Gebe ich dir Recht!
Druckbare Version
Ich schließe mich mal an: Meisterwerk! :op:
Ich hätte allerdings erwartet, dass er hier mehr polarisiert.
Fuer mich der beste Tatort seit gefuehlten Ewigkeiten. Ganz grosses Kino mit sehr starken Darstellern.
Tatort 1000
Zuerst möchte ich mich entschuldigen, erst jetzt über den Tatort Nummer 1000 zu schreiben. Aber als Tatortfan der ersten Stunde gehört für mich der Tatort zum Sonntagabend. Da wir hier aber der deutschen Zeit 7 Stunden voraus sind, müsste ich bis 3:00 Uhr morgens warten. Das mache ich natürlich nicht und so schaue ich den aktuellen Tatort halt immer erst am nachfolgenden Sonntag zur gewohnten Zeit an. Ich bin also immer eine Woche hinter Euch.
Auch ich hatte mir vom 1000. Tatort etwas anderes erwartet. Richtig spannend war er ja, aber halt nicht so ein "richtiger" Tatort, was immer das auch sein soll.
Die Inszenierung wäre eher für eine Theaterbühne geeignet gewesen, denn der größte Teil der Handlung spielte fast nur in Autos und ohne die Wolfsszene hätte auch nichts gefehlt.
Was ich aber nicht unerwähnt lassen möchte ist das Erscheinen zweier Schauspieler aus dem Tatort Nr. 1 mit dem genau gleichen Namen „Taxi nach Leipzig“, der am 29. November 1970 ausgestrahlt wurde.
Günther Lamprecht, der so etwas wie den Gastgeber der Polizeitagung spielte, und seine Abschlußrede war ein bißchen wie eine kleine Laudatio auf die ganze Tatortserie. Hans Peter Hallwachs läuft ganz zu Anfang in der Tagungspause durch Bild. Beide spielten im ersten Tatort DDR-Grenzsoldaten.
Gweilo
Ich fand ihn - für nen Tukur - eher Durchschnitt...
... am besten gefallen hat mir der Ro 80. :verneig:
Nö - gelangweilt nicht wirklich - aber mir hat irgendwie das turkureske gefehlt... ;) :dr:
... und der Ro 80 in hellblau ist einfach ein Traum. :verneig:
Soeben geschaut. Ich denke soeben den besten Tatort geschaut zu haben! 8o :dr:
Sagenhaft...
Etwas weit hergeholt, teilweise mit Ungereimtheiten aber....sehr gut:gut:
Heute der letzte Bodensee Tatort.
Bin dabei :dr:
Eva Mattes ist nicht so meins...
... "Modus" Teil 3 im Web. :dr:
Hier, natürlich auch dabei! :) :dr:
Das halte ich nicht länger aus - tschüss :winkewinke:
dabei, der Ton ist schon mal 1 A+:gut:
sehe gerade, mit Hanna Schygulla, denke ich gleich an Berlin Alexanderplatz:gut:
gute Besetzung heute...
Dabei.
Genial.
Ich roll mich wech.
:gut:
Michl, zum Glück bin ich den drei "Damen" hier noch nicht begegnet. :rofl:
:rofl:
Ich schon.
:rofl:
Michl
Zentralschweiz
Hmmm......
Bissl misterös🤔
Der letzte Tatort mit Klara Blum.
Ich werde sie NICHT vermissen ;) !
Ich fühl(t)e mich bestens unterhalten.
Ziel erreicht.
:gut:
Ziemlich schräg, aber nicht schlecht.
Schräg gefällt (mir).
Stimmt schon, unterhaltsam war es! :gut:
Und zu lachen hatten wir auch. ;)
Zu lachen gabs sicherlich genug.
ICH hatte Spass daran.
Die drei kriminellen Damen waren ziemlich repräsentativ für die politische Szene im Ländle. Zuviel Zeit, zuviel Geld, zuviel pseudo Intellekt.
Habe heute gleich im Vorfeld mal verzichtet....
Das war nix :op:
Kein schöner Abschied fürs Bodenseeduo. Den 3 älteren Damen nimmt man einfach nicht ab, dass sie die Morde so begangen haben.
Für mich einer der schlechtesten aller Zeiten.
In der SZ vorher als "bester Bodensee Tatort " vermarktet, ich fand ihn öde.
Und Sebastian Bezzel ist eh als "Rita Falks: Franz Eberhofer" besser verwendet
@frame, Teppo etc. etc. etc...:
Bin ich mal richtig froh, dass ich da mit meiner Meinung nicht alleine bin ;) !
Jap wirklich! War einfach irgendwie unglaubwürdig...
ich schließe mich Deiner Aufzählung an.
Richtig klasse fand ich nur 1 Bodensee-Tatort - dieser befindet sich auf Rang 10 der Tatort-Rangliste:
http://www.tatort-fundus.de/web/folg...z-aus-eis.html
Wobei zu dieser Platzierung meiner Meinung vor allem Nora von Waldstätten und Florian Bartolomäi beigetragen haben.
Ich werde Frau Blum, und den Bodensee Tatort sicherlich nicht vermissen =(.
Fuer mich waren die Bodensee-Tatorte schon immer die langweiligsten. Trotzdem haette Frau Blum einen qualitative hochwertigeren Abschied verdient. In meinen Augen war das gestern gar nichts.
Für die Frau ohne Mimik fand ich den gar nicht schlecht.... ;)