Das ist in Schöneck! Für unsere zwei Boys ist es schön flowig :gut:
Druckbare Version
Das ist in Schöneck! Für unsere zwei Boys ist es schön flowig :gut:
Mittagspause
Anhang 333806
Cool, viel Spaß euch :dr:
Klasse sowas, viel Spaß noch!
Was für ein herrlicher Tag..
Anhang 333848
Anhang 333849
Anhang 333850
Anhang 333851
Oh ja =)
Sennsationell! 🥰
Viel Spass Euch weiterhin - sehr coole Bilder :gut:
Neuer Antrieb für mein Epic
https://up.picr.de/48119934jq.jpeg
https://up.picr.de/48119935rt.jpeg
Tolle Fotos aus Schöneck, sieht nach einer super Zeit aus :gut:.
Hab mich letzte Woche auch mal ans ebike rangetraut. Bin von o auf 160 km durchgeradelt. Von meinem Wohnort aus nach Füssen. Die Tour war wirlich sehr schön. Allerdings hatte ich danach den größten Muskelkater meines Lebens. :D… bin mal gespannt ob ich dabei bleibe
Hobbyreflexionen.... 😉
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/28/2...350-medium.jpg
Die Vorfreude steigt, in einer Woche wird das geliebte Rennrad mal wieder dem Mountainbike weichen, dann stehen mit der Familie wieder 10 Tage Bikeurlaub in Saalbach Hinterglemm an :gut:
Anhang 335762
Coole Bilder, irre wie deine zwei Jungs die Trails fahren.
Luis hat das Bikefieber erst jetzt gepackt und macht erste Erfahrungen.
Ich hab mein altes Canyon, das für meine Zwecke noch voll ausreicht.
Irgendwann wird’s ein E-Bike, aber noch geht’s ohne (dafür fahr ich zu wenig u die Strecken bei mir sind nicht so anspruchsvoll).
Kann jemand Tipps für Anfänger „Trails“ geben, mein Sohn möchte unbedingt ne Testfahrt machen.
Hier in der Gegend um Garmisch kenn ich bei uns ums Eck nur Oberammergau, aber mit 7 kann er den Schlepper nicht fahren und der Trail ist für Erstfahrer nicht geeignet (v den Bildern her).
Bräuchte Tipps, wie u wo man üben könnte in unserer Gegend, vorm Springen auf der geraden hat er keine Angst oder springende (die Rampe muss täglich in Einsatz) aber ist halt nicht im Wald oder auf nem Berg.
Such einfach mal nach „Flowtrail“. Schöne Flowtrails können Kinder auch schon ab 4 fahren. Je eher, desto schneller lernen sie ;)
Grüße aus Saalbach:
Anhang 336218
Die Jung-Guns haben auch total Spaß! Rechts mein Junior, links sein Klassenkamerad und Banknachbar, die wohnen zu Hause im gleichen Ort und sind genauso ne Bike-Verrückte Familie wie wir. Das passt einfach wie die Faust aufs Auge ;)
Anhang 336219
Die Papas gehen jetzt alleine mal auf die Trails. Wir haben hier wie jedes Jahr eine so geniale Zeit ;)
Jeden Tag.. 30 km Wald mit meinem
Trigger 👍 und seit über 20 Jahre Cannondale
https://i.ibb.co/Xykk9Qm/P7230008.jpg
Viel Spaß beim Radeln, hört sich nach viel Spaß an!
Thread Titel mtb technik, vielleicht kann ich hier ein paar Anregungen erhalten;)
Ausgangslage, the bike
Anhang 336329
2*10 xtr mechanisch
BB92 Pressfit Innenlager
Scheibenbremse
29“
Leicht
Kaum benutzt, da ich eher auf dem Gravel / RR unterwegs bin
Nun wurde beim Gravelbike vorab eine Sitzanalyse vorgenommen und mir am Ende eine 165 er Kurbel empfohlen.
Meine Idee, gut, bauste dir ans mtb auch ran, haste die gleiche Kurbelarmlänge.
Ergebnis, ist von Shimano wohl so nicht mehr zu bekommen und Alternativen auch nicht.
Ich fahre hier nix Berge. Flachland (immer <100 HM!)
Idee: Innenlager raus, SRAM DUB rein, RR Kurbel RED 1*12 40 er KB SRAM RED XPLR Schaltwerk 10/44
Scheibenbremsen können dann von Shimano dran bleiben
MTB HR mit SRAM XDR Aufnahme kaufen (oder vorhandenes HR mit neuer mtb SRAM XDR HR Nabe umspeichen lassen).
Passt DUB Innenlager statt des BB92 Pressfit ?
Gäbe es da mit der RED 1*12 Schaltung Probleme?
(Ich brauche die SRAM mtb Brandbreite absolut nicht).
Doofe Idee, machbare Idee?
Anregungen willkommen
Edith fragt:
Alternativ einfach XTR Upgradekit ?
Ob neues Innenlager erforderlich, weiß ich nicht - befürchte ich aber
XTR 1*12 wird vermutlich nicht auf 2*10 Freilauf passen…
was versprichst du dir von diesem gewaltigen umbau?
und zu „sitzanalyse“ sage ich mal lieber nichts. möglicherweise ist dir der hobel von der rahmenhöhe zu gering,die sattelstütze nicht in länger verfügbar und nun wird mit kürzeren kurbelarmen herumgedoktort.
kurbelarmlänge sehe ich immer in relation zur kettenblattgrösse (zähneanzahl). für mich sind 165mm gar nichts…keine manierliche kraftentfaltung und trittfrequenz wie ein hamster auf meth.
geht es um schonung der knie,dann würde ich eher mit anderern kassettenabstufungen experimentieren.grundsätzlich sind mehr umdrehungen bei weniger druck schon der richtige weg…nur vorankommen willste ebenfalls.
so auf den ersten blick sehe ich dein vorhaben fast auf preisniveau eines neurades.mit allem pipapo und händlerverkaufspreisen dürfte ein tausender im raume stehen.