Respekt! Das nenne ich entspannte Unterhaltung:D
Druckbare Version
Respekt! Das nenne ich entspannte Unterhaltung:D
Falls die Empfehlung noch nicht kam - Der Fall Collini auf Netflix
Hat uns sehr gut gefallen :gut:
Violent Night auf WOW…Weihnachtsfilm der anderen Art
No hard feelings mit Jennifer Lawrence auf Netflix: seichte Unterhaltung. Kann man sich anschauen.
McGregor Forever auf Netflix!
Gerade bei den vielen kleinen Kämpfen, die man tagtäglich mit sich selbst führt habe ich mich sehr wiedererkannt.
Rebel Moon…Netflix
Ich überlege noch:D Star Wars ohne Star Wars Lizenz?:D
Die Wespe St3…WOW TV
Schlecht.
Auf Prime: Inspiration für alle die eine untreue Ehefrau haben:
Till Death – Bis dass dein Tod uns scheidet.
Für mich ganz klar einer der besten Filme 2023.
Gruß
Robby
Netflix: Der K—.ller (Der Killer)
Ich mag David Finchers Filme, ich mag Michael Faßbender gerne sehen, aber dennoch war dieser Film nix für mich.
Langatmig ist er, das ist aber nicht das Hauptproblem, vielmehr, dass es einfach keine gute Story gibt und das bisschen an Story so vorhersehbar ist, dass das Drehbuch auf einen Bierdeckel passt.
Vielleicht liegt es daran, dass es eine Comic-Verfilmung ist und ich die Comics nicht kenne, aber ohne David Finchers Namen würde der Film einfach keine Beachtung finden.
Fazit für mich: Zwei Stunden vergeudete Zeit.
Nachdem wir gestern Staffel 3 beendet haben, nochmals Daumen hoch für „Slow Horses“ auf AppleTV. Exzellent besetzte Agentenserie mit Gary Oldman. Fast so gut wie die Bücher von Mick Herron, und die sind saugut! Also gucken …
Kann ich nur bestätigen. Top Serie. Habe wegen der dritten Staffel Apple TV + wieder abonniert.
Anfangs hat mich der Schmuddel-Look von Gary Oldman abgeschreckt.
Aber nach der visuellen Überwindung war und bin ich total begeistert. Auch die Bücher haben mittlerweile bei mir Einzug gehalten.
Also ich finde, im Vergleich zu den Büchern, ist Lamb in der Serie sogar noch reinlich ;)
Die goldene Stunde auf Netflix … kurzweilige und spannende Miniserie aus den Niederlanden :gut:
Wer „die goldene Stunde“ kurzweilig und toll findet muss ziemlich abgestumpft sein.
Ich bin ja ungern der Moral Apostel, aber diese Serie ist in meinen Augen widerlich !
Für alle, die gern Amokläufe live sehen, genau das richtige !
Wer so etwas als gute Unterhaltung ansieht, ist mir suspekt.
Sorry, aber hier ist für mich eine Grenze überschritten.
Ich finde diese Serie schlimm.
Just my 2 cents
Danke, dass Du mich so gut zu kennen scheinst ;) :dr:
Ich kenne Dich nicht und so soll es auch bleiben.
(Du bist jetzt für mich gesperrt)
„Die goldene Stunde“ - genau mein Ding: bisi woke (wir werden Mutter), 3/4 der Darsteller mit Migrationshintergrund und dazu fear mongering at its worst. Der gute alte Muslim-Terrorismus frisch aus der Mottenkiste. Aber hey, was will man machen? Das ist eben eine der derzeitigen Kernaufgaben von Netflix, diesen ganzen Schrott in die Köpfe zu kloppen. Es gibt da allerdings noch andere Shows, z.B. Ricky Gervais
Tja der gute alte Muslim Terror ist leider die Realität. Mehr dazu gehört hier nicht hin.
Die Serie ist jedenfalls sehr sehr gut.
Neue Staffel von der Doktor und das liebe Vieh auf Sky.
Eine schöne feel Good Serie. Man sollte jetzt nicht umbedingt den Vergleich mit Original Serie anstellen, die ich schon als Kind geliebt habe.
Für die Freunde des koreanischen Thrillers: Missing you - Mein ist die Rache auf Amazon Prime. Hat mir gut gefallen.
Poverplay Smart Girls For President in der ARD Mediathek.
Die Serie mit zwölf Folgen á 50 Minuten erzählt die unglaubliche, aber reale Geschichte von Gro Harlem Brundtland auf sehr satirische Weise.
Die Filmmusik ist auch interessant...
Maestro auf Netflix. Von Scorsese gedreht und von Spielberg produziert, fein besetzt und hochinteressant. Geht um den Aufstieg von Leonard Bernstein.
Wieder etwas auf Netflix vom Meister der unvorhergesehenen Handlung:
"In ewiger Schuld" von Harlan Coben, 8-teilige Miniserie.
