Hallo Pablo, herzlich willkommen im Forum :jump:
Schön, dass ihr Pablo gefunden habt, Michi.
Uwe
Druckbare Version
Hallo Pablo, herzlich willkommen im Forum :jump:
Schön, dass ihr Pablo gefunden habt, Michi.
Uwe
@Michi
Find ich schön das solche Hunde wieder ein Leben bekommen.
Und euch drei viel Freude und schöne Stunden zusammen.
Mir sin am Wochenend a bisl in die Berg gwesn.
Zum Abschluß noch die Kampwand hochgefahren und das schöne Wetter genossen.
Bauch kraulen, bitte
http://up.picr.de/30555428rv.jpg
Ergebensten Dank.
http://up.picr.de/30555438es.jpg
Anhang 161820
unser kleiner wird größer.
da wir in NRW leben, ist das leider nicht so gut.
minibullterrier dürfen nicht höher als 35 cm im widerrist werden.
unserer ist 39. damit zählt er jetzt zu den gefährlichen rassen und wir werden wohl oder übel
einen wesenstest machen. den hundeführerschein sowieso.
hat hier im forum jemand erfahrung mit den wesenstests?
ich kann mich an meinen ersten erinnern mit meinem mastino.
der war selten dämlich (nicht der hund).
fremde, die schreiend auf meinen hund zurennen.
fahrradklingeln neben dem ohr.
durch menschenmengen gehen.
ist das noch immer so?
viele grüße.
Wie alt ist er denn jetzt? In NRW muss man da aufpassen, leider. Wenn du den Wesenstest in Ba-Wü machen darfst, kann ich Dir eine Empfehlung aussprechen. Wir haben jetzt den dritten Hund erfolgreich „testen“ lassen und hatten keine Probleme. Keine Provokation der Hunde etc.
Im Tierheim München hat damals eine Polizistin, die sich da engagiert, den Wesenstest beim Staffbull meiner Schwester durchgeführt. Ganz entspannt (aber trotzdem gründlich!).
Im Forum der „Kampfschumusergemeinde“ kann man Dir bestimmt auch gute Empfehlungen aussprechen.
danke, pascal.
der kleine ist jetzt 10 monate. im dezember werden wir beim amtsarzt vorstellig.
leider muss ich natürlich den test hier in nrw machen=(
da der hund in einem innenhof mit 13 kindern groß wird, hat er mit nichts ein problem. schreien, skateboards, fahrräder, ballspielen, rennen...
allerdings ist NRW recht hysterisch und streng, deswegen habe ich dann doch bedenken...
Solange der Hund keine Aggressivität gegenüber Menschen zeigt, ist alles ok. Sogar das ignorieren von Kommandos war bei uns kein Problem. :D
Mache dich auf alle Fälle schlau, was die Verordnungen bei der euch in NRW betrifft - unser Bert kommt aus einer Beschlagnahme in NRW. Er war nicht ordentlich angemeldet...=(
Würde ja gerne mein Track Pad benutzen.............
Anhang 162140
Woah, was ist los? Warum im Knast?
Wenn die Handwerker kommen, muss das sein. ;)
Woah, wat fies ..... :neinmitdemknocheninderjeansdarfmannichtspielen:
Du beschäftigst doch nicht etwa Schwarzarbeiter. ;)
:D
schaue dich mal bei Facebook in den verschiedenen Bulligruppen um
zbsp ::: Finden wir 5000 Bulliterrierhalter
oder Miniature Bullterrier
es gibt noch weitere Gruppen
Listenhunde
da gibt es einiges interessantes zu allen themen
ich finde was NRW da macht ist für den Ar...
Laut FCI-Standard Nr. 359 darf er 35,5 Widerristhöhe haben, NRW sagt wenn wesentlich grösser / ab + 3 cm gehört er zur Liste
Die spinnen die in NRW aber die Brauchen Geld jeder Listi in Essen bringt 852€
...
Die spinnen die in NRW aber die Brauchen Geld jeder Listi in Essen bringt 852€[/QUOTE]
Ein zarter Hinweis in der Gemeinde auf die Gewerbesteuer und der weitere Hinweis, daß diese immer nur einen (Briefkasten)umzug entfernt ist, hilft da fast immer Wunder.... :D
Michi, finde Eure Einstellung bezüglich der Tierheimhunde vorbildlich. Würde mir wünschen, dass mehr Menschen den armen Seelen eine Chance geben würden, statt Hunde von Züchtern zu holen :gut:
Euch alles Gute und viel Freude mit Pablo :)
Sonntag, 15. Oktober, 8.30 Uhr, Wald, leichter Nebel, Alles triefend feucht.
Geschlagenes Holz am Wegesrand und in Sichtweite im ganzen Wald verstreut. Zum Einsammeln der frisch gesägten Stämme war noch keine Zeit.
Tiefe Furchen zeugen von schwerer Last. Laub bedeckt den Weg. Die Akustik ist eine andere als noch vor vier Wochen. Aus grün wird braun. Grelle Sonnenstrahlen von oben herab.
Irgendwo knallt es laut, ein Jäger schießt. Die Ohren bewegen sich für einen Moment nach oben, um dann wieder herabzufallen.
Noch eine halbe Stunde bis Schmackofatz, der Fressnapf quasi schon in Sichtweite:
Anhang 162689
:jump: Windsey, endlich mal wieder ein Bild von ihr
Danke! :dr:
Dafür gibt's gleich noch eins von vorne, auch von heute Morgen.
