Vielleicht sieht das auch nur auf dem Bild so aus, weil man nicht alles vom hinteren Teil der Sattelschiene sieht. Aber der Sattel sieht so weit vorgeschoben aus.
Druckbare Version
Vielleicht sieht das auch nur auf dem Bild so aus, weil man nicht alles vom hinteren Teil der Sattelschiene sieht. Aber der Sattel sieht so weit vorgeschoben aus.
Das sieht nur auf dem Bild so aus, Sattel steht genau in der Mitte. Fährt sich übrigens hervorragend, habe eben mal 60km fahren können bei blauem Himmel.
Wenns morgen trocken ist, werd i paar km radln gehn
Mir egal, wie das Wetter ist - ich gehe morgen radeln ;)
Wetter is mir a egal, aber das salz auf der straße?
Das geht auch nicht weg, wenn ich zu Hause bleibe :ka:
Im Ernst: Salz auf den Straßen? Gibt's das nicht nur auf der Autobahn? :grb:
Aber dann gehts auch nicht ans rad :D
Ja, die nebenstraßen werden hier auch gut gestreut
Ich glaube, das ist hier nicht so... :grb: Aber egal, Titan oder Carbon rosten eh nicht :gut: ;)
Recht hast... Morgen gehts raus :gut:
Und wenn: soll sich der Zeugwart halt der Sache annehmen :ka:
Mimimi.... Salz mimimi.... Kalt mimimi.... Pfffff was ist den los hier! Zuviel im warmen Wasser gewesen??
Okay, hat jetzt speziell mit Rennrad nichts zu tun,
aber ich denke diese traurige Nachricht passt hier rein:
(diese Art Unfall kann jeden von uns hier in D genauso treffen)
http://www.spiegel.de/panorama/gesel...-a-883975.html
Gruß
Robby
Angenommen, man möchte mit dem RR öfter mal steilere Anstiege rauf (der bayer. Wald ist hier gleich vor der Haustüre), welche Übersetzungen scheinen dann am vernünftigsten?
Mittlerweile bin ich soweit informiert, dass eine Standardkurbel 53/39 Zähne hat, eine Kompaktkurbel 50/34. An meinem RR habe ich eine Kompakte dran (50/34)
Die Kassette die ich draufhab, ist eine 11-25. Mir wurde die beim Radkauf montiert, mit den Worten "da ist noch die Mädchenkasette drauf, die brauchst du nicht".
Nun, ist -als kleineste Kombi- 34-25 für kernige Anstiege zu gebrauchen? Ich weiß, ich könnte es alles ausprobieren, aber hier sind erfahrene Leute (Nico, Lars,...) die bestimmt guten Input parat haben ;)
Die Google-Suche hat mich bisher in Radforen geführt, wo entsprechende Themen mehr als heftig diskutiert werden ^^ Von "nur Helden fahren 39-25" bis hin zu " du ruinierst dir deine Knie wenn du hinten ein 25er fährst" sind da zu lesen.....dabei dachte ich Radfahren sei so gelenkschonend :D
Also, wie schauts aus?
Viel entscheidender ist doch die Trittfrequenz Jörg!
Ich versuche nie unter 85 zu kommen, Minimum 70.
Fahre allerdings auch mit 3-fach vorne und pfeif auf die Heldenkurbel,
Contador macht das auch.
Gruß
Robby
im Gegesatz zum Spinningrad fahr ich auf dem Rad mit sehr niedriger Frequenz.... allerdings hab ich überhaupt keinen Plan, wie hoch oder niedrig diese ist.
Hi Jörg,
es kommt immer ein bisschen auf Deinen Trainingszustand und Dein Revier an. Bei richtig giftigen Anstiegen (z.B. Schauinsland im Schwarzwald) musste ich (relativ gut trainiert) mit meiner Heldenkurbel und 39-25 schonmal absteigen. Bei allen anderen moderaten oder kurzen giftigen Anstiegen dürften 39-25 gut reichen.
Wie auch immer, wenn Du eh eine Kompakte fährst, solltest Du keine Probleme mit 34-35 bekommen, wenn Du nicht gerade den Monte Zoncolan oder Angliru rauffahren willst ;-) (beide haben durchschnittlich 10%+ und maximal >20%).
