Muss den Cabin Trolley mal probieren, Alu haette ich auch gerne ;) entweder wird es also der 35l oder 48l denke ich ;)
Druckbare Version
Muss den Cabin Trolley mal probieren, Alu haette ich auch gerne ;) entweder wird es also der 35l oder 48l denke ich ;)
Ich habe hier durchaus nachvollziehbare Gründe. :D
Das sind die sogenannten Forenzwänge. Früher bin ich mim Seesack verreist. ;)
Naja also ich reise mit einem 30l Samsonite also Bedarf is schon da :rausred: :D
Für nicht "Hobbyreisende" gibt es keine besseren Koffer. Punkt.
Ich reise jede Woche. Da lohnt das schon denke ich auch.
Ich habe jetzt für mich (Hobbyreisender :D) den 920.56.00.4 (alte Art. Nr. 932.56) schon mal eingeloggt.
Jetzt kommt noch der Urlaubs-Reisekoffer. Bisher hatte ich einen Hartschalenkoffer mit 87L im Einsatz. Allerdings musste ich mich da oft draufsetzen, um ihn zuzukriegen. :rolleyes:
Als Ersatz dafür, habe ich jetzt den 100L Salsa Air auf dem Radar. Oder reicht vielleicht doch der mit 92L. :grb:
Ist der nicht offiziell zu groß, Stefan?
Wobei, ich hatte mit dem 104er Zweirad bislang keine Schwierigkeiten.
Auch für "Hobbyreisende" gibt es keine besseren Koffer.:D
Nur für Flüge in die USA, oder?
Jep, Kantenlänge (Länge + Breite + Höhe) max. 158 cm.
Deshalb hat Rimowa auch die 73er, aber wem sage ich das... :D
Stimmt. Wurde neulich gen USA auch nicht bemängelt... :gut:
Deswegen hab ich den Zweit-Groessten Salsa Air gekauft vor meinem USA Trip, da der Koffermann meines Vertrauens meinte, ich koennte sonst Probleme kriegen..
Aber wenn man eh mit 2 Koffern reist, reicht auch der kleinere.... ;)
Was ist denn, wenn man mit was Größerem ankommt. Darf man dann gar nicht mit, oder lässt sich das mit Geld regeln? :grb:
Fuer mich war das auch voellig neu, dass es Beschraenkungen bei der Groesse gibt, vor allem, weil der Unterschied zwischen den beiden Koffern marginal ist.
Wuerde einfach mal sagen das ist wie mit dem Gewicht: Bist Du Vielflieger, oder fliegst Business oder First wird das relativ entspannt gesehen, bei Eco in Chartermaschinen wirst Du evtl gar nicht fliegen.
Hatte jedenfalls keine Lust auf Stress, und je groesser der Koffer, je aetzender ist ja auch das Handling vor und nach dem Flug... :)
Ich würde mich auf einem US-amerikanischen Airport nicht unbedingt auf eine Diskussion diesbezüglich einlassen wollen... :bgdev:
Eben drum....
Und ausserdem: Man nimmt eh immer zu viele Klamotten mit. Von daher schadet eine Limitierung auf Grund der Koffergroesse sicherlich auch nicht!