Wir hatten einen leidenschaftlichen - high end - Bordeaux Sammler/Trinker dabei, der war recht unglücklich...
Druckbare Version
Wir hatten einen leidenschaftlichen - high end - Bordeaux Sammler/Trinker dabei, der war recht unglücklich...
Jürgen, Kobe isst man nicht rare. Weil das Fleisch so fetthaltig ist, wird das etwas stärker erwärmt, damit das Fett zerfließen kann. Dadurch wird Kobe/Wagyu so zart. Äße man es rare, wäre es zäh.
Ja verstehe ich absolut, das ist richtig schwach...ich meine eine einigermaßen annehmbare Weinkarte anzubieten ist ja nicht so schwierig. Wenn ich 300+ Tacken für ein Stück Fleisch ausgebe (da würde ich auch anfangen zu überlegen:grb:), dann muss da mal mindestens weinmäßig was entsprechendes angeboten werden...Dass die bei Dir den Gargrad verbaselt haben verstehe ich auch überhaupt nicht, ich meine, was muss der Griller denn sonst können, AUSSER das ?! Krass...
Wenn der Grill heiss genug ist, wie die US Gastro "Grillladen", dann ist das kein Problem und das Fett schmilzt auch bei rare - "black & blue".
Wenn sie mir gesagt hätten, dass das nicht geht, dann hätte ichs auch anders bestellt. Ich habe sogar - weil ich das von Dir angesprochene "Problem" kenne - extra nachgefragt, was beste Garstufe und ob rare ok. Der Kellner hat mir explizit gesagt, dass rare eine super Wahl ist und dann Medium gebracht.
Es war jedenfalls trotzdem super, aber in der Preislage sollte das nicht passieren.
Wie gesagt, ich war eingeladen und hab mir das nicht selbst geleistet. Muss ich gestehen, wäre nicht meine Preisliga.
OK, danke für die Erläuterungen :dr:
:dr:
Ja, ich hätte das auch genau so gehandelt, hast Du richtig gemacht. Hätte das auch nicht zurück gegeben...
Ich hatte vor einiger Zeit ein Kobe von Otto-Gourmet (die sprechen von Marmorierungsgraden). War ok, aber haut mich nicht, wie ein geiler BDX, vom Hocker...vor allem bin ich da dann doch bissi "geiziger". Das Stück vom Otto, das ich mal so verputzt habe (war nicht riesig) hatte mal eben so um die 120,00 Tacken gefordert...
Ich massiere jetzt meine Uhren und reibe sie zu Musik von Bach mit Bier ein.
:dr:
Hier mein Marmorierungsgrad des Stückes von OttoGourmet...schon krass, oder ? :D
Sensationell sieht das aus:dr:
Sieht traumhaft aus :ea: :verneig:
Geiles Fleisch :verneig:
Hier nur normales Tatar, aber in einem der coolsten Läden in London :)
Anhang 122311
Sieht sehr gut aus Markus...
Oh bitte die Adresse Markus, bin bald auch wieder vor Ort...
Vielen Dank... :verneig:
Das ist im The Wolseley Olli
Fusilli mit Linsen-Sugo
http://i108.photobucket.com/albums/n...psnbwo0pjj.jpg
Lecker Linsensugo Peter:ea::ea: Da brauche ich umbedingt das Rezept:verneig:
Sugo muss sowas wie Soße sein. ;)
Rezept war freihändig:
- 150 g Linsen in Gemüsebrühe weichkochen
- 2 Schalotten und 2 Knoblauchzehen fein hacken
- 3 Möhren fein würfeln, 6 Tomaten würfeln
- Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Peperoncino, Zucker
- Rotwein
Pfanne mit Olivenöl erhitzen, Möhren anschwitzen und 1 TL braunen Zucker dazugeben, dann Schalotten und Zwiebeln dazu geben. Tomatenmark mit anbraten und gewürfelte Tomaten dazu. 0,2 l Rotwein dazu, dann 20 Minuten köcheln lassen.
Dann die gekochten Linsen dazugeben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken, ggf. mit etwas Peperoncino-Flocken nachwürzen. Wer es etwas milder mag kann noch 3-4 Esslöffel Sahne hinzugeben.
Pasta abkochen. Fertig.