Wir wohnen zum Glück nicht alle im Süden. :D
Druckbare Version
Genau so sieht es aus - das Tief findet recht bald ein Ende :op:
+1:D
Also ich verstehe die Rolex-Welt nicht mehr. Da liest liest man hier und auch in anderen Foren das sich die Verfügbarkeit zum Besseren wendet. Ich war am Freitag in Wien bei einem großen Konzi im Geschäft um mir ein paar Uhren anzusehen. Ich wurde mehr oder weniger freundlich begrüßt (das sehr große Geschäft war fast leer) und ich habe noch Rolex Uhren gefragt. Man teilte mir sofort mit das die Uhren nur zum ansehen sind und nicht käuflich zu erwerben sind!!! Egal ob einfache OP, Datejust, Day Date, etc. im Laden waren sicherlich mehr als 60 Uhren ausgestellt, KEINE war zu kaufen! Ich wurde nicht mal gefragt ob man mich auf eine Liste setzen soll bzw. wie lange die Wartezeit für die angesehenen Uhren wäre. Da kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln. Dabei hätte die Verkäuferin aufgrund meiner Uhr welche ich am Handgelenk getragen habe, sehen müssen das ich bereit bin für Uhren viel Geld auszugeben. Naja, noch scheint es ihnen (den Händlern) immer noch zu gut zu gehen.
Das ist dann wohl ein möglicher Kontraindikator.
Der war gut Sascha!
@ klausauge
Das weckt die Begehrlichkeit. Wenn keine Uhren im Laden wären würdest du wieder gehen und es wäre dir egal. Aber wenn du sie dir ansehen darfst, vielleicht noch eine Probe anlegen die man dir aber wieder abnimmt, dann leidest du regelrecht darunter. Das wissen die, das gehört alles zum Prozetere, das soll dich zum Wahnsinn treiben. Du sollst nur noch daran denken, wie komme ich an eine Rolex.
O.k. Rechtsschreibfehler müssen nicht sein, srry.
Prozedere > Art und Weise, wie eine Aufgabe bewältigt werden soll.
Im Rolex-Sortiment ist eigentlich für jeden etwas dabei. Könnte mir vorstellen, dass dich eine 41mm DD ganz und gar nicht kalt lässt ;)
Peter, der Duden lässt wohl Prozedere gelten, eigentlich aber Procedere. Auch die R-L-X-Autokorrektur bringt mich manchmal zur Verzweiflung. :dr:
Zur DD41, die muss ich mir nicht erst ansehen, die geht bei meinen Spargelärmchen gar nicht. =(
Und wo ist hier? ;) frage für einen Freund…
Früher war nicht alles besser. Die Uhren konnten zwar oft aus dem Fenster gekauft werden, hatten aber teilweise auch entsprechende Spuren, nachdem sie viele Interessenten anprobiert hatten. Bei DJ hat man gerne mal schnell das Blatt getauscht, und bei der Sub hat der Konzi den Anker einfach nicht mitgegeben, weil er der Ansicht war, dass man den nicht benötigt.
Kostete die Sub vor ein paar Jahren nicht noch 7.000€? Und darauf 50% Rabatt?