So, True Detective St4 abgebrochen. Stinklangweilig. Das reisst auch Jodie Foster nicht mehr raus.
Druckbare Version
So, True Detective St4 abgebrochen. Stinklangweilig. Das reisst auch Jodie Foster nicht mehr raus.
Für alle, die es noch nicht kennen:
Snatch - Schweine und Diamanten auf Netflix
ARTE Mediathek:
Dead Set
Schon älter, aber sehr gut.
Eine Zombi-Splatter-Miniserie rund um ein Big-Brother-Haus.
Von den Machern, die später Black Mirror gemacht haben (ein absoluter Tipp auf Netflix übrigens).
Wir sind nun mit der 2. Staffel "Reacher" durch.
Bräsiges Riesenbaby mit nur einem Gesichtsausdruck und scheinbar kugelsicherer Haut.
Wo die erste Staffel (nach 3 Bier)noch einigermaßen unterhalten konnte, fanden wir die 2. Staffel in jedweder Hinsicht hanebüchen unglaubwürdig.
Cruise war tatsächlich der bessere Reacher. Das ich das mal schreiben muss...
Gran Turismo - Da es auf einer wahren Begebenheit beruht und nicht allzu übertrieben dargestellt ist fand ich den recht kurzweilig...
das,was reacher (in der romanvorlage…) ausmacht und lesenswert sein lässt,ist die kombination aus wachem geist,guter beobachtungsgabe und choreographisch sauber absolvierteten knochenbrechereien…mir ist kein autor bekannt,der es vermag,dem leser jeden geplatzten schädel so anschaulich vor dessen geistigem auge aufblitzen zu lassen.
und genau hier liegt das problem….das bräsige riesenbaby hat zwar beim haudrauf den fingerrücken vorne…strapst aber intellektuell gegen tom cruise ab. der wiederrum ist (in relation zur literarischen vorlage) schlichtweg körperlich eine fehlbesetzung.
ein gerald butler hingegen könnte die rolle gut verkörpern..im sinne von dicht an den büchern.
wobei ich sagen muss,dass auch dort selbst für mich so langsam die luft raus ist…der knabe ist mittlerweile so umme sechzig und immer den gleichen unterhaltungscocktail,angemischt aus reisezahnbürste,busfahrten,aufmischen einer kleinstadt,aufdecken übelster machenschaften,deftigen prügeleien mit halb so alten und ewigen paarungen mit ebenfalls deutlich jüngeren dorfschönheiten aus allen berufssparten ist nach zweistelligen wiederholungen nur noch ermattend.
tip zum tage….amazon prime „old henry“…westen klassischer art mit witzigem ansatz…kann man sich reinziehen.
Fängt heute am 21.02.24 bislang gut an :gut:
[IMG]https://up.picr.de/47126844ed.jpeg[/IMG]
Griselda über Netflix
So langsam ist die Kokainstory, ich nenne sie mal so, auserzählt. Für mich die schwächste „ Narco „ Serie. Business as usual, alles schon mal gesehen.
Pax Massilia über Netflix
Das ist bis jetzt ähnlich. Drogen, Cops, Korruption, Marseille etc. etc. auch in Frankreich nichts neues:D
Och Griselda konnte man schon gucken fand ich. Warte aber auch sehnsüchtig auf Nachschub bei Narcos..
Griselda habe ich abgeschalten, fand ich irgendwie kitschig.
Im Moment schaue ich mir Undercover an, bis jetzt ganz gut.
„accused-eine frage der schuld“…sehbar bei amazon prime.
sechs unabhängig von einander stehende folgen einer britischen serie.
spannend…sehenswert…normale bürger machen einen oder zwei kleinere fehler und am ende stehen jahrzehnte lange haftstrafen. keine monstren…einfach nur mal „falsch abgebogen“.
und das beste dabei…kein larmoyantes geseiere eines moralisierenden moritz b. in (schauspielerischer) vertretung eines baldur von schirach (dem ich offengesagt auch nicht abkaufe,dass sämtliche fälle aus seiner eigenen antwaltlichen tätigkeit entschlüpften…wurscht)
Schau ich mir an. Danke
im übrigen…pardon…ferdinand von schirach…baldur war sein grossvater.
ich habe…und das ist für mich ungewöhnlich…drei dinger in folge durchgeschnorchelt…und speziell folge zwei ist packend.
viel vergnügen.
Ab dem 01.03.24 auf Apple TV+.
[IMG]https://up.picr.de/47151954xn.jpeg[/IMG]
ARD Mediathek.
