Nein, das klassische Toolkit entfällt bei der sechsstelligen Variante.
Druckbare Version
Nein, das klassische Toolkit entfällt bei der sechsstelligen Variante.
Vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage.
Das Fehlen des Zubehörs ist zwar nicht tragisch, aber schade. Besonders im Hinblick auf den Preis der neuen Ausführung wären ein oder zwei Schmankerl meiner Ansicht nach durchaus angebracht gewesen.
Was hätte ich da wohl für meine 116618 angesicht des Preises als Zubehör erwarten sollen?
Einen Fiat Punto? :grb:
Man kauft doch die Uhr der Uhr wegen und nicht wegen eines 50 Cent Schraubendrehers. :ka:
Wie bereits gesagt, es ist nicht tragisch. Trotzdem fühlt es sich wie ein "Rückschritt" gegenüber der 16600. Dies hat allerdings keine Auswirkung auf eine eventuelle Kaufentscheidung, denn es stimmt natürlich, dass bei dem Preis so ein nice-to-have keine Rolle spielt.
Mir hat mein Konzi mal angeboten, wenn Sie die blaue PT Daytona nehmen, kriegen Sie ne DS gratis mit bei8o: ( allerdings nur die schwarze, die ich schon habe )
Da war der Tag wieder gelaufen;(;)
Überlege stark von der 116610 auf die 116600 zu gehen. Komme mit der Lupe von der SubD einfach nicht mehr so richtig klar. Jemand hier der den gleichen Schritt unternommen hat? Wie ist denn das Tragegefühl von der SD im Vergleich zur SubD? Evtl. Gründe weshalb bei einigen von Euch die 6-stellige SD wieder gegangen ist?
Freue mich auf ein paar Infos! :dr:
Hallo Andreas,
bei mir ist die 116600 wieder gegangen und wurde durch eine unpolierte 16600 M Serie ersetzt.... (Sorry, war wohl nicht sehr hilfreich...)
Die 116600 ist eine klasse Uhr, sehr angenehm zu tragen. Aber die Old SeaDweller hat bei mir gewonnen.
Die SD4K war mir zu "perfekt"...
Würde sie aber einer 116610 jederzeit vorziehen. :gut:
Habe mir die Uhr gekauft, aber nie getragen.
Mir erscheint die SD4K am Handgelenk zu klein, und ziehe daher eine 116610/114060 vor.:gut:
....vielleicht ändert sich ja auch meine Meinung, oder ich habe nen Knick in der Optik:rolleyes:
Gruss:D
Terminator
Bei mir werden andere 6-stellige demnächst gegangen. Die einzige 6-stellige, die ich tatsächlich ziemlich gerne trage, ist die Seadweller. Zwar nur im Urlaub zum Fischen. Aber immerhin:D....
Damits nicht ganz so groß****ig klingt: Da ich ca. 1/3 des Jahres am Wasser bin, trage ich diese Uhr am häufigsten. Ist eine prima Uhr!
Meine 116600 bekommt im Moment die meiste Tragezeit.
Zum einen nerven mich im Moment Uhren mit Lupe zum anderen ist der Tragekomfort
der 116600 durch den höheren Boden einfach angenehmer als bei der 116610. Die
Krone "bohrt" sich beim Tragen nicht so in die Hand. Auch ist sie nicht so kopflastig
wie die 16600.
Wenn man wie Termi viel Panerai trägt, wirkt sie allerdings im Gegensatz zur 116610/114060
doch recht zierlich.
Ich empfinde die 116610 angenehmer zu tragen als die 116600. Trotzdem bleiben beide. Die mit Lupe allerdings in grün.
Tu es. Ich bin auch von der 116610(LV) auf die 116600 gewechselt. Kurz danach aber wieder für eine BLNR geflippert und sofort bereut. Also die BLNR gleich wieder weg und wiederum die SD4K gekauft. Und seit dem mit Abstand die meiste Tragezeit. Für mich klar die ausgewogenste 6-Stellige im aktuellen Stahlportfolio von Rolex :gut:
Edit: bezogen auf die Sportis (also ohne 116500 ;) )
Mach das mal. Ich werde sie mir demnächst auch ans Handgelenk legen, sobald meine Lieblingsitalienerin ein neues Zuhause gefunden hat.
Go for it :gut:
Zum Tragekomfort: habe von der 114060 auf die 116600 gewechselt. Die SD ist für mich null kopflastig und trägt sich sehr angenehm.
Zur Optik: schöner als eine 116610 ist sie für mich zudem auch
Also von mir ein GO für die SD4K :gut:
Ich mag zum Beispiel auch sehr das leicht überstehende Glas.
Ich danke Euch! :dr: Das Glas hat es mir auch angetan, zudem ist die SD nicht so verbreitet wie die SubDate. Werde mal den Konzi aufsuchen. Hatte mal dummerweise eine 16600 verkauft, hätte hier sogar wieder zugeschlagen, möchte allerdings nicht auf die Keramiklünette verzichten...
Jo, das Glas! :gut:
Probleme mit den Hemdärmeln wird man hoffentlich weniger haben? So viel höher baut die SD ja gegenüber der SubD auch nicht!?
Trage die jeden Tag mit Hemd. Keine Probleme
Ich mag die SD4K, aber ich trage sie nicht, weil sie an meinem Arm rumwackelt. Hier ganz klar komfortabler mein Hulki, selbst die Deepsea trägt sich deutlich angenehmer. Der gewölbte, kleine Boden scheint mir das Problem zu sein.
Andreas, go for it.
Ist mit Abstand die Uhr mit der meisten Wristtime. Ich hab auch noch eine Hulk, die ich sehr gern hab (neben "deiner" GMT natürlich), aber mein daily Rocker ist ganz klar die 116600.
Einfach perfekt, gerade wenn man eine Diver ohne Lupe sucht.
Na super....wenn das mit den Bildern so weiter geht, muss ich sie noch vor der nächsten PE kaufen :D
Ich habe die SD4K und den Hulk....beide Uhren haben auf jeden Fall ihren eigenen Charme und ihre Daseinsberechtigung.
Würde aber die SD4K der schwarzen Sub immer vorziehen,
a) weil seltener in der freien Wildbahn zu treffen (ausser bei Treffen mit anderen Uhrenverrückten)
b) schönes mattes Blatt
c) keine Lupe
Vom Tragekomfort her habe ich gemerkt das ich besser fahre, wenn die SD4K ein wenig strammer sitzt als der Hulk.
Ist aber eine klasse Uhr, mich wundert deswegen der doch starke Preisverfall bei Gebrauchtmodellen.
Ja Volker, das weiß ich. Enger und hinter dem Handgelenk. Und dann liegt die Deepsea an meinem Arm schön flächig auf, während die SD4K mit ihrem bauchigen Boden aufliegt und....wackelt. Schade, aber jeder Arm ist nun einmal anders.
Sie SD4K ist am Anfang etwas gewöhnungsbedüftig, nach einiger Zeit aber sehr gut zu tragen. Ja, wackeln tut sie auch etwas :-)
Im Vergleich sind die GMT & SUB eher sofort gut tragbar.
Hatte mit der SD4K anfangs auch so meine "Probleme" bezüglich Tragekomfort. Es wollte sich keine passende Einstellung finden. Entweder zu fest oder zu lose. Mit dem halben Bandglied der Submariner lässt sich das aber gut lösen.
Die Suche ....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...es+bandelement
#40
6 Uhr
:D