Woher das Wissen, dass diese Scanner ressourcenhungrig sind? Ich behaupte einfach mal aufgrund eigener Erfahrungen das Gegenteil. Malwarebytes und Bitdefender belasten das System nicht merklich. Mein MBP ist von 2013 und läuft top.
Druckbare Version
Woher das Wissen, dass diese Scanner ressourcenhungrig sind? Ich behaupte einfach mal aufgrund eigener Erfahrungen das Gegenteil. Malwarebytes und Bitdefender belasten das System nicht merklich. Mein MBP ist von 2013 und läuft top.
Update: Nach dreimaligem Versuch hat die Wiederherstellung des iPad auch ohne die Profis geklappt - jetzt funzt das Ding wieder! Zeit und Geduld muss man aber mitbringen, die Anleitung in macwelt.de war hilfreich .... :jump:
Hört ihr beim X die Vibration, wenn es auf lautlos gestellt ist? Ich nicht. Beim 6er war das wesentlich kräftiger. Kann man das Vibrationsmuster irgendwo ändern?
Hast du auch bei Einstellungen —> Allgemein —> Bedienungshilfen „Vibration“ auf „ein“?
Ja :ka:
Akku unter 50%?
Nein :ka:
Welches Schweinderl hättest denn gern?
Sooo, Einstellungen - Töne & Haptik - Klingelton - Vibration - [x] Hinweis macht die Vibration etwas stärker. Dennoch kein Vergleich zu älteren iPhones. =(
Na also.
Nicht verzagen, RLX fragen! :gut:
11.4 Public Beta ist seit 2 Tagen draussen - Airplay 2 zurück ...
bei mir ist imessage bei 11.3 nicht mehr synchron mit anderen geräten, hat das noch jmd?
bei mir ist es so: obwohl ich einen völlig autarken firmen-account für mein dienstliches Iphone hab, klingelt es, wenn ich auf dem privaten
einen facetime call habe. die accounts haben nichts miteinander zu tun. evtl erkennt das iphone das über meine gespeicherte private handynr., die ich beim privaten account für imessage nutze?
keine ahnung, dürfte eigentlich nicht sein. ist aber so. hmmmm.
iOS 11.3.1 ist draußen
Bei mir auf iPad und iPhone läufts - ohne erkennbaren Probleme :-)
Bin ich zu blöd?:embarassed:
ich möchte auf dem Ipad eine Mail beantworten,
dazu möchte ich eine Datei aus ibooks einfügen....
( Antwortmail ist schon geöffnet )
da kann ich machen, was ich will, ich finde nicht den Weg in ibooks, um die entsprechende Datei auszuwählen und einzufügen:rolleyes:
wenn ich aber zuerst ibooks öffne, die Datei öffne kann ich diese dann mittles einer neuen Mail zum Versand bringen:kriese:
Dies will ich aber nicht:D
warum geht das nicht:mimimi:
langer Druck auf eine frei Stelle in der Mail und dann Anlage einfügen bzw. app aussuchen aus der eingefügt werden soll vielleicht :ka:
gut gedacht, Claus;) nur ich bekomme eben dann keinen Zugriff auf die App ibooks, bzw. die Files in jener=)
obwohl die istalliert ist und reichlich befüllt ist:ka:
Frank, ganz genau, so sollte es wohl sein...,
Foto geht auszuwählen.....,
aber unter "Anhang hinzufügen" bringt er mich zu z. Bsp. Speicherorte; da kann ich aber nix auswählen, auch keine App auswählen, durchsuchen lässt er nicht zu:rolleyes:
Kannst du denn deine Dateien nicht einfach in der Dropbox speichern.
Da kann man doch fast alle Programme mit verknüpfen in du hast von allen Ecken aus Zugriff drauf.
Claus, das mag schon sein, erklärt aber das Phänomen auch nicht...:winkewinke:
Ich hab jetzt auch ein iPad. Hab mich lange gewehrt.
Möchte die Fotos vom Macbook mit dem iPad synchronisieren. Nutze nicht iCloud, sondern Fotos.
Nach ca. 1.000 Fotos kommt immer eine Fehlermeldung (Geräterehler ...).
Hat jemand eine Idee?
In letzter Zeit hält der Akku von iPhone 7, 7* und 8 deutlich kürzer...
... könnt ihr das Phänomen bestätigen oder ist es bei euch unverändert?
11.3.1 hat in den einschlägigen Foren keinen guten Ruf bezüglich Akkulaufzeit und Hitzeentwicklung... hatta 11.3.1? Hatta!?
Ich wünsch mir heute Abend 11.4 public.
lKlar Hatta - wünsche ich mir dann mit dir ...
Ist zwischenzeitlich bestätigt, 11.4 kommt heute Abend :gut:
Bin gespannt auf das Update - jetzt wo Ihr es sagt: Mein iPad wird in letzter Zeit richtig warm/heiss bei normaler Benutzung. Habs aber den momentan höheren Aussentemperaturen zugeschrieben .....
11.4 lädt... :dr:
Schaut bisher sehr gut aus, hab aber ein "sauberes" Update über iTunes gemacht.
Beim OTA Update direkt übers Handy wird nur der Teil mit den Neuerungen geladen und geschrieben, bei der Variante über iTunes wird das gesamte Betriebssystem "in einem Guss" neu draufgespielt, deshalb ist die auch erheblich größer. Sollte sich was böse verbogen haben, kann es sein, dass ein OTA Update das nicht ganz berichtigen kann - so die Theorie.
Habe zeitnah immer die aktuellste public beta am iPhone (6) wenn mal was zickt setze ich das Ding zurück und stelle es immer OTA aus dem letzten update wieder her, bis jetzt immer ohne größere Probleme , bewirkt manchmal auch kleine Wunder ;)
@Compact
Von 11.4 kannst du nur auf 11.4 "wiederherstellen", d.h. plattmachen und dann aus dem Backup neu einrichten, aber nicht mehr "updaten" mit Beihehaltung der Daten. Auf 11.4.1 dann wieder.
Sofern du keine Probleme hast, brauchts diesen Schritt aber nicht - ich will mir nur diesen eventuellen optionalen Schritt sparen und lass deshalb OTAs immer aus. Manche nennens "Voodoo", manche gebrannten Kinder "Prophylaxe":dr:
Diese Theorie kann ich (laienhaft) bestätigen.
iPhone 6 über mehr als zwei Jahre nur Updates via OTA. Immer mal wieder "Probleme". Dasselbe beim iPhone 7.
Beim iPhone 8 mache ich nur noch Updates via iTunes und das Dinge läuft klasse!!! :gut:
(Ok, heute waren es 2,7 GB, aber das geht ja mittlerweile auch recht flott.;) )
Das ist so nicht ganz richtig. So lange Apple die Vorgängerversion signiert, kannst du diese manuell als ipsw-file herunterladen und dann über die manuelle Herstellung bei iTunes (ich glaube, du musst das bei Apple die alt-Taste und bei Windows die shift-Taste drücken) wieder installieren. Derzeit ist die 11.3.1 noch signiert, es ist aber davon auszugehen, dass das voraussichtlich in 1 oder 2 Monaten geändert wird. Hier der Link für die 11.3.1: https://ipsw.me/11.3.1
Falls du das OTA Update für 11.4 gemacht hast und vollständig installieren möchtest, hier das ipsw für 11.4: https://ipsw.me/11.4
Funktioniert dann genau so ...