Habe die 55er ohne Gurt in Monogram und würde jedenfalls nur mehr eine Tasche mit Gurt kaufen.
Bin derzeit mit der 55er Regatta schwanger.... Es dauert nicht mehr lange... Ich spüre es schon...
Druckbare Version
Habe die 55er ohne Gurt in Monogram und würde jedenfalls nur mehr eine Tasche mit Gurt kaufen.
Bin derzeit mit der 55er Regatta schwanger.... Es dauert nicht mehr lange... Ich spüre es schon...
Im Grunde kommt es darauf an, wie Du Deine Tasche benutzt. Wenn Du damit viel zu Fuß oder mit Bus oder Bahn unterwegs bist, würde für mich nur die Bandoulière in Frage kommen. Ich habe die Keepall ohne Tragegurt und komme damit bestens zurecht, da die Tasche bei mir immer nur von Wohnung zum Auto-Kofferraum und zurück getragen wird. ;)
So wars bei mir am Anfang auch.
Mittlerweile fliege ich mehrmals im Monat und die Tasche ist neben der PDV mein Handgepäck. Da wird halt geschleppt oder so ein 2 Euro Schiebeteil angemietet. :D
@ Nils: Übernachtest Du im Auto?;)
Was jemand, wie ich herausfinde, an wen LV mein Paket übergeben hat? Ich kann in MyLV zwar die 9stellige Nummer sehen, aber keinen Dienstleister.
Danke!
Uwe
Hi Uwe, ich schätze mal UPS.
Bei uns TNT Express
Ich glaube bei mir war das TNT.
Ups oder TNT, ist glaube ich regional Unterschiedlich, bei mir war es TNT
Ich hoffe mal dass, egal wer es transportiert, nach meiner Reparaturodyssee die Tasche verschlampt wird :D
LV München hat mich vorige Woche mit UPS beliefert.
Hat dann wohl eher was mit dem Absender zu tun. Lieferungen aus Paris kommen hier (Bonn) bislang immer per TNT an.
Kommt aus Garonor und soll morgen hier sein :jump:
TNT, bei deren Homepage passte die Tracking-ID :op: Danke!
Sau cool die Monogramoflage:dr:
Hab ich das eigentlich richtig verstanden, die Monogram Eclipse Sachen kommen dauerhaft ins Sortiment und nicht nur kurz bis zur nächsten Kollektion?
Auf in den Dschungel.
Anhang 126250
Sooo geil, diese Kombi! :verneig:
Immer wieder toll, wenn man nicht in den Louis Vuitton Store gelassen wird, weil angeblich zu voll, man aber kurz danach eine andere Kunden reinlässt (obwohl der Türsteher gesehen hat, dass man noch auf Einlass wartet).
Kriegen die halt nicht mein Geld. Affiges Getue immer. In anderen hochpreisigen Läden muss ich auch nicht Schlange stehen, auch an einem Samstag nicht.
Bestelle doch online. Was nicht gefällt, geht zurück.
Bisher habe ich in den Boutiquen nur affektierte Verkäufer erlebt - brauche ich nicht. ;)
Das ist ja echt bitter =(
Ich glaube kaum das sowas im Interesse von LV ist. Da nutzt nur ein kleiner Mitarbeiter seine Macht unschön aus.
Auch wenn ich damit glücklicherweise noch nie ein Problem hatte.
Gibt ja zum Glück noch andere LV Stores wo es noch sowas wie Service gibt.
Ist leider ( bis auf wenige Ausnahmen) auch mein Eindruck von LV.
Eine unangenehm kühle Arroganz der Verkäufer, die zudem noch plakativ aufgesetzt wirkt...
Absolut positive Abweichung: LV in Palma/ Mallorca.
Ausgewählt freundliche Verkäufer mit grenzenloser Geduld.
Besonders arroganten Verkäufern verdeutliche ich sehr freundlich, dass ein Verkäufer eben ein Verkäufer ist. Egal was er verkauft...
"Ich kenne Sie doch! Waren Sie nicht vor kurzem erst bei xxx in der Feinkostabteilung? Sie waren ja der freundlichste Wurstaufschneider. Nein, nicht? Sorry, ich kann mir Gesichter halt nich merken... " :D :D
Muss aber auch dazu sagen, dass mir das bei LV noch nie passiert ist. Bis dato alle überaus freundlich....
Naja, Arroganz mit Arroganz zu kontern ist jetzt nicht so meine Art. Ich kauf einfach im besagten Laden nicht mehr ein.
Online würde ich bestellen, geht aber eher um eine Reklamation (im Zuge dessen je nach Kundenservice, hätte ich mein LV Portfolio noch erweitert...)
Hatte ich noch nie, sowas.
Würde das passieren, wäre das das Ende meiner Beziehung zu LV.
Naja LV kann ja nicht unbedingt was für einzelne schlechte Verkäufer.
Die gibt es leider überall.
Hier gehts um den Türsteher, oder?
Richtig. Generell mag ich das Konzept mit den Türsteher nicht. Er war ja auch nicht arrogant oder so, hat mich mit meiner Frau aufgrund von Überbelastung nicht reingelassen, allerdings die Frau die 2 Minuten später kam schon.
Da ich meine Zeit nicht mit aufregen und diskutieren verbringen wollte, sind wir gegangen.
Wir blieben übrigens im Sichtfeld, damit er uns dann bescheid geben kann, wenn wir reinkönnten
Ich habe bis jetzt alle neuen Artikel ausschließlich über den Shop bestellt. Einkäufe im Shop Stuttgart sind eine komplette Katastrophe.
Anstatt sich intensiver um die Kundschaft zu kümmern, stehen dort Samstags zwei Tussen an der Türe und schreiben sich Notizen (ich will gar nicht wissen was...) über die Kunden auf, um nicht den Überblick der Reihenfolge zu verlieren.
Hat man es dann zum Berater geschafft, herrscht eine stressige Hektik mit dauerndem Dazwischengequatsche von anderen Angestellten. Das kann man sich echt nicht geben, außer man braucht das Theater für sein Ego :rolleyes:
Nachdem nun letzte Woche noch ein Rep-Auftrag komplett in die Hose gegangen ist, streiche ich mal den Begriff "Einkaufserlebnis" aus meinem Wortschatz.
Deswegen gehe ich immer unter der Woche ganz entspannt shoppen. Da haben die Verkäufer Zeit und man kann sich in Ruhe alles anschauen. Samstags oder gar an nem offenem Sonntag - ne danke.
Ging bei mir nicht anders weil ich 100km Anfahrt habe. Vielleicht sollte man einfach das affige Gehabe mit Kaffee hier und Prosecco da abstellen und sich um einen ordentlichen Betriebsablauf kümmern. Wenn man an die Kasse jemand von Aldi setzt dann läuft der Laden...
@Departed, in welcher Stadt war denn das?
Ich hab in Stuttgart bisher sehr gute und zuvorkommend bedient und eingelassen worden.
Ich halte es aber wie Michael und gehe gemütlich unter der Woche . Den Stress am Samstag, noch schlimmer Vorweihnachtszeit ,brauche ich wirklich nicht.
Also in Köln hatte ich noch nie Probleme. Die Verkäuferinnen waren nett, hatten Geduld. Ich habe nur beobachtet das Sie keine Kinder rein lassen die alleine unterwegs sind.
Und selbst mit Airmax, kurzer Hose und Hoodie bin ich rein gekommen und wurde wie immer bedient.
Evtl. hatte die Person einfach einen schlechten Tag, das kennen wir doch alle