Thilo, sie hat tatsächlich ein Foto deiner Everose als Vorbild benutzt!
Druckbare Version
nix Rubber B ... das Teil heißt Oysterflex :op:
Tja, nichts was ich unbedingt haben müßte = prima ;-)
Danke für die Infos bisher!
Die Yachtmaster sieht schon toll aus, obwohl ich mit einem Kautschukband bei einer so teuren Uhr nicht viel anfangen kann.
Die Day Date mit 40mm wirkt harmonischer als die 41mm Version, bin schon gespannt ob die im Sortiment bleibt.
Die Oyster Perpetual mit 39mm hat eine angenehme, klasische Größe, aber ohne Datum.
Sehr Blutdruck schonend dieses Jahr :). Die YM geht auch imho Richtung Hublot oder AP. Finde sie aber durchaus interessant :gut:.
Wozu es allerdings noch eine Daydate 40 braucht :grb: ?
Dieses Jahr wird es günstig bei mir, ist nichts dabei....
Ich vermisse die Livebilder aus den Hallen =(
Ich sags ja ... Yachtmaster rocks :dr:
Bin auf die Bilder unserer rasenden Reporter gespannt. Die Beauty-Pics auf der HP können da manchmal ein ganz schön verzerrtes Bild liefern.
Von dem, was dort jedoch zu sehen ist, macht mich ausschließlich die Day-Date an. Die Blätter - gerade für die Platin und die RG-Variante sind genial!
YM mit Metallband in RG hätte ich geordert, aber Gummi ist für mich bei Rolex ein NoGo... Schade, vielleicht kommt das Goldband ja nächstes Jahr ;)
Der Rest ist ziemlich uninteressant :(
LG M
Die DD 40 find ich schön. Auch mit dem hellblauen Waben-Blatt. Ist das dann auch wieder nur bei Platin-Modellen erhältlich?
Die Pearlmaster 39 find ich richtig gut!
http://i1184.photobucket.com/albums/...ps7qtubib2.jpg
http://i1184.photobucket.com/albums/...ps8ajtsx13.jpg
Nix dabei. DD Pt hab ich schon...;)
Hät ja nicht mehr gedacht, dass ich mir ´ne aktuelle Rolex kaufe - die Yachtmaster ist aber sowas von scharf :supercool: die wird es - sich schwör´s
Die finde auch ziemlich geil. Aber ich war ja auch Rainbow Fan.
Diese wurde angeblich eingestellt, weil Rolex Probleme hatte, so viele verschiedenfarbige Saphire in gleichbleibender hoher Qualität zu sourcen.
Bin gespannt, wie sie das jetzt in den Griff bekommen wollen.
Aber bei Preisen um die (geschätzt) 80-100k (es soll auch Pavée Versionen geben, sowie besetzte Bänder) werden wohl eh nicht so wahnsinnig viele davon verkauft werden.
gut, dass ihr in Basel seid... hier brennt die Stadt :(