Immer diese Newcomer :D Einfach nur kurz schneiden und es dreht nicht mehr.
Ist das mit Datenerfassung oder ist das "nur" Licht?
Edit: Hättest du innerhalb der 10 Minuten noch richten können. ;)
Druckbare Version
Immer diese Newcomer :D Einfach nur kurz schneiden und es dreht nicht mehr.
Ist das mit Datenerfassung oder ist das "nur" Licht?
Edit: Hättest du innerhalb der 10 Minuten noch richten können. ;)
Richte nicht, auf das du nicht gerichtet wirst :op:
Nein, nur beleuchtet. Gezählt wird auf dem Tablet.
:gut: Leider habe ich keinen Platz dafür.
Gerne poste ich auch mal wieder ein verdrehtes Bild.;)
Paar Kochbücher ohne viele Rezepte.
Ok, ein paar, aber eigentlich geht’s mehr um Historie.
https://up.picr.de/49189631od.jpeg
Neue APS-C Kamera. Bei meiner alten fand ich den Autofokus zu langsam, und sie hatte kein zeitgemäßes eye-tracking und animal-tracking.
Anhang 343543
Zwei Teller aus Portugal, und grober Senf.
https://up.picr.de/49202939fp.jpeg
https://up.picr.de/49202940hz.jpeg
https://up.picr.de/49202941ds.jpeg
Ich bin beeindruckt, wie gut du deine Kaufsucht unter Kontrolle hast, Dirk :D
Vielen Dank, Markus.
Ich bemühe mich.
weder bei Apple noch sonst wo zum Streamen verfügbar.. von daher eine gute alte Blu ray.. 😁
https://up.picr.de/49204363cp.jpeg
Heute angekommen, jetzt ist meine neue Musikanlage komplett. :flauschi:
Anhang 343824
KEF KC 62 Subwoofer.
Da freut sich der Nachbar. :D
Wie wird der mit dem Rest verbunden? Ist der kabellos?
Manchmal muss man einfach mal machen.
Vor paar Wochen die Nikon Z6 iii mit dem 24-120 und seit heute das 85mm 1.2 :D
Hab das Teil bestimmt 5x im Warenkorb gehabt und dann hatte der Mediamarkt ne Aktion.
Anhang 343841
Ja ohne Kabel mit einem extra erhältlichen Funkmodul.
Anhang 343843
Sender wird an einer der beiden Aktivboxen angeschlossen
Anhang 343844
Der Empfänger wird am Subwoofer an einem dafür vorgesehenen Eingang angeschlossen bzw angesteckt und mit zwei kleinen Schrauben befestigt.
Die Verbindung stellt sich recht schnell automatisch her.
Anhang 343845
Alle Einstellungen sind mit einer recht übersichtlichen App mit dem IPhone problemlos zu konfigurieren.
Hallo Wolfgang,
würde mich freuen, wenn du demnächst mal ein paar Zeilen zu deinen Eindrücken mit dem Subwoofer schreiben könntest.
Ich habe ja seit kurzem die LSX2 bei mir im Betrieb.
Da ich maximal mittlere Lautstärke höre, rede ich mir ein, keinen Subwoofer zur Unterstützung der Boxen zu benötigen.:kriese:
Bin auf deine Erfahrung gespannt.
Mache ich gerne Robert.
Nun ja zunächst möchte ich sagen, dass ich überwiegend Apple Music nutze. Der Subwoofer hat eine durchaus verblüffende Basswiedergabe. Da dröhnt nichts, da ist eine absolut saubere Basswiedergabe ohne jegliche Verzerrung.
Der Subwoofer hat ja gerade mal die Größe eines Fußballs, wiegt allerdings erstaunliche 14kg, also nicht gerade wenig.
Die Einstellmöglichkeiten sind mannigfaltig und ich habe einige Zeit benötigt bis ich die, für mein „Hörgefühl“ richtige Einstellung gefunden habe.
Was mir allerdings aufgefallen ist, je nach Titel bei mir eigentlich überwiegend R&B, Blues und natürlich all die Musik mit der ich aufgewachsen bin, also alles was seit 1969 so an Rockmusik gespielt wurde, da gibt ganz gewaltige Unterschiede zwischen den verschiedenen Aufnahmen. Was mir bisher nicht so aufgefallen ist.
Das heißt konkret der Umfang der Dynamik der einzelnen Musikstücke ist sehr unterschiedlich.
Wie soll ich sagen, manche Titel klingen irgendwie „flach“ andere wiederum haben einen starken sauberen Klang mit präziser Wiedergabe der hohen Töne und sauberen kräftigen Bässen.
Also zusammen gefasst, nach dem anschließen des Subwoofers wollte ich mal eine Weile Musik hören, aus der „Weile“ sind dann mehrere Stunden geworden.
Eines noch zum Schluss: Der Stromverbrauch hält sich einigermaßen in Grenzen.
Bei normaler Zimmerlautstärke benötigt der Subwoofer 38W und die beiden Aktivboxen zusammen 44W. Also kein Grund der nächsten Stromrechnung mit Skepsis entgegen zu sehen.
Ich betone das nur, weil in den technischen Daten des Subwoofer eine Endstufe mit 1000Watt angegeben ist.
Ich höre im übrigen auch nur mit mittlerer Lautstärke, will es ja nicht mit meinen unmittelbaren Nachbarn verderben.
Vielen Dank für deine Ausführungen Wolfgang.
Viel Spaß beim Hören.:gut:
Dankeschön.