[IMG]https://up.picr.de/47151987ku.jpeg[/IMG]
Bin mit The old man ( disney +) durch. Story hat mich zumindest zu Ende schauen lassen. Ohne spoilern zu wollen, ich mag derartige komplett offene nicht zu Ende erzählte Staffeln nicht. Entweder gibt es irgendwann die 2. Staffel oder es war für mich Zeitverschwendung.
Ab heute auf Disney+: "Shogun"
Die ersten beiden Folgen sind online, eine habe ich schon beim frühstücken durch geschaut.
Man wird sehen, wie sie sich im Vergleich mit dem Original mit Richard Chamberlain und Toshiro Mifune schlagen wird, der Anfang ist recht vielversprechend.
Vor allem Fürst Toranaga kommt extrem gut herüber (mir fällt der Name gerade nicht ein, man kennt ihn aber aus "The Last Samurai")...
Anjin-San gefällt mir noch nicht ganz so gut, hat aber auch noch seit, sich zu entwickeln.
Ich habe die Original-Serie geliebt, sicherlich 10 mal gesehen im Laufe der Jahre.
Was nur total nervig ist: Werbeunterbrechungen haben jetzt auch bei Disney+ Einzug gehalten.
Napoleon. Kaputt geschnittener Mist. Vllt 2 eindrucksvolle Szenen. Das war’s. Enttäuschung des Jahres.
ja, Napoleon war wirklich nix
Ferrari auf Prime; werd ich mir heute Abend mal reinziehen.
Ferrari habe ich auch auf dem Schirm.
War ganz unterhaltsam. Komischerweise kam keine Werbung
Kleine Perle im Serien -Jungle - Mayor of Kingstown:gut:
Ferrari: Der Film hat mich Kind der 80er und 90er etwas verwirrt. Da fliegen Autos durch die Luft und überschlagen sich - es gibt Tote! 8o
Beim A-Team war das anders! :grb:
CONSTELLATION auf Apple TV. Sehr interessante Story um Parallelwelten. Unterhält bisher ganz prima.
ferrari...
...kann man sich ansehen...hat aber auch nichts verpasst,ihn nicht gesehen zu haben.
mitnichten die spannenden duelle auf "motorsportlicher" ebene gegen mitbewerber im benzinverbrennen..es wird zwischenmenschlich gezankt,noch mehr gebrüllt,dann mal gebomst...und wieder gestritten...schliesslich segelt durch mehr oder minder gelungene "visuelle effekte" erzeugt, eines der sportgefährte in die zuschauermenge...ein paar abgetrennte körperteile liegen herum..der unfallfahrer sogar sauber mittig zweigeteilt...und im wesentlichen war es das.
knappe zwei stunden sind damit gefüllt...und gemessen am sonstigen amazon-prime-streaming-angebot, sind das ordentliche 154 minuten.
tatsächlich überlege ich mittlerweile, den kokolores mit der prime-mitgliedschaft zu wischen...jeder vielversprechendere film kostet gleich aufpreis oder "zubuchung" anderer blödsinnskanäle...und kostenfrei unterhalb des mindestbestellwertes geht auch an einen amazon locker.
Ich bin im ersten Drittel von Ferrari und irgendwie motiviert mich das nicht, das zu Ende sehen zu wollen.
Die bisherigen Fahrtszenen haben irgendwie den Look von „Fahrer sitzt in einer Attrappe vor Leinwand“… sieht alles merkwürdig künstlich aus.
vor allem kommt keine rechte spannung auf...
...bin kein freund des sogenannten motorsportes...dennoch hat mich der film "ford vs. ferrari" mehr begeistert...mag an der rolle des ken miles (verkörpert durch christian bale) gelegen haben...hier ist der zuseher mitten drin im bemühen, aus dem blecheimer noch mehr leistung herauszukitzeln...es ist dreckig,heiss und die suppe rinnt dem aktiven über die fratze.dazu die besessenheit.
die fahrtszenen in "ferrari" fand ich gar nicht mal sooo übel...wenngleich unspektakulär.
Gibt’s Shogun auch woanders zu streamen/kaufen? Disney+ mag ich nicht auch noch abonnieren…. Danke
In der boerse. Muss man aber runterladen, geht nicht zu streamen. ;)
6 Staffeln auf Prime :gut:
[IMG]https://up.picr.de/47177896er.jpeg[/IMG]
Auch bei Disney+
Gute Serie, allerdings wiederholt sich dann ab ca. St4 vieles.
Netflix: "Bullet Train"
Hammerharte Action, echt gute Schauspieler, eine Priese Ironie und gaaaaaanz viel Blut.
Sehr amüsant, kurzweilig und unterhaltsam.
Gleich zwei skandinavische Perlen:
„Adams Äpfel“ auf Prime - unglaublich skurrile Story mit viel Liebe zum Detail.
„The Trip - ein mörderisches Wochenende“ - einfach nur irre