Jo - aber kaufen wirst Du sie nicht ...
Druckbare Version
Die Schatzinsel finde ich auch etwas zu gewagt, muss aber sagen das mir viele Patek Modelle erst auf den 2 Blick gefallen, dann oftmals aber richtig!
Meine Erklärung zu den Motiven ist folgende: Es geht um Träume, Sehnsüchte etc. z.B einfach mal wieder frei sein wie der Eisvogel in der Arktis, die Bootsfahrt auf dem See oder auch der Traum des lang verborgenen Schatzes...
Möglicherweise ist das aber auch einfach eine Kinderuhr die man gleich an die Sprösslinge vererben kann ohne darauf warten zu müssen bis sie erwachsen sind und man selbst ins Gras beißt. ( Ist natürlich nur ne persönliche Spinnerei die nicht stimmen muss, aber genau darum wird’s wahrscheinlich gehen)
:rofl:
Möglicherweise wäre die Nachfrage bei einem ernsteren Design zu hoch und PP würde nicht mehr hinterher kommen?
Stefan versteh mich bitte nicht falsch, du hast eine absolut geniale Sammlung und ich würde es in 90% deiner Käufe genauso machen! Dennoch ( bitte mich nicht steinigen) ist das „langweilige Massenware“ auch wenn sehr schöne! Die PP Handcraft sind Kunstobjekte...entweder sie gefallen oder eben nicht. Und bei der Anzahl an produzierten Stücken ist das eh egal, wahrscheinlich eh bereits verkauft.
Da haben wir in unseren Ansichten durchaus Konsens, Alex.:dr:
Mir sind da aber die langweiligen Normalos lieber..
Ich bin ja ein großer Kunstliebhaber.
Aber da kaufe ich eben lieber Fotos, Skulpturen oder Bilder.
Allerdings stehe ich auch da nicht so sonderlich auf die Naive Malerei...;)
Nein...deine Uhren sind Klasse und auch ich würde lieber die „normalos“ so wie du sie hast tragen nur um es zu verdeutlichen das die Handcrafts eben andere Uhren sind muss ich ja ein Beispiel nennen.
Mit Kunst tue ich persönlich mir sehr schwer, vllt. kommt das noch?
Dennoch ist BB‘s Marqueterie genial.
Ich verstehe schon recht gut was Du meinst, Alex.:dr:
Vielleicht ein anderes Beispiel :Man kann das sicherlich ähnlich betrachten, wie bei einer Standard Fatboy und einem Highend Custombike.
Auch eine „normale“ Harley ist sicherlich schon ein tolles Bike, von dem viele Menschen leider nur ein Lebenlang träumen, weil die Umstände oder finanziellen Möglichkeiten es eben nicht zulassen, 20 K für ein Motorrad auszugeben.
Ein einzelgeferigtes Custombike ist hingegen viel mehr als ein Bike, um damit von A nach B zu fahren.
Es ist ein Statement, eine ganz individuelle Verwirklichung und in manchen Fällen auch schon fast sowas wie Kunst.
Und - damit kommen wir zur Parallele - es wird viele Betrachter geben, die das Ergebnis vielleicht albern finden und nicht nachvollziehen können,
für eine solche Optimierung so exorbitant viel Geld auszugeben...
Genau:gut: das meinte ich.
:dr:
Ob Landschaft, Adler, Gebirge oder Leopard...wenn dort nicht PP 'draufstehen würde wäre diese "holprige Zifferblattmalerei" hier im Forum komplett zum Abschuss freigegeben. :ka:
Sorry, wenn du das als "holprige Zifferblattmalerei" bezeichnest hast du nicht verstanden welcher Aufwand hinter diesen ZB steckt.
Man mag diese Motive mögen oder auch nicht, das ist ja jedem unbenommen.
Man mag auch darüber streiten ob es Kunst ist, ein existierendes Bild auf ein ZB zu adaptieren (Beispiel der Rousseau Löwe unter den RH des vergangenen Jahres, oder die alten Postkarten vom Genfer See in 2015), sehr aufwendiges KunstHANDWERK ist es allemal.
Übrigens finde ich es bemerkenswert und klasse, wie diese Uhren hier polarisieren. Die Diskussion nimmt fast Fahrt auf wie bei Kasimir Malewitsch' Schwarzen Quadrat... :]