sehr schön Christian...die Schuhe nicht das Bild... :D :gut:
Pferdeleder?
Druckbare Version
sehr schön Christian...die Schuhe nicht das Bild... :D :gut:
Pferdeleder?
Danke. Die Fotofunktion des Blackberries war vor 1,5 Monaten um einiges besser..versteh ich auch nicht.
Nee, is "nur" Kalbsleder. Hoffe das sie sich beim nächsten tragen ein wenig mehr meinem rechten Fuss anpassen.
Bei diesem thread darf mein Plexi-Cowboy natürlich nicht fehlen :D
http://i237.photobucket.com/albums/f...et/Bild112.jpg
Tuntensandaletten :twisted:Zitat:
Original von Fastclimber
Bei diesem thread darf mein Plexi-Cowboy natürlich nicht fehlen :D
http://i237.photobucket.com/albums/f...et/Bild112.jpg
Wer tut sich den das an? :D :D :D
Ich interessiere mich eventuell für dieses Modell:
http://www.keller-klassik.de///theme...id=62&source=2
Man liest immer wieder "Laszlo" und "Laszlo Vass". Ist es ein und derselbe Hersteller?
Gibt es bei dieser Marke etwas auszusetzen bzw. wie ist sie qualitativ einzuschätzen?
Hi Leute,
war gerade eben auf der Homepage von AE und muss sagen, diese Schuhe haben es mir wirklich angetan :rolleyes: :rolleyes:. Gibt es in Deutschland auch Händler oder muss ich online alles abwickeln???
Ich will endlich weg von Lloyd :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß Patrick
Trage liebend gerne Bugatti, zum Joggen schwöre ich auf Nike und ansonsten gerne auch im Alltag Puma. + Panama Jack Stiefel im Winter.
AE ist allerdings m.E. mit ziemlicher Vorsicht zu genießen. Beliebt ist der abreissende Absatz, das ist offenbar mit der fehlendern Gelenkfeder im Schuh zu erklären. Verarbeitungsqualität ist bei den "Standardmodellen" um die 300 - 400 Flocken auch nicht unbedingt die beste. Würd in der Preislage eher nach Crockett & Jones schauen, viell. Alt Wien oder für ein paar Euro mehr Dinkelacker. Günstiger wären Loakes, habe ich aber keine pers. Erfahrung mit.
Die Wahl der Marke ist aber neben der Verarbeitung extrem passformabhängig (Leisten), auch wenn die Anbieter natürlich allesamt unterschiedliche Weiten anbieten. Die Bestellung im Internet ist beim ersten Mal keine gute Idee, um den Besuch in einem gut sortierten Schuhgeschäft - die Goertz Exclusivläden biten sich da an wg. Auswahlmöglichkeiten - kommst du auf keinen Fall umhin. Viel Glück und Erfolg!
Gruß
Alexander
Vielen Dank für diese ausführliche Beratung, aber ein Schuh um die 400 sollte doch schon gut verarbeitet sein. Bei den anderen konnte ich das zumindest lesen. Werde mich mal ein wenig umschauen.
Gruß Patrick
Zur Zeit trage ich bevorzugt Slipper von Renzo Favero oder Gravati und Longwings von Aldo Bruè.
Diese Schuhe zeichnen sich durch ein erstklassiges weiches Hirsch- oder Peccaryleder aus. Das Leder sieht auch nach längerer Zeit wie neu aus und hat keine hässlichen Gehfalten, Schuhspanner vorausgesetzt.
Dies stört mich eigentlich bei rahmengenähten Schuhen, da sie generell aus steiferem Leder gefertigt sind, in der Regel Kalb oder Pferd.
War heute in einem exclusiven Fachgeschäft und habe diverse Modelle von AE, Alden und Lazlo anprobiert. Durch die Bank fand ich die Schuhe aufgrund des härteren Leders unbequem und die Verarbeitung war auch keine 400 bis 600 Euro wert.
Habe jetzt beschlossen meinen Marken Renzo Favero, Gravati und Aldo Bruè treu zu bleiben. Deren Schuhe halten bei mir auch ca. 4-5 Jahre und danach gehen sie weg. Von der Verarbeitung her gefallen sie mir deutlich besser.
Das wundert mich jetzt etwas. Hirschleder ist sehr weich und äußerst anfällig für Macken und Schrammen. Man muss normal mit frühzeitigen "Markierungen" leben.Zitat:
Original von kabubasa
Zur Zeit trage ich bevorzugt Slipper von Renzo Favero oder Gravati und Longwings von Aldo Bruè.
Diese Schuhe zeichnen sich durch ein erstklassiges weiches Hirsch- oder Peccaryleder aus. Das Leder sieht auch nach längerer Zeit wie neu aus und hat
Gibt eine Menge Händler in D. Nur sind die Preise hier halt ungleich teurer.Zitat:
Original von pattyll
Hi Leute,
war gerade eben auf der Homepage von AE und muss sagen, diese Schuhe haben es mir wirklich angetan :rolleyes: :rolleyes:. Gibt es in Deutschland auch Händler oder muss ich online alles abwickeln???
Ich will endlich weg von Lloyd :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß Patrick
Bin sehr zufrieden mit meinen AEs. Über Probleme kann ich zumindest nicht
berichten....
Wenn man mit den Schuhen pfleglich umgeht, kann eigentlich nichts passieren. An Bordsteinkanten oder Ecken "endlangratschen" sollte man natürlich nicht.Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Das wundert mich jetzt etwas. Hirschleder ist sehr weich und äußerst anfällig für Macken und Schrammen. Man muss normal mit frühzeitigen "Markierungen" leben.Zitat:
Original von kabubasa
Zur Zeit trage ich bevorzugt Slipper von Renzo Favero oder Gravati und Longwings von Aldo Bruè.
Diese Schuhe zeichnen sich durch ein erstklassiges weiches Hirsch- oder Peccaryleder aus. Das Leder sieht auch nach längerer Zeit wie neu aus und hat
Solche Schuhe trage ich natürlich nicht beim Waldspaziergang mit dem Hund sondern eher im Büro und in der Freizeit, wenn es ins Kaffee oder Restaurant geht.
..die wertigsten und bequemsten Schuhe kommen wie ich meine von Meindl. Leider haben Sie nur Freizeit- und Trachtenschuhe im Programm...
der Abschied schmerzt...nach bewegten 15 Jahren sind sie nun doch reif für die Tonne... ;(
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/259.jpg
Ageh!! Warum denn? Die halten locker nochmal 15 Jahre...
find ich auch. Oder lass sie doch zur Revi schicken !!!
Jetzt sind sie doch erst schön!
Ich dachte, sowas hält ewig. Sehen doch noch ordentlich aus, Vintage halt.