Ja, das ist schade :rolleyes: Ich wünsche ihm einen weltmeisterlichen Abgang :verneig:
Druckbare Version
Ja, das ist schade :rolleyes: Ich wünsche ihm einen weltmeisterlichen Abgang :verneig:
Zum Thema "nur" Nizza.
Nizza ist durchaus geschichtsträchtig.
Immerhin lief dort viele Jahre die Langdistanz-WM.
Und dort hat Mark Allen 10x gewonnen !!!
1982, 83, 84, 85, 86, 89, 90, 91, 92, 93.
Schon beeindruckend.
Ich drücke Frodo festest die Daumen.
Sein MD-Test (PTO US Open (Milwaukee, USA) lief jedenfalls hervorragend.
Michl
Klaro :gut::gut: für Frodo :jump:
Hier mal Infos zu "Nizza".
Wikipedia Ironman France
Ja, das frühere Nizza war aber anders mit 4-120-30 oder so :op: Die Strecken würden Frodo aber auch liegen ;)
Und etwas um die 2400Hm auf der Radstrecke gilt es auch wegzustecken.
Das wird spannend. Ich freue mich sehr auf das Rennen :gut:
Frodo aufm Stockerl ........ da würde mir sehr gut gefallen.
Anhang 319612
Bin grad spontan in Nizza, wusste nix vom Thriathlon. Jetzt schon, also seit Gestern.
Ist echt viel los hier, tagsüber kann man den Athleten überall, zu jeder Zeit beim trainieren zuschauen.
Mein neuer Hotelnachbar scheint da auch mitzumachen.
Anhang 319611
Wow, Dirk - Du bist da, wo wir alle gerne wären :verneig: Schau‘s Dir ein bisschen an und hab Spaß!
Ja Dirk, da MUSST Du dabei sein! Sozusagen RLX-Live-Berichterstatter ;)
Boah Dirk. 8o
Mein Neid ist mit Dir !!!!
Hab Spass daran.
Tipp:
Start ist genial. Egal zu welcher Uhrzeit.
Ziel ist auch eigentlich ein "must do" wenn es dunkel ist und wenn die letzten ins Ziel kommen.
Genieße es!
Michl
Man müßte doch glatt "Frodo´s Uhr" anlegen:
Breitling Superocean Ironman Limited Edition/
Ich flieg leider Morgen wieder zurück, aber erst spät. Bisschen beim Aufbau und der krassen Logistik zuschauen geht Morgen noch.
Och schade.
Nizza ist zwar nicht Kona, da kommt eh nix anderes mit, aber trotzdem sicherlich ne klasse Stimmung.
Die ganzen hypernervösen Athleten die den ganzen Tag wie aufgescheuchte Hühner umnand rennen.
:supercool:
Ach schade, wäre wirklich ein tolles Erlebnis. Aber ein bisschen TRI-Luft im Vorfeld schnuppern ist auch fein!
Besser als garnix auf jeden Fall.
Ist schon eine besondere Athmosphäre.
Aber wie goil wäre/ist das denn:
Buchfuchs Dirk bei der Triathlon WM in Nizza dabei.
:dr:
Ich hatte ja keine Ahnung…
Macht doch nix.
Sei einfach neugierig und genieße es.
Michl
Das auf jeden Fall.
Wenn Du heute noch Athleten siehst, dann wünsch ihnen virl Erfolg znd ratsch ein wenig mit ihnen.
Das klappt meistens und du bekommst ein Gefühl für denn Sport und die Typen.
Die Meisten sind echt nett und offen.
:gut:
Frodos finaler Ironman am Sonntag ist natürlich Pflichtprogramm! :gut:
Ich finde es sehr schade, er hat ja hier "bei uns" schon mehrere Rennen bestritten und auch das "Tri Battle Royale" gegen Sanders war grandios!
Er ist ein außergewöhnlicher Athlet und äußerst sympathisch, simply the GOAT! :dr:
Wer sich ein bisschen wie Frodo fühlen möchte, es gibt jetzt das passende Bike:
https://www.rennrad-news.de/news/can...t-jan-frodeno/
:jump:
Auch im TV kann man live dabei sein.
hr überträgt ab 06:40 Uhr.
