Den Eric haben wir schon mal zurückgeholt
https://www.youtube.com/watch?v=AHgndLyA0Vg
Druckbare Version
Den Eric haben wir schon mal zurückgeholt
https://www.youtube.com/watch?v=AHgndLyA0Vg
:rofl:
Hammergeile Werbung :rofl::rofl:
gut gemachte werbung!
Ich glaub der könnt was werden:
http://www.opel.de/fahrzeuge/neuheit...-ampera-e.html
Bin (bisher) kein Opel Fan...
...auf auf den AmperaE bin ich auch gespannt. Auch wenn mir der I3 optisch deutlich besser gefällt.
Wenn der Akku leer ist und man ´ne Stunde laden muß, bis er auf 80% ist, hilft der große Akku wenig. Erst wenn die Infrastruktur besser ist und Autos mehr als 50kW Ladestrom verkraften machen die großen Akkus in meinen Augen wirklich Sinn (wie derzeit bei Tesla).
Derzeit scheint Hyundai mit dem IONIQ ein sehr gutes Paket zu haben, auch wenn der keine Reichweitenrekorde erreicht. Der kann auch bis zu 100kW Ladestrom verkraften obwohl der Akku nur halb so groß ist wie der vom Opel (und der verkraftet nur bis zu 50kW Ladestrom).
Wenn der Opel für 150km ca. 30min laden muß, braucht der Hyundai nur 15min dafür, sofern die Ladestation die Leistung liefern kann und die Batterie diese auch aufnehmen kann (abhängig von Batterietemperatur und Ladestand). Es bleibt also spannend. ;)
Problem? Damit wär Opel vermutlich unter den Top 10 der Elektroauto-Neuzulassungen :gut:
Da tut sich was:
http://www.zeit.de/2017/06/china-aut...omplettansicht
Interessant. Hab vor kurzem ein Interview mit einem Professor von einer kalifornischen Uni gesehen. Er ist der Meinung, dass die deutschen Automobilhersteller in zehn bis fünfzehn Jahren nur noch Zulieferer für die zahlreichen, neuen Elektroautohersteller sind :ka:
US und A halt. :D
"640K sollten genug für jeden sein."
Bill Gates, 1981
"Es gibt keinen Grund dafür, dass jemand einen Computer zu Hause haben wollte."
Ken Olson, Präsident von Digital Equipment Corp., 1977
"Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1,5 Tonnen wiegen."
US-Zeitschrift Popular Mechanics, 1949
"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
Thomas Watson, CEO von IBM, 1943
"Alles, was erfunden werden kann, wurde bereits erfunden."
Charles Duell, Chef des amerikanischen Patentamts, 1899
"Schön, aber wozu ist das Ding gut?"
Ein Ingenieur der Forschungsabteilung Advanced Computing Systems Division von IBM zu einem Mikrochip, 1968
:D
... geht auch andersrum :D
"Ich glaube an das Pferd. Automobile sind eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
"Es werden höchstens 5000 Fahrzeuge gebaut werden. Denn es gibt nicht mehr Chauffeure, um sie zu steuern." Gottlieb Daimler
Jemand hier mit dem Tesla S unterwegs? Bin ernsthaft am überlegen...
"Die größte Schwachstelle der europäischen Autobauer beim Thema E-Mobilität ist die Batteriefertigung. Zwei ehemalige Tesla-Manager wollen bald die Massenerstellung nach Europa bringen - genauer gesagt nach Skandinavien."
Start-up plant europäische Giga-Fabrik
Auch interessant: Glas Elektrolyte Batterie
Andreas: Was gibts beim S zum überlegen?
Kann nur soviel sagen, daß im Bekanntenkreis ein KfZ-Gutachter und ein Motorsportler im Model S zufrieden unterwegs sind. Wenn das Auto vom Konzept her passt, dann go for it. :gut:
Mir ist er für den Alltag zu groß (viel Stadtverkehr) und für die Familie (5 Personen und 2 große Hunde) zu klein, sonst hätte ich wohl auch schon einen.
Stimmt, eigentlich nicht viel. Habe neulich ein interessantes Leasing Angebot gesehen. Allerdings schön gerechnet nach Abzug von Benzineinsparung, Steuer usw. Bin auch noch unschlüssig mit der nächsten Werkstatt...Die erreiche ich knapp mit einer Akkuladung für die Hin- und Rückfahrt 8o
So, weiter gehts. Wenn in D keiner will, machen es halt die USA und NL :gut:
An insgesamt 14 deutschen Standorten planen die Niederländer demnächst Schnellladesäulen.
Geplant sind sie entlang der Berlin-Hamburg-Achse und der Berlin-Rostock-Dresden-Route. 50kW sind möglich für zwischen 19 und 59 Eurocent die kWh.
CSS, CHAdeMo scheint mit fest angebrachten Kabeln/Steckern zu funktionieren, Typ2 mit selbst mitgebrachtem.