Mir ging's nur um die These, dass sich viele Rolex-Fans nicht mit Fakes auskennen bzw. keinen Bezug zu Ihren Uhren haben.
Es gibt eben auch Lebenssituationen, in denen das keine Rolle spielt.
Auch die Tatsache, dass die Zeiger beim Aufziehen in die andere Richtung gehen... puh, hätte ich auch nicht gewusst.
Ich trage Rolex seit ich 15 oder 16 bin, bin jetzt 50, habe außer in der Grundschule nie was anderes getragen, habe etliche Referenzen hier und sicherlich schon hunderte Rolex in den Händen gehalten - mir wäre das verkehrt herum auch niemals aufgefallen.
Ich weiß es schlichtweg nicht, weil es mich nicht interessiert. Und nachdem ich es gelesen habe, habe ich es mir noch nicht einmal gemerkt.
Back to topic:
Ich finde es bemerkenswert, wie offen Du mit der Thematik umgehst.
Ich habe den Faden von Anfang an gelesen, auch als es nur um den Fleck ging.
Wenn mir das passiert wäre, hätte ich es ganz sicher nicht in die Öffentlichkeit getragen, die Scham oder meinetwegen auch Peinlichkeit wäre mir zu groß gewesen.
Ich wünsche mir für Dich, dass Du wieder Freude an Uhren empfinden kannst, und das wird sicherlich bald wieder der Fall sein. Alleine durch diesen Faden hier und die laufenden Ermittlungen kommt das Gemüt ja keinen Tag zur Ruhe.