traum :verneig:
http://up.picr.de/29029148uw.jpg
Druckbare Version
traum :verneig:
http://up.picr.de/29029148uw.jpg
Für mich sehen die alle gleich aus, aber schöne Farbe.
einerseits AUF GAR KEINEN FALL, anderer seits JA, aber ist das nicht die Kunst? ist das nicht das, was man am 11er bewundert?
das signature design ist von 1963 bis heute unverkennbar ein 11er.
edit: und doch ist die Vielfalt sehr groß, angefangen mit den 901 SWB, die bis-F-Modell 911 (darunter die "Ölklappe" 72 und der RS 1973), dann das G-Modell ab 74 als Schmalheck und der breitere Carrea 2.7, der 930 Turbo 3.0 und 3.3 und weiter (kurz) 964, 993, 996, 997, 991. ganz zu scheigen von den Sonderedition der Jubis, Cup, RS, GTs, der 959!!, usw...
:ka:
wenn du meinst.
Ich finds schade, dass hier nicht mehr kommt. Klar Luftgekühlt war halt nur der 911/12/01 und der 356
Mich langweilt dieses einerlei, hier im Thread ist das ja ok.
Aber wann kam in einem der vielen anderen Porschethreads denn der letzte 924/928/944/968?
Für mich, der hier um mich rum schon so viele auf der Strasse seh, einfach langweilig.
Aber ok, ich muss ja hier nicht reingucken.
Hier liegt es daran, dass es um luftgekühlte Porsche geht ;) Jetzt in dem Porsche Lufti-Thread rumnörgeln, dass es auch dann noch woanders keine 924/928/944/968 gibt - wie sollen da die Luft-Fans hier aus dem Thread Dir jetzt helfen? Wir werden jetzt keinen 924 kaufen.
Bei RLX allgemein liegt es vermutlich daran, dass es kein reines Porsche-Forum ist und die Leute hier ja nicht alle einen Porsche haben, die aber einen haben eben keinen 924/928/944/968. Hier liebt man die Form und die lebt halt oft in jeder Art von 911. 924/928/944/968 waren immer Exoten. Klar kommen die jetzt inzwischen auch in der Szene an, sind auch schön aber eben rar. Weil sie damals eben nicht angenommen wurden von den Porsche-Fans. Woher sollen also die Bilder kommen?
So oder so glaube ich, dass Du Dir jetzt die falsche Zielgruppe ausgesucht hast, um Deine Enttäuschung loszuwerden. Die ist sicherlich besser im allgemeinen Thread mit einem Aufruf angebracht, in der Hoffnung, dass dann da Mitglieder für Abwechslung sorgen können.
+1 elmar
Jochen, ich lade Dich ein mal bei mir mitzufahren, oder: darfst gerne selber fahren.
wenn Du dann aussteigst, sagst Du mir wie es um Deine Emotion steht :dr:
@elmar: Du hast meinen Post aber schon ganz gelesen, oder?
@flo: ich glaub ich bin emotional mit meiner Kiste ganz gut versorgt, aber danke fürs Angebot.
Ich bin aber schon wieder weg hier. Geht mich ja auch nix an.
Ich schon, aber Du meinen nicht so ganz vermutlich. ;)
Wir haben hier so viel Vielfalt. Es gibt neben den BMW, Mercedes, Auto und co. auch Ferrari-Threads, Wiesmann- Threads, Threads mit der Dodge Viper usw. Da findet sich doch wirklich für jeden was. Es muss aber nicht in jedem Thread jeder gleich gut bedient werden.
ok:
Ich finds schade, dass hier nicht mehr kommt. Klar Luftgekühlt war halt nur der 911/12/01 und der 356
Mich langweilt dieses einerlei, hier im Thread ist das ja ok.
Aber wann kam in einem der vielen anderen Porschethreads denn der letzte 924/928/944/968?
Für mich, der hier um mich rum schon so viele auf der Strasse seh, einfach langweilig.
Aber ok, ich muss ja hier nicht reingucken.
Da ich zuvor mit Flo schrieb, hab ich diesen Kommentar eben hier gelassen.
Und ja, ich hab deinen Post gelesen.
Und ums Bedienen gings mir überhaupt nicht.
Aber ich verspreche ich bin jetzt hier weg!
Biffle, wenn Du s´Dach aufmachsch bisch doch au luftgekühlt :grb:
Habe jetzt mal eine Frage an die Fahrer von alten Luftis: Wisst Ihr wie groß Eure Tachoabweichung ungefähr ist?
Mein 1989er Carrera 3.2 Cabrio (G-Kat, 217 PS) rennt laut Tacho etwas über 260 km/h. Das kam mir dann doch sehr übertrieben vor. Die GPS-Messung brachte dann ca. 243 km/h.
War/ist eine so große Abweichung normal? Ich habe ja auch den Meilentacho, da US-Modell, und die km/h waren da evtl. nicht so wichtig.
Danke Euch!
Ja, völlig normal. Ändert sich schon deutlich, wenn Du abgefahrene oder frische Reifen hast, da der Durchmesser ein anderer ist. Ich finde 17km/h bei 250km/h gar nicht viel bei so alten Autos.
passt. im topspeed bereich. so um 130 sollte er noch sehr genau sein. wenn nicht: fix it.
habe meinen überarbeiten lassen und und nun ist er 1:1 :D
Danke, gut zu wissen, dass man den Tacho überarbeiten lassen kann. Der 11er muss eh bald mal in die Werkstatt. Der Tacho kommt mit auf die Liste. Auch war mir nicht klar, dass der Reifenverschleiß sich so stark auswirkt.
Im unteren Geschwindigkeitsbereich habe ich übrigens eher so um die 5 km/h Abweichung. Sieht also ganz gut aus.
Ach Biff :( Ich bin doch extra auf alle Deine Themen eingegangen. Aber der Lufti-Thread ist nun wirklich der falsche Platz zum nörgeln, wenn Dir 911er nicht gefallen. Du hast einen tollen Z3, ja mei, dann muss man doch auch die 911er nicht mehr interessant finden. Kann man aber trotzdem, muss man aber nicht. Aber ich geh doch auch nicht in eine Metzgerei als Vegetarier und sage, dass ich Fleisch nicht mag. :grb:
auch eine tolle "Orange", im wahrsten Sinne ein Phönix aus der Asche... :gut:
http://forums.pelicanparts.com/porsc...rrera-rst.html
http://up.picr.de/29031889df.jpg
Ja diese Bonbon-Farben waren damals in. Meine Mutter hatte immer ihre Käfer in diesen Knallfarben.
Laut einer EU-Richtlinie darf die Tempoanzeige bei Fahrzeugen, die vor 1991 zugelassen wurden, um bis zu sieben Prozent nach oben vom realen Wert abweichen. Bei Wagen, die nach 1991 zugelassen wurden, sind es zehn Prozent plus einem Aufschlag von vier Kilometern pro Stunde.
Ich glaub Elmar, du willst mich nicht verstehen, aber das steht dir zu!
Viel Spass weiterhin.
Was issn das für ne komische Endrohranordnung bei dem orangefarbenen 11er?