Angliru fahr ich im Herbst :jump:
Ich glaube die Kurbel die du im Moment fährst ist ausreichend! Ich würde dir auch zutrauen, dass du ohne Kompakt die Anstiege hoch kommst! Aber wenn dir die Übersetzung bergab und im flachen reicht und du nicht das Gefühl hast ins leere zu treten, dann fahr das doch einfach mal die ersten Touren so. Ich hab jahrelang immer nur dicke Gänge gedrückt. Seit letztem Jahr habe ich komplett umgestellt und fahr jetzt mit höherer Trittfrequenz! Schon nicht nur gelenke sondern spart Energie für den zweiten und dritten Pass.
34/25 reichen Dir auf jeden Fall, Jörg :gut:
Da kannst Du Dich auf ´nen leicht metallischen Geschmack im Rachen einstellen.... vom Rest des Körpers und dessen Zustand ganz zu schweigen. :bgdev:Zitat:
@Donluigi
Angliru fahr ich im Herbst :jump:
Pffrz, auch nurn Berg :ka:
Logo, aber Einer von der Kategorie "Vogel-Raus-Berg", da kommt Dir nämlich irgendwann der Vogel raus. Wär mir viel zu extrem. Dagegen hat der Mont Ventoux ein Steigungsprofil wie ein Billardtisch. :D
Du meinst also, Kompaktkurbel drauf?
Hier http://www.quaeldich.de/paesse/alto-de-l-angliru/ mal die Beschreibung!
Auf den Berg möcht ich schon seit Jahren. Bis jetzt ist noch keiner mitgefahren!
So, gerade eingeloggt: Kleines Vorbereitungstrainingslager für den QDDS vom 17.-26. Mai einmal rund um Sardinien. 1.000 km, 12.000 hm, leckeres Essen. Ist wie der QDDS, nur über eine ganze Woche ;-)
Ist eigentlich ganz einfach. Du hast eine Strecke von ca. 12,5 km und musst rund 1250 Höhenmeter überwinden. Das ist schon kernig, wenn´s eine gleichmäßige Steigung wäre. Bei dem Killer hast Du aber die erste Hälfte mit "gemäßigter" Steigung und teilweise sogar fast flache Abschnitte dabei. Ab der zweiten Hälfte kommt dann die volle Dröhnung, da wird Dir schwarz vor Augen, ich brauch so etwas nicht mehr. Steigungen von über 20% hasse ich mittlerweile schon mit dem MTB und das dann mit dem Renner, da muss man echt in den Lenker beißen. Die Pros fahren dass auch nur, weil sie es müssen, wirklich Spaß macht das keinem. Aber, man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben und ich will hier keinem die Erfahrung nehmen, sich in Asturien mal so richtig selbst zu geißeln. ;)
Schon klar, ich will halt da mal hoch. Außerdem war ich noch nie in Asturien.
Wann?
Nach den QDDS. Oder wann ist denn die beste Jahreszeit für die Gegend?
Keine Ahnung! Aber ende September klingt gut! Yvonne zieht dann mal wieder mit Ihrem Rucksack durch die Lande!
Bequatschen wir das doch die Tage :gut: Wann habt ihr denn mal Zeit auf ein Steak?
Bin die erste März Woche mit Rossi zum Radfahren auf Lanzarote! Danach ist jedes WE frei! Wir richten uns nach euch!
Kompaktkurbel? Standardkurbel? Heldenkurbel? Kassette? 8o Hab ich sowas auch? :grb:
Moment, ich Ruf' mal an und frag': 53/39 50/34 39-25 34-35
Hmmmm, geht keiner ran... :ka:
0 vorwählen. Kennste doch...
Ich beabsichtige mir auch ein Rennrad zuzulegen, bin mir nicht sicher, ob ein gebrauchtes für den Anfang auch reicht.
Angeschaut / Probe gefahren habe ich mir gestern das hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...954?ref=search
Was meint ihr zu diesem Rad und dem Preis? Soll ca. 8000 km gefahren worden sein.
Schaut ganz vernünftig aus - ob das jetzt aber ein besonders guter oder schlechter Deal ist, kann ich Dir nicht sagen. Scheint mir jedenfalls nicht zu teuer.
Der Rahmen ist relativ klein, was hier durch eine lange Sattelstütze und einen langen Vorbau auszugleichen versucht wurde. Wie groß bist Du denn? Größer als 1,80m solltest Du für dieses Rad nicht sein - vielleicht ist das auch schon zu groß.