Danke dir, dann gleich mal die Frage, bissl einölen? Z.B. mit Traubenkernöl?
Druckbare Version
Danke dir, dann gleich mal die Frage, bissl einölen? Z.B. mit Traubenkernöl?
Ich würde zunächst die Folien und die Styroporplatte entfernen.
Wollte ich dranlassen, aber muss wohl sein
https://up.picr.de/49234307ep.jpeg
Geht Nix über Milantoast
toller grill! aber ich scheue die reinigung mit den rillen da die ja leider fix verbaut sind, aber tolles teil!
ok, guter tip :gut:
Spitzenteil!!!! :gut:
Dankeschön
Auf Backpapier würde ich gern verzichten, irgendwie wird’s scho zu reinigen sein, muss jetzt nicht so aussehen wie frisch aus der Packung.
ichbrauchdasnichtichbrauchdasnichtichbrauchdasnich t… :kriese: :mimimi:
Denkste………
Anhang 344210
mist um das Ding schleiche ich schon so lange rum
Der ist schon geil ….. :grb:
Backpapier ..... Ein super Tip !
Die Oberfläche der Gussplatten ist ja so a bisserl rau, offenporig. Wenn da etwas aus dem Sandwich rausläuft, brennt sich das infernalisch ein, ohne "Kratzen" (Holzracletteschaber...) kaum mehr zu entfernen.
Zum Kontaktgrillen deshalb fast nicht zu gebrauchen, das Putzen ist Sklavenarbeit und versaut die nächste Umgebung des Gerätes gleich mit.
Eigentlich ein geniales Gerät, gerade wegen der gleichmäßigen Wärmeabgabe durch die Gussplatten, aber wegen der Putzerei nicht mehr im Einsatz.
I see what you did here… :bgdev:
Sorry fürs Versemmeln hier, ich kann das aber gar nicht bestätigen, dass sich ein solcher Grill schwer putzen lässt bzw. dass das eine Sauerei ergibt.
Im Gegenteil, mit einer kleinen Messingbürste ist das Ding sogar sehr pflegeleicht und schnell wieder sauber zu kriegen, ab und zu einen Tropfen Öl aufs Gusseisen und schön verreiben, wenn der Grill noch warm ist. Ich habe einen Bartscher Paninigrill (kann man leicht googeln wie der der aussieht), habe aus Pflegegründen aber unten eine glatte Platte und nur oben eine geriffelte Platte genommen (kann man frei konfigurieren). Das würde ich Stand jetzt nicht mehr machen, die Riffelplatte ist auch unkompliziert zu putzen.
Ansonsten: Ob Milan, Bartscher oder sonstig fettes Gastroteil ist wurscht, Panini gehen immer. Und noch zum Anfixen:
https://up.picr.de/49236570uy.jpeg
https://up.picr.de/49236571jm.jpeg
https://up.picr.de/49236573su.jpeg
https://up.picr.de/49236574ig.jpg
https://up.picr.de/49236575pw.jpg
Sieht gut aus, danke für den Tipp, mit der Messingbürste.