Ach, Percy hat auch so ein Ding?
Also, DER Verbrauch war bei mir sicherlich auch nur einmalig: ich hatte derart viel Zeit bis zum Termin, dass ich mit Abstandstempomat hinter LKW hergerollt bin und Telefonate geführt habe.....
Druckbare Version
Ach, Percy hat auch so ein Ding?
Also, DER Verbrauch war bei mir sicherlich auch nur einmalig: ich hatte derart viel Zeit bis zum Termin, dass ich mit Abstandstempomat hinter LKW hergerollt bin und Telefonate geführt habe.....
Nee, ich hab' ned so ein Ding. Fahr's halt nur manchmal und der Verbrauch weicht in der Tat - erheblich - ab. :bgdev: Aber hey, so ein Ding hat man ja in erster Linie auch zum Spaß. Sonst greift man zu ner anderen Motorisierung... ;)
Mir würde der Verbrauch schon Tränen in die Augen drücken.
Komme mit meiner Diesel C-Klasse auf Schweizer Autobahnen auf unter 5L/100Km :D
Percy, wenn Du das Ding quasi jeden Tag fährst, kannst Du nicht immer nur durch die Gegend ballern....:ka:
Ich weiß doch. Hast ja eh Recht. ;)
Nach knapp 4TKM hab ich mit meinem Donnervogel einen Durchschnittsverbrauch von 12,3L...und da ist rel. viel Kurzstrecke/Stadt dabei.
Eigentlich ganz human fürs Gebotene.
Zur Arbeit zeigt der BC bei mir regelmäßig unter 9 l an. Und ich fahre dabei, was der Verkehr hergibt. 10 km Stadt, 30 km Autobahn. An warmen Tagen kam ich auch knapp unter 8 l. Immerhin liegt die Werksangabe bei 8,5 l. Bisher konnte ich jeden Wagen mindestens auf Werksangabe bringen. Ohne zu schleichen!!!
Leider lügt der BC des C63 und der wahre Verbrauch liegt 1-1,5 l drüber. Nach 6000 km liege ich derzeit bei echten 11,7 l. Das ist für das Gebotene OK, aber in Relation zur Werksangabe eine Frechheit. Mein M2 war auch mit 8,5 l angegeben und der nachgerechnete Verbrauch lag bei 9,5 l. Das ist voll im Rahmen, da ich wirklich so ziemlich den NFZ tagtäglich nachfahre.
Das "Carbon" im Instrument ist das Einzige, was mich im Innenraum wirklich stört. Ich hasse Fake-Carbon.
Hier das gleiche.
Nach 3000km im Schnitt bei 6,61 über alle Tankfüllungen mit Landstraße, AB mit und ohne Limit und Stadt.
Werksangaben 3,8-4,3
Wenn ich auf der Landstraße verkehrshindernis spiele, bin ich bei 5,4/5,5. Ist aber dann eigentlich kein fahren mehr...
(A200d, 136 PS)
Mein C200 cdi braucht laut BC 7,2, tatsächlich dürfte es aber deutlich mehr sein, was ich aber nie nachgerechnet hab.
Gut meine Fahrweise, viel freie Autobahn und leere bergige Landstraßen sind mitverantwortlich dafür, aber der größte Witz ist das mein alter W204 200d 2,2l damals weniger gebraucht hat als der neue Renault Motor mit 1,6l Hubraum.
Kein Wunder also wenn ein 4l Biturbo nicht proportional viel viel mehr verbraucht sondern nur etwas mehr, wenn der schon im Standgas schneller ist als meiner bei Vollgas.
Endlich =)
Gerade abgeholt, ein schnelles Bild gemacht und 10 km gefahren ... leider habe ich sehr wenig Zeit heute, aber die erste kurze Fahrt war sehr vielversprechend.
http://up.picr.de/30459821my.jpg
Jürgen, der ist echt sehr schick :gut:
Glückwunsch und gute Fahrt. Welchen Motor habt Ihr?
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. Den haben wir auch auf dem Radar...
Danke :dr:
Ist der 350d. Wenn ich ein paar Erfahrungen mehr habe, berichte ich gerne darüber.
Im Innenraum und in Sachen Bedienung ist er im Prinzip wie jeder Mercedes zur Zeit. Auf den wenigen ersten Kilometern hat er einen komfortableren Eindruck gemacht als der bisherige M 350d, v.a. die 8-Gang-Automatik läuft extrem ruhig und angenehm.
Das meinte ich ;)
Sehr sehr schick! :gut:
Glückwunsch, Jürgen.:dr:
Gefällt mir auch.
Schönes Auto! :gut:
Glueckwunsch:gut:
Sieht klasse aus :gut: Gute Fahrt damit!