Danke :) Und ich gebe dir recht.... mit dem inflationären Gebrauch des Begriffs "Limitiert" wird der Standard bald zur Ausnahme ;)
Druckbare Version
Danke :) Und ich gebe dir recht.... mit dem inflationären Gebrauch des Begriffs "Limitiert" wird der Standard bald zur Ausnahme ;)
Klar ist das so, ich bin trotzdem verknallt in den Koffer.
Ich denke, Rimowa sollte einen Personalisierungsservice anbieten: Initialien, Farbe etc. sollten frei wählbar sein.
Damit hätten sich die limitierten Serien erledigt.
Gruß,
Bernhard
Bin gespannt wie die Ledersachen auf dauer halten. Aber sauschön sind sie.... :gut:
:D Und jede Personalisierung garantiert einzigartig.
Die Belederung ist ja mal spritzgeil :flauschi:
Thailand 2012
http://i49.tinypic.com/2vjdkbl.jpg
Lässig.
Mein Fazit nach gut drei Wochen täglichen Einsatz des Topas Business Trolley .............den gebe ich nicht mehr her!
Um so schwerer fällt es mir jetzt, dass ich mich von dem guten Stück doch noch ein paar Tage wieder trennen muss, da er zur Reparatur ins Werk geht:weg:
Warum auch immer ist eins der eingenähten Bänder an dem die Gurte oder der Dokumenten-Einsatz mit Druckknöpfen befestigt wird ein wenig ausgerissen.
http://up.picr.de/11909058yt.jpg
In dem Zusammenhang lasse ich auch den "klappernden" Griff nachbessern, denn es nervt doch schon ein wenig während der Autofahrt.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Service bei Rimowa direkt, wie lange bin ich den Trolley wohl los ?
moncler x rimowa :flauschi:
http://store.moncler.com/gb/wheeled-...5186718we.html
Ah Mist! Wollte ich auch posten.... =)
Bei meinem LH Rimowa Pilotenkoffer hat sich an einigen Stellen das Innenfutter abgelöst. Kennt jemand die ungefähren Kosten eines Austauschs? Ich möchte eigentlich keinen Tag auf ihn verzichten =(
Gemein so was zu posten sprezzatura, vor allem wenn darunter steht: Sold out=(
Das sieht aus wie der IATA Cabin Trolley insofern ja. Modell Topas.
:D
Ist zwar auch weniger als 10, aber bei den Meisten, allen voran der Lusthansa warns im April noch 8 Kg.
Das ist doch ein IATA? Die sollten doch, vorausgesetzt, sie sind nicht zu schwer, bei allen Fluglinien durchgehen? :grb:
Hier, Peter: KLICK
Danke, Christian! Nach dem heutigen Besuch im Jelmoli in Zürich empfinde ich den Preis als "angemessen" ;)
Gerne, Peter! Ich war anfangs auch überrascht... ;) Und denk daran: Gut 10% kannst Du nochmals abziehen.
8o
Leute, bitte verratet mir euer Geheimnis, bitte. Was muss ich tun damit mein Handgepäck gewogen wird? Seit Jahren warte ich darauf, aber niemand erbarmt sich.:ka:
Passiert euch das wirklich? Ich kann mich nicht einmal daran erinnern gesehen zu haben, dass das Handgepäck eines anderen Fluggastes gewogen wurde.
Aufgeben nicht direkt, aber ich hatte schon mal Stress mit Airberlin von KA nach Berlin, mit zehn statt acht Kilo.
Nur das Aufbieten sämtlichen Restcharmes bei der Eincheckerin konnte verhindern, dass ich den Trolley aufgeben musste.
So toll ich die Stadt Wien finde, so mühsam finde ich deren Flughafen. Da war nur noch London Heathrow, kurz nach den befürchteten Terroranschlägen, kundenunfreundlicher. In Wien ist bis anhin mein Gepäck aber auch nur einmal gewogen worden, obwohl ich mehrmals jährlich in Wien weile.
Leider gibt es zu wenig Handgepäckkontrollen. Sorry, ich will kein Spielverderber sein, aber dass die "3x / Jahr Gelegenheitsflieger" sich nie an Regeln halten können, nervt gewaltig. Am Besten sind die ca 40-50 jährigen vermeintlich vornehmen Damen, die mit Trolley + Handtasche + Mantel fliegen, der natürlich auch nicht gequetscht werden darf. Dann haben diese Damen natürlich auch immer noch den Anspruch die Gepäckfächer in der C zu nutzen, obwohl sie Y fliegen. Wenn man die Damen darauf hinweist, dann geht das Theater erst richtig los.
Solange die Maße und die Anzahl und besonders das Benehmen der Mitflieger stimmt, ist mir das aber relativ egal...
Was sind denn zum Beispiel Dir genehme Maße der Mitflieger?
Billigfluglinien checken immer, da jedes aufzugebende Gepäckstück extra bezahlt werden muss. Ist ja ein Geschäftsmodell. Daher meide ich diese inzwischen. Mit LH und Co hab ich noch nie Probleme gehabt.
Ich fand den Flughafen eigentlich immer ganz nett. Seit dem neuen Terminal allerdings ist alles anders. Eine für mein Empfinden komplette Fehlplanung, dunkel, bei der Eröffnung schon veraltet, grauenvoll, schrecklich. :flop:
Auf die Damen mit den Waagen bin ich mal gespannt. Letztes Mal habe ich die noch ned gesehen.....