Leider vorm Gassigehen vergessen, etwas Gel ins Haar zu schmieren. :)
Anhang 162724
...und nochs eins mit dem allseits bekannt-beliebten Würgeselfie...
Anhang 162726
na endlich, mal wieder:gut::dr:
wart aber lange abwesend ;):winkewinke:
Wenn ich meinen Erstwohnsitz ummelde oder den Sitz der GmbH, schaut die Gemeinde zukünftig bei der Gewerbesteuer in die Röhre....
Nächstes Jahr wollen wir uns einen Hund anschaffen und haben uns irgendwie in diese Rasse verliebt.
Garten zum rumtollen ist vorhanden. Genügend Auslauf ist sichergestellt.
Kannst Du einen guten Züchter empfehlen.
Rhein/Main Gebiet wäre ideal. Weitere Entfernung ist aber auch kein Problem.
Gruß...Lothar
Kuckuck
http://up.picr.de/30669778bi.jpg
:)
http://up.picr.de/30677341ve.jpg
Hallo zusammen.
Wir haben zwischenzeitlich drei Pflegehunde, die wir abwechselnd am Wochenende und in den Ferien betreuen. Das ist der kleinste Hund - das ist Jacky.
Dann gibt es noch die quirlige Emma, die ihr ja schon von bisherigen Bildern kennt.
Und dann ist da noch die ruhige Bella:
http://up.picr.de/30677362nm.jpg
:)
Hi Lothar,
tolle Hunde - als Jagdhund im jagdlichen Einsatz. Ungarisch Kurzhaar. Dir muss ganz einfach bewusst sein, dass du dir einen Jagdhund ins Haus holst, der Jahrzehntelang auf Auslese für diesen Zweck gezüchtet wurde, auch wenn viele Beiträge in Internetforen oder auch Auskünfte von Züchtern dir etwas anderes suggerieren. Du musst diesem Hund nicht zeigen, wie das Jagen geht, der kann das. Du musst ihm aber zeigen (können), wann und wie er es darf bzw. dass er es überhaupt nicht darf. Das kann gut gehen, ich kenne aber aus meinem engeren Bekanntenkreis 2 Fälle (1 mal Magyar Viszla, 1 m Weimaraner), bei denen das überhaupt nicht geklappt hat. Die Hunde sind zwischenzeitlich abgegeben. Ich hatte da vorher abgeraten, die Hunde wurden trotzdem angeschafft, weil beide Züchter versichert haben, dass "wir ja schon seit 10 Jahren Wert darauf legen, dass die Hund nicht jagen".
Ich möchte dir um Gottes willen keine Angst machen oder davon abraten - du hast nach Tipps gefragt. Wenn du den Hund entsprechend auslasten kannst und du vielleicht auch noch bei der örtlichen Jagdkreisgruppe mal zum Welpenkurs und zur Ausbildung vorbeischaust, wird das voraussichtlich klappen. Hier lernst du anders als beim Sonntag-Nachmittag-Klickertraining einen Jagdhund vernünftig auszubilden. Und Nein, die heutige Jagdhundeausbildung hat nichts mehr mit "Du musst dem Hund den Willen brechen" zu tun. Mit Garten und genügend Auslauf sind die persönlichen Voraussetzungen auf jeden Fall schon mal da.
Die Mär vom Garten - grosser Auslauf ist nichts weiter als eine Mär.
Meine Hunde kennen "ihren" Garten und was machen sie wenn sie im Garten sind? Sie suchen sich ein nettes Plätzchen und legen sich hin , mit Sicherheit wird sich kein Hund in seiner vertrauten Umgebung den ganzen Tag selbst was vormachen und sich selbst "auslasten".
Auslauf heisst Beschäftigung, andere Umgebung, ausgedehnte Spaziergänge, auch bei über 3000qm Garten unerlässlich.
Leckerli?
das unterschreibe ich (edit: Franks Post)
kenne leider auch viele Fälle, wo das nicht gut gegangen ist. Zu 90% lag das daran, dass sich die Personen zu wenig informiert haben und er passt jetzt zum Bsp. nicht unbedingt zu einer Familie mit Kleinkind (mag auch hier Ausnahmen geben)
Aber gerade der Viszla ist sehr speziell...
Nein, da bin ich nicht deiner Meinung. Auch unsere Hunde verschlafen 2/3 des Tages ;) Wir haben auch einen großen Garten, WENN sie mal abgehen wollen, dann können sie das hier unangeleint und auch ohne Aufsicht. Das ist etwas komplett anderes als die ZUSÄTZLICHE Beschäftigung, die du ihnen zukommen lassen musst.
Es ist beides notwendig.
Klar toben meine Hunde auch im Garten aber es ist halt begrenzt ansonsten hätte ich bald einen Acker :D Wie ich lese hast auch Du min. 2 Hunde, das ist von vornherein
schonmal was komplett anderes als ein Einzelhund, dieser wird sich nicht im Garten "austoben" oder "abgehen".
Solch eine Rasse braucht halt ihren Auslauf, da ist ein Garten für ein Einzelhund definitiv zu wenig, viel zu wenig! Alles andere ist nur "schönrederei".
Wenn dieser Hund dann mal im Wald ist, was nicht selten viel zu selten vorkommt, dann geht er seiner Lieblingsbeschäftigung nach, jagen, und Herrchen o. Frauchen verstehen die Welt nicht mehr.