Sich freuende Kinder sind das größte!
Druckbare Version
Sich freuende Kinder sind das größte!
Denn wie heißt es doch: Non scholae sed vitae discimus.
Yep, das Ding kann ziemlich unberechenbar sein.
Das ist das Salz in der Suppe, ausbrechen müssen sie und Feuer fangen... :D
Ein Traum! :verneig:
Deinen musst Du unbedingt behalten, Tobias! :gut:
Morgen geht er mal in die Revi :D
Rari, Rari... :kindersingsang:
Für die Freunde grüner Ferraris:
http://www.classicdriver.com/upload/...65538/biga.jpg
http://www.classicdriver.com/de/find...lCarID=1865538
Das Ding schwirrt mir grad im Kopf herum... Mag nicht jemand meine Patek kaufen? siehe SC...
grüße
Christian
Whoa, der ist genial. :gut:
Meiner Meinung nach das viel geilere Auto für das Geld, als das ein 993 oder 964 sein könnte. Grün / Cognac rockt eh :gut:
Ui, der ist schön.
TU ES !
Die Farbe ist schlimm, aber der 355 ist echt ne Wucht!
964 und 993 sind dagegen aber alltagstaugliche "Golfs"!
Auch wenn der 355 ein Riesensprung in Sachen Qualität war und streßfrei zu bewegen ist,
ist der Aufwand dem auf den Stand zu bringen und zu halten deutlich höher als bei den Luftis.
speziell beim 993, der durch die Hydrostößel auch nochmal günstiger als der 964 ist.
Und im Gegensatz zum 355 findet man um die 30K schon mit etwas Glück einen sehr guten 964 oder 993.
Huch, ich wollte gar nicht in den Porsche-Thread... Aber wenn wir schon dabei sind, die diversen Grüns gehen gar nicht bei Porsche. Äh, Maserari.
Man darf aber nicht vergessen, daß auch ein alter Porsche in erster Linie ein altes Auto ist. Auch 964er-Motoren - Porschisti bitte weghören jetzt - können platzen. Einem Kunden von mir ist das gerade passiert, der konnte garnicht glauben, daß Porsches kaputtgehen können. :D
Und: es kostet einen Haufen Geld, einen alten Porsche adäquat instandzuhalten. Jedenfalls sicher nicht weniger als etwa einen alten Maserati, dessen Inspektionskosten sich bei moderater Nutzung für das Gebotene durchaus im Rahmen halten. Auch in einschlägigen Ferrariforen, in denen sich echte Fahrer tummeln und nicht nur Leute, die einen kennen, der einen kennt, sind die genannten Zahlen zwar nennenswert, aber durchaus machbar.
Abgesehen davon finde ich einen normalen Sauger 993 oder 964 keinen Vergleich für den 355. Da müsste man eher zum Turbo greifen und der ist nicht nur im Unterhalt nicht mehr weit von nem 355 entfernt, sondern in vergleichbarem Zustand und mit vergleichbarer Laufleistung auch in der Anschaffung ne Ecke teurer.
Ja dann alles easy:
AndreasS nimmt den 44er, der Don die Patek und ich hol mir den 355er und probier mal aus ob an den Gerüchten wirklich was dran ist...:bgdev:
grüße
Christian