Und hr hat Erfahrung mit solchen Übertragungen (Hawaii und Frankfurt).
Wolfgang,
so sehr ich den Frodo ja auch mag aber bis zum GOAT ........ naja.
An "The Man" (Dave Scott) und "The Grip" (Mark Allen) kommt er (leider) nicht dran.
Die beiden sind/waren eine Klase für sich.
Und wenn man nur Einen nennen sollte ...... bleibt nur Mark Allen mit seinen 10 Nizza Siegen zu seinen 6 Hawaii Siegen.
:)
Wenn man es "nur" auf die Anzahl der Siege etc. beschränkt, magst du recht haben. Aber ich bin überzeugt dass Frodeno den Sport nachdrücklich beeinflusst hat. Ohne ihn wäre Triathlon nicht dort wo er heute steht. Er hat durch seine Person, seine unkonventionellen Ideen, seine Auftritte neben dem Wettkampf und auch seine Markenpräsenz diesen schönen Sport für viel mehr Menschen interessant gemacht und auf ein neues Level gebracht.
Ich bin ja auch mit Dave Scott, Mark Allen und dem IronWar aufgewachsen und habe alle Siege von Mark Allen als Fan gefeiert, aber trotzdem ist Frodo für mich die historische Nummer Eins. Er
- ist seit 20 Jahren Weltspitze
- hat - anders als die Big Four - Olympia gewonnen
- hat überall Bestzeiten aufgestellt
- und gewinnt Rennen mit schnellster Schwimmzeit, schnellster Radzeit plus schnellster Laufzeit.
Er ist sportlich komplett, dazu supernett, hat eine tolle Familie und hat Generationen von Athleten beeinflusst, geprägt und verbessert.
Da habts sicher recht.
Er ist ein Charakter.
Mensch.
Sportler.
Profi.
Sympathisch.
Er ist/war auch der erste Deutsche (Hawaiisieger) der sich mal in Interviews auszudrücken wusste.
Frodo ist schon klasse!!!
Und auch nicht zu vergessen, er war Sportler des Jahres in D 2015.
Auf jeden Fall ist er ein ganz Großer.
Man darf gespannt sein was er künftig tun wird.
Michl
Und er hat nen Ironman im Gegenstrombecken, auf der Rolle und auf dem Laufband gemacht..
Den hab ich auch fast komplett gesehen.
War echt ne Nummer.
Das wäre "selbst mir" ne Nummer zuu grass.
:D
Allen gegen Scott war schon eine Wahnsinnsrivalität.
Dann das deutsche Triumvirat Hellriegel , Zäck, Leder + Dittrich und Aschmoneit.
Aber Frodeno hat schon nochmal eine andere Qualität, habe damals den Olympiasieg gesehen.
Nizza zu gewinnen wäre der krönende Abschluß der Karriere.
Gruß
Frank
So ein sympathischer Typ und so eine MASCHINE
https://youtube.com/watch?v=iWlU14Aq...eyefeHaYQfIQDd
Ja, im Gesamtpaket finde ich Frodo auch die No 1. Sooo lange dabei, alles gewonnen was es zu gewinnen gibt, Weltbestzeiten aufgestellt, und dabei immer sympathisch und "menschlich". Gerade auch die Niederlagen, z.B. in Hawaii mit Rücken und trotzdem gefinisht in einer für ihn unterirdischen Zeit als Respekt vor all den anderen Teilnehmern, machen ihn GROSS!
Für morgen sieht Mark Allen Magnus Ditlev, Denis Chevrot und Frodo auf dem Treppchen.
Kann ich je nach Reihenfolge unterschreiben ;)
Auf die Reihenfolge wollte er sich nicht festlegen :D Nur, dass Ditlev oben steht, wenn er sich von Roth erholt hat.
Ok, so ne Aussage ist fast wie, "dass er oben steht wenn er gewinnt" :bgdev:
Ich find‘s total doof, dass man diesen Split mit Nizza und Kona eingeführt hat.
Ich kann es zwar verstehen, aber wenigstens die Profis hätten schon dort bleiben sollen.
Gerade für Frodo jetzt beim letzten Rennen ist es echt schade.
Einige Profis werden jetzt sicherlich auch nur alle zwei Jahre antreten.