Uhr wurde nach Genf geschickt weil der Wiener Konzi es nicht reparieren konnte. Kam mit kleinem Kratzer am Deckel zurück. Juckte mich aber nicht sonderlich.
Meine Kronen behandle ich eher schonend. Meine Tudoren sind eher meine Daily Rocker. Sprich Pumpen ️*♀️ und Kontakt mit Felsen im Urlaub, Handwerken Gartenarbeit etc.
Ich glaube man hat entweder Glück oder Pech………
https://up.picr.de/46354338lh.jpeg
Ein vorläufig letztes Bild, bevor sie wieder zur Kur muss; da noch Restgarantie vorhanden ist werde ich sie noch einmal den Händen von Tudor anvertrauen, in der Hoffnung, dass der Erfolg dieser Reparatur länger anhält.
Angenehmer Effekt des Besuches beim AD heute wird sein, mir ein paar Uhren zeigen zu lassen, um die ich schon eine gewisse Zeit herum schleiche.
Positives Denken finde ich klasse. Ich drücke die Daumen. :gut:
Anhang 320381
Heute endlich mal am Arm gehabt, gefällt mir leider sehr gut :kriese:
Sie hat echt ein schönes Blau
https://up.picr.de/46363074nj.jpeg
Leider geil.
Der schlichte Auftritt dieser hochwertigen Uhr begeistert mich stets aufs Neue , ähnlich der 124270 ….passt immer und wirkt niemals aufdringlich.
Ein kleines Update --
Ich habe mittlerweile eine Rückmeldung bekommen, bezüglich der Reparatur meiner BB58 (schlechtes Gangverhalten, Gangreserve stark reduziert).
Es wird eine Reparatur bei voller Kostenübernahme (Garantie) erfolgen, voraussichtlich wird das bis Februar 2024 dauern, vorbehaltlich, dass alle Ersatzteile verfügbar sind.
Es bleibt spannend, kann mich aber zu Glück u.a. an meiner BB GMT und an meinem BB Chronographen erfreuen.
Habt eine schönes WE!