Heute beim BMW Händler konnte mir die nette Dame keinen Liefertermin für einen i4 geben.
Das ist traurig
Druckbare Version
Heute beim BMW Händler konnte mir die nette Dame keinen Liefertermin für einen i4 geben.
Das ist traurig
Traurig allemal, aber in heutigen Zeiten wohl Normalität.
Wäre sehr nett wenn du das mal kurz testen könntest im Vergleich zur Stärke der Verzögerung beim OPD und ob er damit stehen bleibt oder weiterrollt.
Warum man andere bashen sollte ? Weiß ich auch nicht, aber viele Seiten im Netz sind für mich unerträglich geworden besonders dort wo sportliche Autos diskutiert werden.
Da sind grundsätzlich alle E Autos seelenlose Staubsauger die keine Emotionen vermitteln und alle die sich sowas kaufen dumme Schafe die der Ideologie nachlaufen . :ka:
Für mich für den Autos immer ein Hobby waren und als tech*no*lo*gie*of*fener Mensch ist das zunehmend unerträglich =(
Ich sehe das alles viel weniger dogmatisch. Emotionen entstehen bei mir nicht in erster Linie durch Motorklang, Fahrspaß kommt vom fahren und das tun viele E Autos richtig gut.
Daher schätze ich diesen Thread sehr, da wie gesagt hier noch Begeisterung und Freude an Autos und Mobilität spührbar sind.
Wo genau die Seele beim Verbrenner sitzt, konnte mir auch noch kein Petrolhead erklären. ;)
Dennoch ist die Situation vermutlich vergleichbar mit dem Aufkommen der Quarzuhren. Es wird immer Liebhaber der "alten" Mechanik geben; und das ist auch gut so!
Als begeisterter Tesla-Fahrer werde ich immer einen "dreckigen" Verbrenner in der Garage stehen haben. Einfach, weil ich's will und kann. :supercool:
Ist jetzt doch eh egal - die „seelenlosen Staubsauger“ haben in Europa gewonnen, ab 2035 gibt es keine Verbrenner mehr. Gestern hat das EU-Parlament still und ohne besondere Aufmerksamkeit in den Medien das Gesetz verabschiedet. Unsere Bürokraten wissen halt, was gut für uns ist.
https://www.focus.de/politik/ausland...107951710.html
Happy Havannaisierung-Effekt (ab ca. Min. 14)
https://youtu.be/hZIeV4LgxmU
Wie lange kann man heutzutage guten Gewissens sein Verbrenner Neuwagen fahren? 15 Jahre?
Das heißt bis 2034 noch regulär business as usual, dann mit deinem Bestandsverbrenner EZ 2034 nochmal bis 2049.
Vielleicht regelt der "Markt" das sowieso schon vorher, so wie alle großen Hersteller ihre Produktion schon auf Elektro umstellen.
Ich will manchen hier nicht zu nahe treten, aber viele haben dann sicherlich ein Alter erreicht, wo man kein Auto mehr fahren sollte.
Also halb so Wild. Der jüngere Rest will eh eher nen iPhone auf Rädern.
Ich als E-Auto Fahrer hoffe nur, dass man auch für die Millionen zusätzlichen E-Autos Infrastruktur schafft und zwar zügig. Sonst wird es kein Spaß an der Ladesäule.
Ich frag mich sowieso wie andere Länder in der EU das umsetzen wollen mit dem allgemein schon schlechten Stromnetz.
Für mich geht das so alles in die falsche Richtung und ist realistisch gar nicht umzusetzen ohne AKW‘s
Interessant fand ich die Aussage von Rieck hinsichtlich der Folgen. Er stellt mit dieser Entscheidung der EU die Zukunft des Individualverkehrs im Rahmen von heute in Frage. Wer wird sich das noch leisten können? Somit wäre der Ausbaubedarf der benötigten Infrastruktur auch weniger hoch.
Aber das soll es dazu gewesen sein, das Forum wünscht solche Diskussionen nicht.
Ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass die Diskussion Verbrenner/E-Mobility somit nicht mehr weiter geführt werden braucht. Die Weichen sind gestellt und der Stellhebel wohl abgeschraubt, es wird kein Zurück mehr geben. Wir Deutsche sind ja brav.
Das hat schon bisschen was von Verschwörungstheorie.
Man führt die E Mobilität ein um die breite Bevölkerung aus der Individualmobilität zu drängen. :grb:
Als ob es zukünftig keinen Dacia Spring, E Corsa, VW E UP oder Renault Zoe geben wird die sich ein ganz normaler Arbeitnehmer wird leisten können. Gibt es ja jetzt schon und nicht nur EQS und Model S aufwärts.
Mal davon abgesehen, dass ich die These ein E Auto sei im Betrieb deutlich teurer als ein vergleichbarer Verbrenner so überhaupt nicht bestätigen kann. Selbst nicht wenn der Stormpreis sich verdoppeln würde ( von 32 auf 66 Cent pro Kwh bsp)
Bei der Vorhersage wie sich eine komplexes Systems in Zukunft verhält wäre ich sowieso sehr vorsichtig. Stichwort Chaostheorie, Schmetterlingseffekt und nicht lineares Verhalten.
Wie die Situation in 15 Jahren aussieht kann derzeit niemand wissen und wer sich traut solche Prognosen wie der Werte Herr zu machen ( Havanna Effekt) rät munter ins Blaue auch wenn er Professor Dr. irgendwas ist. :ka:
*unterschreib*
Ich durfte ("musste"...) letztens einen Beitrag zu unserer Zukunft von Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher (Dr. h.c.) zuhören, einem "ausgewiesenen Experten". Leichte Tendenzen zum Suizid waren danach bei versammelter Mannschaft anzutreffen... Man sollte Dinge positiv angehen und sehen, sonst hat man sofort verloren.
EV sind auch so ne Sache. Ist man offen und positiv, dann machen die Spaß. Sich Gedanken zu machen, ob wir in 2035 genug Strom haben ist sinnlos. Lieber Gedanken machen ob wir 2024 nach Abschaltung (angeblich) der Kohlekraftwerke genug Strom haben. Die 10y danach haben wir genug zeit Lösungen zu finden.
Zurück zum EV Thema und weg von "Experten": mein Taycan 4S ist +4W verschoben auf letzte Woche Juli *daumendrück*
Das Problem ist ja nicht nur "bauen, was da ist", der Käufer möchte bei einem neuen Fahrzeug ja nicht unbedingt auf bekannte Optionen/Funktionalitäten verzichten.
Gerade bei BMW ist das aktuell kein Spaß. Im 5er Kombi keine 360-Grad-Kamera lieferbar, nur beim Hybrid. Bei der Limo jedoch problemlos lieferbar. Sportsitze mit "Stoff" gehen auch nicht, entweder Taxi-Leder oder richtiges Leder. Bei anderen Modellreihen gibt es dann die Assistenten nur bei den größeren Motorisierungen (z.B. beim 4er Cabrio). Dazu dann noch die Ungewissheit, ob die eine oder andere Option den Liefertermin in weite Ferne rückt.
Ist das ein "normales" Model Y oder ein Performance?
Ich frage deshalb, da mein Nachbar ebenfalls im Februar/März ein Model Y LR bestellt hatte und dann vor ca. vier Wochen auf ein Model Y Performance umgeswitcht ist welches er dann vor genau einer Woche abgeholt hat. Allerdings musste er die Farbe von rot auf weiss oder schwarz ändern, da in Grünheide momentan nur weiss oder schwarz produziert wird.
Habe das Kassenmodell gewählt: MY LR in weiß. Innen schwarz.
Kurioser Weise hat mein Bruder exakt einen Monat nach mir das gleiche Modell in gleicher Konfiguration bestellt und liegt in der Auslieferung nun einen Monat vor mir(da bei ihm keine Verschiebung nach hinten erfolgte). Das verstehe wer will… :ka: