Wie lächerlich momentan verkaufen locker 50% die Zwiebel weiter.
Mal sehen wieviele Käufer der Konzi noch sperren möchte.
Druckbare Version
Wie lächerlich momentan verkaufen locker 50% die Zwiebel weiter.
Mal sehen wieviele Käufer der Konzi noch sperren möchte.
:facepalm:
Spannend wird's, wenn beim Konzi im Rahmen einer Betriebsprüfung Querprüfungen stattfinden. :bgdev:
Humor ist echt das Einzige Mittel, diesem Schwachsinn noch zu begegnen.:D
Aber eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche...Irgendwann wendet sich das Blatt:D Hat es bis jetzt immer und wird es auch immer. Nur eine Frage der Zeit:D
Aus dem Rendite Forum ;)
@Trici90 Natürlich wird nicht jedes Modell weiter verkauft.
Aber bei ca. 12K gewinn bei einer Stahl Daytona bin ich
sicher das 50% über einen Weiterverkauf nachdenken.
Da braucht der Konzi sich nicht zu wundern. Und jeden sperren.
Rolex verkauft seine Uhren, um Gewinn zu erzielen - und alle finden Rolex toll.
Der Konzessionär verkauft Rolexuhren, um Gewinn zu erzielen - und alle finden den Konzessionär toll.
Der Käufer einer Rolex verkauft seine Rolex, um Gewinn zu erzielen - und ist ja sooooo böse.
Was für eine Arroganz!
Wenn ich nicht schon damit aufgehört hätte, die Dinger zu kaufen, als es noch ging, hörte ich spätestens jetzt damit auf, mich für diese Marke zu begeistern.
Oliver
So betrachtet siehts ja ganz anders aus - der Renditist verschafft nur allen, die vom Konzi nicht berücksichtigt werden, die Möglichkeit, doch an ihre Uhr zu kommen :dr:
Ich frage mich weiterhin, wie die (angeblich) zahlreich weiterverkauften Sportmodelle OHNE NAMENSEINTRAG zum Grauhändler kommen.
Spannender ist die Betriebsprüfung und der Quercheck beim Grauhändler. Was soll das beim Konzi bringen?
Ich kann dir zumindest sagen, dass ich wenige Leute kenne, die eine Daytona direkt vom konzi bekommen.
Im aller Regelfall sind das jedoch Leute mit einer zeitlichen und oder finanziellen Historie.
Die kaufen seit Jahren und Jahrzehnten bei dem konzi und oder für Hunderttausende Euros.
Diese Leute wissen im aller Regelfall um die andauernde Wertsteigerung, haben es meistens nicht im geringsten nötig wegen läppischen 12 Riesen so eine Uhr weiter Zu verkaufen und die Beziehung zum konzi, wo sie sie nächsten Jahrzehnte ebenso ihre Daytona’s bekommen, ist ihnen meistens mehr wert.
Welcher Typus Kunde sollen das sein, der eine Daytona bekommt und dem es dann egal ist, dass es nie Wieder eine Uhr von diesem konzi bekommt?
Der Typ Kunde, die rein spazierst ist, sich auf eine Warteliste hat setzen lassen, und jetzt halt angerufen wurde, dass seine Daytona da ist?
Glaubt eigentlich Nur noch ein einziger hier daran?
Wir sollten alle mal ein Auskunftsersuchen über unsere eigenen Daten an Rolex Deutschland schicken. Dann sind die beschäftigt und haben nicht soviel Zeit für ihre Ermittlungen.
Im zweiten Schritt fordern wir dann alle die Löschung unserer persönlichen Daten. ;)
Das ist genau der Punkt, der mich auch interressieren würde...
Fast alle die neue (oder fast neue) Rolex Uhren (überteuert) anbieten (ausser den Konzi natürlich) sind (Graumarkt) Händler.
Wo bitte haben diese "Händler" die Uhren her? Es gibt nur 3 Möglichkeiten. 1 - sind Fälschungen, 2 - sind von einem Rolex Konzi, 3 - sind direkt von Rolex
M.M. ist, dass der Kunde hier gewaltig verar...t wird.
Früher hat der Konzi Pakete an die grauen verkauft.
Denke heute ist das anders, weil der Konzi momentan in diesem Hype auch die unbeliebten
Modelle gut verkauft.
Nein, da gibts noch mehr Möglichkeiten.
Manche Konzies ließen einfach die Karte blank und der Kunde bringt das dann zum Grauen.
Man munkelte auch mal was von „halbe-halbe“ bei einigen Konzies.
Mittlerweile interessiert es kaum noch jemand, ob da was drin steht...selbst bei den grauen nicht :bgdev:
Gibt doch gezielte Ankäufe in den gängigen Portalen