Sehe ich genau so, und bb ist nun mal auf Schweizer Uhren eingenordet.
Da wartet ja jetzt viel Spielgeld auf seine neue Bestimmung ... :bgdev:
Druckbare Version
Bei mir ist es gerade andersherum, die Nautilus ziehe ich der RO vor (jedenfalls in der 2/3 Zeiger Version).... Lediglich beim Chrono hat eindeutig die RO gegenüber der 5980 die Nase vorn. Und beides sind Uhren, für die ich bei Lange kein annäherndes Äquivalent gefunden habe.
Vielleicht hat auch der klebrige Verkäufer einer grossen Kette ein übriges getan um meine Aversion gegen Lange zu wecken. Die Penetranz mit der er mir die Lange 1, welche ich damals wie heute hässlich fand, andrehen wollte kenne ich eigentlich nur von mehr oder weniger erfolglosen Autohändlern.
Nun denn, ich versuche ja etwas dagegen zu tun, allein bisher springt der Funke nicht über. Bin gespannt, wann es mir gelingt mal einen möglichst direkten Vergleich zu organisieren.
Naja, klar bb007: Lange hat auch keine Stahluhr mit integriertem Armband a la Gerald Genta im Programm...
Allein vom Katalog wälzen springt der Funke meist noch nicht über, aber wenn Du dann mal eine im direkten Vergleich (zu Deiner Hausmarke) in den Händen hältst sieht die Sache vermutlich anders aus.
Sehe ich nicht unbedingt so. Klar, es geht nichts ueber eine Uhr in eigenen Haenden zu halten und auch selbst anzulegen. Der Grundcharakter einer Uhr erschliesst sich aber auch schon vorab. Von daher gibt es halt Lange-affine, PAtek-affine, und solche - wie mich - die sich gerne zwischen den Welten bewegen. Und natuerlich die vielen weiteren, die sich andere Uhrenwelten oder gar gaenzlich andere Welten aussuchen. Geschmack ist divers. Und das ist auch gut so! Von daher sprang der Funke halt nicht rueber. Nicht dass morgen jeder eie Lange 1 tragen sollte.
Bzgl. Langes fehlendem Angebot auf dem "Sporty"-Stahl-Sektor: Ja, wem sag ich das :op: Wohl dem Uhrenchef, der auf ein bestens etabliertes Grunddesign zurueckgreifen kann, das bereits durch alle Anlaufschwierigkeiten durch musste und nur deshalb da ist, weil der Vorgaenger durchgehalten hat. Das war m.E. bei der RO, der Nautilus als auch der Rolex Daytona eben so. Heute feiern diese Uhren Kultstatus. Und deren Uhrenfirmen klatschen sich in die Haende.
Folglich muesste Lange langsam mal anfangen, diesen neuen Weg einzuschlagen, damit es spaetestens in 40 Jahren neben Lange 1 und Dato eine neue Ikone gibt. Aber auf will man ja nicht hoeren. :motz:
Unvernünftige Kunst
https://up.picr.de/32561533ha.jpg
versus traditionelle Klassik?
https://up.picr.de/32562214ze.jpg
"Simple" Klassik
https://up.picr.de/32561535aq.jpg
versus sportliche Mondtraumklassik
https://up.picr.de/27886351dy.jpg
Werkekunst
https://up.picr.de/29890818vr.jpg
versus Werkekunst
https://up.picr.de/32562156tl.jpg
Cool
https://up.picr.de/32561463yc.jpg
versus cool
https://up.picr.de/32562442kj.jpg
Luxus ist Luxus
Super Bilder.
:verneig:
:dr: absolut
Heute mal öde ...
https://up.picr.de/33074306df.jpg
... versus funktional ...
https://up.picr.de/33074334gr.jpg
Oder doch lieber farblos ...
https://up.picr.de/33074304pp.jpg
... versus Mondträumerei?
https://up.picr.de/32562136va.jpg.
Vielleicht doch von allem was: öde, funktional, farblos, Träumerei :] Man nennt dies Mainstream :supercool:
https://up.picr.de/33074647ck.jpg
Du machst mich fertisch 8o