Noch nicht von den Katzen vernichtet :D
Anhang 258042
Druckbare Version
Noch nicht von den Katzen vernichtet :D
Anhang 258042
Ich finde eure Christbäume hier fast alle wunderschön :verneig: Aber warum verunstaltet ihr sie mit elektrischen Lämpli :grb:
Mit Verbrennerlicht wird Feinstaub und CO2 erzeugt.
:op:
Forumskonform wären die ohnehin nur mit Chromalight.
Weil ich einen Baum mit Licht abends als stimmungsvoller empfinde.
Und weil ich echte Kerzen im Baum für unnötig gefährlich halte.
Stimmungsvoll lass ich gelten. Aber ein so ein Weihnachtsbaum ist doch etwas besonderes. Der leuchtet abends am 24. Dezember zur Bescherung, und dann vielleicht noch mal am Stephanstag.
Unser Baum ist immer an wenn wir im Wohnbereich sind. Dann auch anstatt der Deckenleuchten. Nur für 2 Tage fände ich nicht lohnenswert.
Kann man so sehen. Für mich ist und bleibt die geschmückte Rot- oder Weisstanne keine Hintergrundbeleuchtung ;)
https://up.picr.de/40154520jv.jpeg
...warten bis es dunkel wird :-)
Ich finde diese Sicht- und Vorgehensweise in der Tat sehr interessant.
Zu Hause beladen wir unseren Tannenbaum nicht mit einer Lichtfest oder Christlichen Symbolik. Haus ist profan und bewusst nicht Tempel bei uns. Hier dient uns die Tannenbaum Tradition dazu eine wohltuende Atmosphäre zu erzeugen, und Beleuchtung entfaltet da eine wesentliche Wirkung. Dies ist aber eine persönliche Auffassung, die meine Frau und ich teilen.
Fröhliche Weihnachten zusammen. Feiert schön und bleibt gesund!
Alle Jahre wieder. :)
Anhang 283308
Nach einem Jahr Pause (letztes Jahr war mir nicht danach wegen covid) musste wieder ein Baum her, ohne fehlt echt etwas !Anhang 284144⅚