Schauts eich de vom Herman o: des san guade Schuah :gut:
I kon leda koane Buidl auffa lon, sunst häde eich meine zoagt ...
Servus beinand.
Druckbare Version
...nimmt Formen an :jump:
Anhang 86143
Am Wochenende auf dem Mannheimer Frühlingsfest:[IMG]http://i253.photobucket.com/albums/h...pspplpf5vr.jpg[/IMG]
8o
Ist das eine Fünflitermaß?
:dr:
@Johann:
Schönes Bild auf der vorigen Seite! Wo bekommt man denn so eine Gürtelschnalle?
wos is denn des für a Hoisdiache?
Mannheim. Des derfst ned mit Oberbayern vergleichen.
I schatz a amoi, dass des a Lidlhosn is. Aber total egal.
Des Trägers Freude zählt :gut: :dr:
Lieber Matthias,
die Schnallen wurden bei uns in der Familie für die Familie hergestellt.
Leider ist das seit vorletztem Jahr nicht mehr möglich.
Wenn Du Glück hast, findest Du einen, auf dem Handwerkermarkt auf der Glentleiten, oder den kleinen in Schaftlach und Tölz, der Dir in der Richtung eine machen kann.
Viel Erfolg.
Johann
Edit: Kannst hier auch mal nachfragen. Vielleicht kennt er einen, der einen kennt. Die sind aber gut teuer ......
Johann, danke :dr:
Handwerkermärkte, super Tipp. Hab erst auf der Dult geschaut, aber das kann man total vergessen :ka:
Das ist lustig, dass Du das sagst.
Gut, ich komm aus Oberbayern, aber bei mir war das genau anders herum.
Ich dachte mir: Wenn ich die Hose nur einmal im Jahr zum Maibaumaufstellenzuschauen anziehe, dann solls eine richtig "schöne", "gescheite" Hose sein. Und dann dachte ich mir: Waaaaas, soooooo teuer sind die. Aber da konnte ich nicht mehr aus.
Mittlerweile läuft ja die halbe Welt "damit" rum und ich bin der Meinung, dass der, der sie anhat Spaß damit haben soll. Egal ob aus Plastik, in rot, mit Bremenlogo auf dem Hintern, oder was auch immer. Cowboystiefel sind ja auch nicht exklusiv für Texaner. Und da gibts ja auch ganz schöööne Abwandlungen.
Alles andere von mir geschriebene ist immer ;) mit überkreuzten Fingern :D
Vui Spaß
Johann
Beste Lösung.
Mehr Geld ausgeben und eines machen lassen. :D
Meine Frau liebt die Dirndl von Tostmann aus Seewalchen.
http://www.tostmann.at/index.php?id=178
Liegt aber mehr im 600er Bereich.
Oder guck mal bei Trachten Hofer in Grassau. Das ist näher.
In Bad Endorf gibt es auch eine Trachtenladen mit mehr Sachen von der Stange.
Einfach mal ein wenig gugeln und rumtelefonieren und ausserhalb von Muc kaufen.
Dann wird es gleich individueller.
Und vielleicht einfach noch einmal überlegen wie oft man das an hat und wieviel Stoff das hat.
Sowas muss Geld kosten, wenn es schön sein soll, und wenn man es dann regelmässig anzieht über Jahre, dann relativiert sich der Preis wieder.
Am besten zwei verschiedene Schürzen dazu und schon hat man zwei Kleidungsstücke.
Bei bestimmten Farben kann man gut eine Stoff- und eine Seidenschürze tragen und schon hat man ein Dirndl für den Biergarten und eines für festliche Gelegenheiten.
Danke für die Tipps, dann werde wir wohl bald mal einen schönen Ausflug ins Umland machen!
Oberland :D
hier mal wieder in meinem schwarzen Samtdirndl
Anhang 87440
Schöne Frisur. Gefällt mir richtig gut :gut:
Sehr schön! :dr: