Das Büchlein ist schonmal da. :flauschi:
https://abload.de/img/ad7a5929-9c11-4beb-b6hu1y.jpeg
Druckbare Version
Das Büchlein ist schonmal da. :flauschi:
https://abload.de/img/ad7a5929-9c11-4beb-b6hu1y.jpeg
Top Buch ja, sehr gut gemacht
Anhang 172732
Anhang 172733
Das Buch fehlt bei mir 😂
Da sollte aber doch dranzukommen sein. :grb:
Gehört ja nicht zwingend zum Lieferumfang und liegt bei dem ein oder anderen Händler gestapelt im Schrank.
Na ja, stapeln nicht gerade..... wird auch gerne schon 3 stellig aufgerufen und bezahlt. SD50 Lupe lässt grüßen
Im Ernst jetzt?! :kriese:
Find ich frech für das Büchlein. Nett gemacht, aber für mich sicher keine 100€ oder mehr wert.
Ja. Was willst Du machen, wenn es zu (d)einer DS Blue dabei soll. :ka: Zahlen oder lassen...... Oder mal die Konzis abtelefonieren.
War es immer, sollte es dabei sein, denke nicht oder?
Beim Kauf von zwei Deepseaern gibt's vom Konzi sogar noch 'nen Anker dazu! :bgdev:
http://up.picr.de/31824883gl.jpg
Ich habe es gestern auf Nachfrage zur Uhr dazubekommen. Bezahlt hätte ich allerdings nichts dafür. War ja sicher von Rolex auch nicht zum Verkauf gedacht. In Kölle haben sie jedenfalls keins mehr da. Ich habe mir gerade das neueste Magazin bestellt und einfach mal nach dem Buch gefragt. Gibett nicht mehr. :ka:
Das Buch wurde im Sommer 2014 zur Markteinführung der Uhr im September 2014 in einer einmaligen, verhältnismäßigen kleinen Auflage gedruckt und war bereits zum Ende 2014 für Konzis nicht mehr bestellbar. Leider gibt es das Buch ausschließlich auf Englisch.
as Dein Konzi nach über drei Jahren noch Eines auf Lager hatte, ist klasse! :gut:
Frage an die Träger der DS......
Ist es ratsam, analog zur SD 50, die TV entfernen zu lassen? Ich hatte die Uhr gestern kurz am Arm und empfand es auf den ersten Blick genauso unschön wie bei meiner SD. Die Frage zielt neben der Optik primär auf den Tragekomfort.
Weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann...bei der SD 50 ist bei mir die TV raus und es passt absolut perfekt. Bei der DS hab ich die TV drin gelassen...
Hotte, weißt du ob die identische Anzahl von Bandelementen eine identische Bandlänge ergibt, oder ist das Gehäusemaß zu verschieden? Bei meiner SD habe ich auf beiden Seiten 5 Elemente mit ausgebauter TV. Unter Zuhilfenahme der Feinverstellung passt das Band perfekt.
Hai Harry,
danke für die Info. Dann werde ich mir die TV auch entnehmen lassen. Gefällt mir glaube ich optisch deutlich besser. :grb:
Ich habe es beibehalten, weil es unten immer noch am Handgelenk anliegt. Das Band liegt in der Schnellverstellung ca. in der Mitte.
New in da House :jump:
https://abload.de/img/img_9478h1ogj.jpg
Viel Spaß mit dem Bomber :dr:
Glückwunsch!
HGzbDS! :dr:
:gut:
Vielen Dank an alle Gratulanten :dr:
Tauchverlängerung
Danke:gut:
Die Herbstzeitlose.
Hallo,
Anhang 172904
Das Foto wurde zwar schon im Herbst aufgenommen. Aber wenisgstens schien da noch die Sonne.
Momentan würde man vor lauter Nebel die Uhr wahscheinlich nicht erkennen.
Wenn ich das sehe, verstehe ich gar nicht, was andere an der SD50 finden...:)
http://up.picr.de/31842715qy.jpg
Dann einfach so:
Anhang 172927Anhang 172927
Ich habe ja echt mit der SD50 geliebäugelt, als Pendant zu meiner Deepsea. Da ich sie leider noch nie in der Hand hatte, bin ich nun erschrocken, wie mickrig die SD50 neben der Deepsea aussieht. Ich glaube ich halte nun doch eher nach der Cameron Ausschau. Die Bilder hier fixen mich völlig an.
Mickrig trifft es da nicht....deutlich besser proportioniert viel eher. Allerdings mag ich die DS auch sehr...
die rote sieht im direkten Vgl. einfach nur langweilig aus.
den Status der alten REDs wird sie sowieso niemals erlangen. Da gibt es bedeutend schöneres im Portfolio
+1 Und das selbst gegen die schwarze 116660.
@Hotte
Was meinst Du denn mit besser proportioniert? Auf dem Bild wirkt sie deutlich kleiner. Vielleicht täuscht es aber auch durch den Aufnahmewinkel. Ich habe noch eine alte SubDate, die ich eigentlich liebe, mir aber mittlerweile, auch dank der Deepsea, zu klein ist.
Daher habe ich mich auf die SD50 gefreut. Durch die Bilder bin ich allerdings wieder davon abgekommen. Kann aber auch täuschen, da ich sie leider noch nicht live gesehen habe. Daher würde mich mal die Meinung von jemanden interessieren, der beide Uhren hat.
Meine bescheidene persönliche Meinung ist, von der Größe am Handgelenk tun sich SD 50 und DS nicht viel. Der eine mm Durchmesser fällt für mich nicht wirklich ins Gewicht. Markant ist definitiv die Bauhöhe. Wo die SD noch unterm Hemdsärmel verschwindet, bleibt die DS hängen. Aber auch das stört mich persönlich wenig bis gar nicht. Die oftmals kritisierte Kopflästigkeit fällt nur dann auf, wenn das Band nicht richtig eingestellt ist. Sitzt das Band, sitzt auch die Uhr. Einziger „Kritikpunkt“ wäre im direkten Vergleich nur die Bandbreite. Optisch gesehen, ist das der SD 50 schon etwas harmonischer. Für mich aber kein wirkliches Ausschlusskriterium, denn ich gucke mir die Dicke meist von oben und nicht von der Seite des Handgelenks aus an. Ich finde beide Modelle völlig gelungen und durchaus auch an schmalen Handgelenken tragbar. Aber wie gesagt, meine subjektive Meinung.
Die SDDS ist im Durchmesser im Vergleich zur SD50 gerade mal 0,02mm breiter (43mm vs. 42,96mm), Lug to Lug sind es 52mm vs. 50mm. Der einzig wirkliche optische Unterschied bei den Gehäusedimensionen ist die Bauhöhe, also die 1,9mm mehr, die die Deepsea misst. Dass die DS oben so ungleich größer wirkt, liegt sicherlich auch am Winkel der Aufnahme und an der Linse der Kamera. Hier beispielsweise wirkt es ganz anders:
Anhang 173010
Beides sicherlich tolle Uhren, wobei ich die SD50 mittlerweile irgendwie auch ein bisschen "gewöhnlich" finde. Eben wie ne große SubDate mit roter Schrift. Aber jedem selbstverständlich seine Meinung.
Wenn man sich an die DS blue einmal gewohnt hat, sehen alle anderen schwarzen Subs, Sea Dweller und co
irgendwie langweilig aus. Empfinde ich zumindest so ;)
die SDDS hat nunmal die weltbeste Schließe,
dagegen kann auch das breitere Armband der SD50 nichts wett machen :dr: