5x 5 Minuten mit einem 4:10er Schnitt.
Druckbare Version
5x 5 Minuten mit einem 4:10er Schnitt.
So, ich sorge mal wieder für den sportlichen Ausflug ins absolute Beginnerdasein. :D
Nachdem es gestern leider nicht geklappt hatte (war am Abend allein mit den beiden Kindern), konnte ich heute abend laufen.
3,62 km in 21:15 Minuten, Schnitt 5:52 min/km (nach 3,93 km mit einem Schnitt von 6:17 min/km am vergangenen Freitag bei meiner Laufpremiere). Zusätzlich war ich am heutigen Nachmittag 950 m in 40 Minuten geschwommen. Meine Große macht gerade das Seepferdchen und Papa nutzt die 3/4 Stunde Schwimmkurs zum Bahnenziehen - wenn auch nicht durchgehen, weil ich meiner Maus ab und an mal etwas motivierend zuwinke und dazu am Beckenrand warte, bis sie im Nachbarbecken vorbei kommt. :gut:
Sehr schön Dirk :gut:
:gut:
:gut: :gut:
Dirk:gut:
Bei uns hat es heute morgen so geregnet, dass ich mich vor dem Laufen gedrückt habe...
Bei der Nässe bin ich gleich ins Hallenbad und bin ne halbe Stunde geschwommen ( lange her das letzte Schwimmen )
Vielen lieben Dank für Euren Zuspruch. Ihr seid echt gute Motivatoren! :gut:
Ich bin zwar heute morgen erst mal mit gefühlt recht streifen Gelenken aufgestanden, aber nach dem Fußweg (ca. 1 km) zu meinem Büro habe ich jetzt kaum noch Beschwerden und vor allem merke ich meinen bisherigen Schwachpunkt, nämlich schmerzende Schienbeine, fast gar nicht. Das stimmt mich hoffnungsvoll. :)
Noch ein Wort zu gestern: Die Umstände waren suboptimal, da zwischen Schwimmen und Laufen auch noch ein Abendbrot mit mittlerem Burger und einer Handvoll Pommes (gibt's einmal die Woche als "Belohnung" für unsere Große nach dem Schwimmkurs*) lag. Knapp 2 Stunden nach dem Essen bin ich gelaufen. Ich konnte beim Laufen richtig spüren, dass mein Körper eigentlich lieber in Ruhe zu Ende verdauen wollte. ;) Ergo: Besser mit leerem Magen loslaufen.
*Sie ist dort eine der Besten und gestern hat uns einer der Trainer der nebenan trainierenden Schwimmer angesprochen, ob sie sich nicht nach dem Sommer dort zum Schwimmen anmelden möchte. :gut:
Eine Kollegin hat dieses Wochenende zum zweiten mal den Swissman gefinished. Sie ist über 50 und total verrückt.:D
3.8km Schwimmen, 180 km Rad über die Pässe Gotthard, Furka und Grimsel. Danach einen Marathon hoch auf die Kleine Scheidegg! 5500 Höhenmeter in Summe. Wahnsinn!
@Dirk:gut:
ich laufe nie mit was im Magen, stört total, meine Frau isst max ne halbe Banane vor`m Rennen,
wir sind die "Frühtypen", kann nicht zeitig genug sein, im Winter, so bald es hell ist.
Am besten nüchtern, dann schmeckt das Frühstück um so besser. Regen find ich klasse.... ist die Luft so schön staubfrei, herrlich.
:winkewinke:
7:00 9 km Regenrunde 15 Grad
30 Minuten Schwimmen im Freibad und gerade eben zurück von den ersten Bahnintervallen in meinem Leben ;)
Hat sogar bisl Spaß gemacht :gut:
Angesehen von einem lockeren 10km-Jogg am letzten Freitag die letzten neun Tage nix gemacht....
Den morgen wieder mit 9,1 im 48 begonnen
14km heute.
Ca. 3.000m im Wasser, ganz locker
45 Minuten locker gelaufen.
9,8 am Morgen
10km Nüchternlauf vorm Frühstück
Auch 9 am morgen :gut:
So, ich bin's mal wieder: :D
Mein 3. Lauf in 6 Tagen, exakt 5 km in 28:50 Minuten, Schnitt 5:45 km/min... Und nebenher 400 Kalorien verbannt... :gut:
Heute auch mal wieder eine 12km Runde gedreht.
Ein kurzes Update zu gestern Abend.
Kleiner Exkurs: Ich bin ein Freund von Markenware, sonst wäre ich ja nicht hier. Ich tue mich allerdings zunehmend schwer damit, "Markenprodukte" aus ausgelagerter Produktion nach Fernost oder China für zum Teil wirklich teures Geld zu kaufen. Also kaufe ich schon seit geraumer Zeit in manchen Fällen gleich das chinesische Original (zum Teil als Direktimport beispielsweise im Bereich Modellbau oder auch bei Taschenmessern), statt dass ich für das vom gleichen Band kommende (und für die Arbeiter dort unter gleichen Bedingungen hergestellte) europäisierte "Markenprodukt" den 4 oder 5-fachen Preis bezahle.
Nun kommen vermutlich ca. 90% aller Laufschuhe auch aus Asien. Da ich nicht sicher bin/war, ob ich die Lauferei durchhalte, habe ich als Ergänzung zu meinen nicht mehr ganz frischen Laufschuhen von Adidas einen preiswerten Laufschuh von Li-Ning (B369, Lightwight-/Lighttrailshoe) gekauft und hatte Glück, was Größe und Passform betrifft. Im Unterschied zum Adidas ist der Asiate eher ein Trailer, sprich weniger Dämpfung und profiliertere Sohle für den Einsatz abseits fester Strecken. Meine 5 km gestern bin ich mit diesem Schuh gelaufen, ca. 3,5 km fester Untergrund, der Rest geschotterte Wege, Rasenabschnitte etc. Die geringere Dämpfung habe ich beim Laufen bemerkt, das Laufgefühl war direkter.
Heute jedoch bin ich total perplex. Nach den ersten beiden Läufen (vergangener Freitag und am Montag) hatten sich speziell meine Schienbeine (altes Leiden) doch ein wenig bemerkbar gemacht. Heute ist, als wäre gestern nichts gewesen. Null Schmerzen und auch nicht diese etwas schnellere Ermüden. Ich werde das mal beobachten, die nächsten Male die Schuhe im Wechsel tragen und - Ihr könnt Euch dagegen ja nicht wehren ;) - kurz berichten.
Hier mal mein Sportprogramm der letzten Wochen aus dem Garmin Connect Center:
http://i1192.photobucket.com/albums/...pad/spocht.jpg
Li Ning ist in vielen Bereichen eher hochpreisig. Ist so von der Bedeutung her das chinesische Adidas... Hast wahrscheinlich ein günstiges Modell erwischt, sonst ist die Firma eher nicht günstig.
9 km in der Früh 1h :gut:
@Klaus:
Als ich den Schuh in der Hand bzw. das erste Mal am Fuß hatte, musste ich an unser Gespräch denken. :gut:
@Marc:
Der Schuh war auch nicht billig im Sinne von "12 Euro bei Aldi". Es war ein Aktionsverkauf, 25 Euro statt 39 Euro (wobei andere Händler ihn gern auch mit UPE 79 Euro führen). Ich hatte mich vorher im Internet ein wenig durch einschlägige Foren gewühlt. Die Verarbeitung des Schuhs ist, soweit ich das beurteilen kann, sehr ordentlich. :dr:
Warum kaufe ich mir dann Schuhe für > 120,-- € ;)
Dieter, Support the
Local dealer :gut:
Aber du bist nicht der einzige :)
Wenn Du Modell und Grösse kennst und nur nachkaufen möchtest, bekommt man die 130€ Modelle easy für 80 oder so an die Haustür geliefert... Wenn Du Beratung brauchst wird es natürlich teurer...
Ich kauf mir immer das jeweilige Modell vom gleichen Leisten (Adidas Supernova)
Alles andere hat bei meinen Füssen nicht funktioniert...
Ich Wechsel hin und wieder mal die Schuhmarke, mag die persönliche Beratung, brauche auch mal hin und wieder Klamotten,
alles in allem bin ich seit über 10 Jahren zufriedener Kunde bei meinem Dealer.
Schuhe will ich vor dem Kauf anprobieren, da wird das Netz nix mit mir.
25 Minuten Intervalltraining.
Ich unterstütze eigentlich auch die lokalen Händler, aber bei den Barfussschuhen wie Vibram haben die hier nix. Das ist hier auf dem Dorf wohl noch nicht angekommen.
Aber meistens haben die auf den Homepages gute Beschreibungen und Maßangaben.
Und die Entscheidung für und wider Barfussschuhe muß sowieso jeder mit sich, seinem Körper, seinem Orthopäden und seinem Hirn treffen. Das ist sicherlich individuell sehr verschieden. Ich hatte zum Beispiel Probleme mit Bakerzysten in beiden Knien und andere Wehwehchen. Die sind alle inzwischen vollständig verschwunden. Dafür hab ich jetzt nach Jahren mal wieder Muskelkater in den Waden in den Phasen, wo ich viel und nur mit Barfussschuhen laufe. Normalerweise nehme ich so ca. jedes 4te Mal Laufen normale Schuhe, wobei ich da einfach auf meinen Körper höre.
Stellt Euch vor, Ihr lauft gaaanz leise auf Zehenspitzen durch den Wald (tu ich ja tatsächlich auch). Weicher und sanfter kann man einfach nicht laufen.
Aber: Jeder so, wie er mag. Hauptsache überhaupt Sport. In diesem Sinne ...
Oh oh, steckte in meinem Beitrag etwa Zündstoff? ;)
Meine alten Adidas Performance Cushion stammen vom örtlichen Fachhandel und ihre Nachfolger Adidas Sonic Boost werden aus der gleichen Quelle kommen. :gut:
PS: Beschwerdefrei wie ich bin, hatte ich kurz mal drüber nachgedacht, heute schon wieder zu laufen. Da das mit der Beschwerdefreiheit aber auch so bleiben soll, wird dieser Gedanke auf morgen oder übermorgen verschoben. Ziel ist, die zuletzt erzielten Werte zu stabilisieren.
Grad 60 km am Zeitrad mit 3 km Koppellauf direkt danach. Alles ziemlich am Limit, die Beine sind jetzt durch.
Jetzt hab i mir a Bier aufgemacht und jeden moment müsste der Pizzabote an der Tür klingeln.
Sturmfreie Bude hat auch was :D :gut:
Morgen und übermorgen ist sportfrei, da bin ich am DTM-Wochenende am Norisring ;)
So jetzt geht es nochmal 30 Min Laufen:gut:
Knapp 19km up and down durch die Weinberge. Jetzt bin ich richtig platt. :mimimi: