Die Lupe der YM vergrößert nicht 2,5fach, zumindest nicht auf Percys Fotos ;) .
Aber eine starke Uhr, gefällt mir außerordentlich gut. Wenn ich mal im Lotto gewinne, dann...
Druckbare Version
Die Lupe der YM vergrößert nicht 2,5fach, zumindest nicht auf Percys Fotos ;) .
Aber eine starke Uhr, gefällt mir außerordentlich gut. Wenn ich mal im Lotto gewinne, dann...
Ja, lustig, ich habe da heute mal drauf geachtet: das ist nicht vorhersagbar, welche Uhr welche Lupe mit welcher Vergrößerung ausgestattet ist. Da sind drei Submariner nebeneinander und alle vergrößern unterschiedlich, bei den GMT ebenso... Es gibt wohl keine Regel, welche Uhr wie das Datum vergrößert.
Irgendwo hab ich gelesen, da fragt einer, wo man die tolle YM kaufen kann,
Wumpe oder Toys R us? :D
Im Basel 2017 Gerüchte-Thread habe ich gelesen, dass ein Oysterband für die DD 40 WG kommt.
Und 2018 kommt auch Leder!
Oyster fänd' ich auch gut, für die luftige Weißgoldvariante. Das Präsident ist schon sehr sehr gehaltvoll, wie Gruyère.
Gibt das schon Preise für die neuen Modelle ? R+T.
Schöne Sachen hier in Basel. Leider verfälscht das gelbliche Licht in den Schaukästen die Farben. Gelb- und Everose Gold sehen fast gleich aus, auch auf meinen Fotos. Bin gespannt wie sie "live" beim Konzi aussehen. DD40 und YM sind zwei grosse Würfe von Rolex.
Vielen Dank PCS & Hannes, wie immer ein AAA Bericht.:gut:
XELOR
@Percy morgen Uhrenbörse in Basel?
Leider nein, geht heute schon zurück. Kann kaum noch laufen...
Anhang 81612
Ouch! :mimimi:
Harter Einsatz. Hoffentlich keine Blasen. Sportschuhe wäre besser, aber sind auf solchen Messen immer unangemessen.
1. Frage: Ist das Gehäuse der YM gerade zwischen den Hörnern?
2. Wer wurde rot im Gesicht bei Ulysse Nardin? :bgdev:
Wie meinst Du "gerade"? Sieht so aus wie bei allen Yacht-Master Modellen. Auf den Bildern oben kannst Du es ein bisschen erkennen.
Ui ui ui, da ist mal ein Service fällig....
Es macht auf den Bildern immer den Eindruck, als ob das zwischen den Hörnern nicht klassisch Rund ist, sondern "die Rundung abgetragen" wurde, um das Band näher ans Gehäuse zu bekommen und die klassische Lücke, die immer bei Bändern mit geraden Bandanstößen entsteht zu reduzieren.
Hmmm. Ist mir zumindest nicht aufgefallen. :grb:
Von unten liegt das Oysterflex in der Mitte aber auf dem Gehäuse auf....
Anhang 81613
Steht da eine kleine Lippe das Bandes unten am Gehäuse über?
... und es sieht auch auf diesem Bild so aus, als ob die Rundung auf eine bestimmte Strecke unterbrochen ist.
Wäre schon komisch, wenn die für einen stimmigen Übergang statt am Band am Gehäuse arbeiten. Aber einen Vorteil hat es für die Firma: Es wird Gold eingespart.
Und die Matallbänder passen auf keinen Fall dran. ;)
Aber gespart wird eh: Die Edelmetallgehäuse sind im Gegensatz zu den Stahlmodellen (mit Ausnahme der 116680) hohl.
Danke, Percy!
Heute Homeoffice
[IMG]http://i57.tinypic.com/23m1ugj.jpg[/IMG]
Danke für die Aufklärung Percy: Also Band übergezogen statt Gehäuse abgetragen bzw. ausgespart.
Das neue Oysterflex Armband ist leider kein großer Wurf,noch das gelbe vom Ei ....
Für mich schlicht und ergreifend in Bezug auf Anpassung,nicht Kürzbarkeit,Passung am Gehäuse ....
eine Fehlkonstruktion.Allein die diversen Bandlängen und das Prozedere des Ausmessens.....
Geht einfacher und besser.Der Kunde will die Uhr kaufen,tragen und nicht mit Bandanpassungen verbringen.
Wer zB. schmale Handgelenke hat wird seine wahre Freude beim Kauf haben.
Wer eine Daytona mit Lederband trägt und schmale Handgelenke hat dem ist so eine Problematik bestens bekannt.Was die Genfer da an Lederbänder zusammen würfeln ist sagenhaft ....
Das machen dann die wohl gut gemeinten Lippen an der Unterseite auch nicht ....
Wie sagt der apple Fanboy?
Wer Anschlüsse will, soll das Pro kaufen! :op: ;)
Aber mit dem richtigen Werkzeug und allen Größen auf Lager ist die Länge doch schnell ermittelt und angepasst.
Außerdem gibt es hier im Gegensatz zu Leder (3) 6 Verschiedene Längen.
Da ist bestimmt für jeden was dabei.
Das kann ich gut nachempfinden.
Bin auf ca. 25 Messen pro Jahr unterwegs, jeweils 2-3 Tage, Laufleistung pro Tag mit App gemessen, zwischen 15 und 25km!!!
Mittlerweile ist mir egal wie das Schuhwerk aussieht, die Sprunggelenke sind wichtiger, daher:
Salomon Trail Runner XA Pro 3D Ultra:
http://www.amazon.de/Salomon-Ultra-1.../dp/B005QLC09M
edit: Sorry for Off Topic!
Denn muss der kleine Konzi wohl anbauen um alles an Bändern in diversen Längen auf Lager zu haben :D
Und das bei Preisen von XXX€ pro Band für die 2-3 Uhren im Jahr welche ihm zugeteilt werden und er dann verkaufen darf;)
Nee Robert,das Ding ist stark verbesserungsbedürftig.Aber das wird nicht passieren,was Genf einmal für super,toll,genial .... befunden hat bleibt so,egal wie stark gemeckert wird.:kriese:;)
Vielleicht wird ja bis zum Markteintritt noch ein wenig optimiert.
Hatte gestern mit einem Konzessionär über das Thema gesprochen. Er sah das recht entspannt. Ist schnell ausgemessen und das passende Band im Regelfall am nächsten Tag da.
Denke, das wird eher im Sekundärmarkt zu einem Problem....
Ja. Deshalb ist die für ihre Größe auch ungewöhnlich leicht.