Wem die gefallen hat: auf Netflix gibt es noch 6-7 andere von ihm. Schön finde ich daran, dass man Wirkich bis Folge 7 nicht weiß,wer verflucht nun der Täter ist.
Und bis dahin musste man schon 6x seine Meinung diesbezüglich ändern.
Von mir ein klares Daumen hoch
Maestro auf Netflix ist ein wunderbarer Film. Allerdings hatte meines Wissens nach Herr Scorsese da übwerhaupt keine Aktien drin. Drehbuch, Regie, Produzent und Hauptdarsteller - all das hat Bradley Cooper gemacht. Einen Oskar hätte das Team der Maske in diesem Film verdient - Wahnsinn, was die abgeliefert haben.
Amzon Prime: Saltburn
Wer "Der talentierte Mr. Ripley" mochte, wird auch diesen Film mögen. Mir hat er jedenfalls sehr gefallen. Mehr will ich nicht zur Handlung sagen.
Amzon Prime: Everything Everywhere All at Once
Anfangs hat mich die Hektik genervt, aber da muss man einfach durch. Wenn man sich drauf einlässt, dann ist das eine sehr lustiger und abgedrehter Film. Mir hat er letztlich gut gefallen, obwohl ich in den ersten 30 Minuten so meine Zweifel hatte.
Netflix: Leave the world behind
Gut gemachter Film, sehr gute Schauspieler und Handlung. Vielleicht eine Spur zu amerikanisch (jeder hat ne Knarre) und ein etwas nerviges Kind, aber insgesamt ein spannender Film, der mir gut gefallen hat.
Auf Amazon Prime Video kann ich eine französische Serie empfehlen.
Alphonse
Er ist ein netter unauffälliger Typ. Vielleicht sogar ein kleiner Looser.
Als er wierde in Kontakt mit seinem Vater kommt, springt er für ihn ein. Der Vater war bis dahin Callboy.
Nun taucht Alphonse immer tiefer ein in seinen neuen Job.
Trailer gibt es leider nicht auf deutsch, aber man sieht schionmal grob dass es top Schauspieler und Kamera ist:
https://www.youtube.com/watch?v=fsCi7QwtWPA
Netflix-Neuerscheinungen im Januar 2024
Neue Serien und Staffeln:
- 1.1.: Loudermilk (Comedy; Staffel 1 bis 3)
- 1.1.: In ewiger Schuld (Mystery, Miniserie)
- 1.1.: Gomorrah (Krimi, Staffel 1 bis 3)
- 1.1.: Orange Days (Drama, Staffel 1)
- 4.1.: The Brothers Sun (Krimi, Staffel 1)
- 5.1.: Gyeongseong Creature (Horror, Teil 2)
- 9.1.: Di4ries (Coming-of-Age, Staffel 2 Teil 2)
- 11.1.: Boy Swallows Universe (Drama, Staffel 1)
- 11.1.: Champion (Musikdrama, Staffel 1)
- 11.1.: Forst (Thriller, Staffel 1)
- 17.1.: Ponto Final: End of the Line (Comedy)
- 18.1.: Kübra (Drama, Staffel 1)
- 20.1.: Captivating the King (Historiendrama)
- 21.1.: Asbest (Krimi)
- 25.1.: Griselda (Krimi, Staffel 1)
- 27.1.: Doctor Slump (Romantische Komödie)
- 31.1.: Baby Bandito (Thriller)
Grüße
Robby
Neue Filme:
- 1.1.: Mamma Mia! Here We Go Again (Romantische Komödie)
- 1.1.: Sophie Scholl – Die letzten Tage (Drama)
- 1.1.: Lola rennt (Thriller)
- 1.1.: Das perfekte Geheimnis (Komödie)
- 2.1.: Morbius (Science-Fiction)
- 4.1.: Die Schneegesellschaft (Drama)
- 5.1.: Good Grief (Romantische Komödie)
- 11.1.: Krass Klassenfahrt (Komödie)
- 12.1.: Lift (Actionkomödie)
- 13.1.: Cry Macho (Western)
- 18.1.: Primbon (Horror)
- 19.1.: 60 Minuten (Actionthriller)
- 19.1.: The Kitchen (Drama)
- 19.1.: Mi soledad tiene alas (Drama)
- 20.1.: The Many Saints of Newark (Drama, Thriller)
- 31.1.: Weil der Mensch erbärmlich ist (Drama)
Grüße
Robby
„Loudermilk“ hab ich vor ein paar Jahren mal Staffel 1 gesehen.
Hat mir richtig gut gefallen.
„Völlig zerstört“ auf Netflix.
Sehr feinfühlig und ideenreich inszenierte Agenten-Serie mit akribisch herausgearbeiteten Charakteren. Spannung baut sich hier sehr subtil auf, und die kaum vorhersehbare Storyline überrascht zudem immer wieder. Ruhig und mit großem Augenmerk auf Realitätsnähe produziert, eine klare Empfehlung für Freunde des anspruchsvollen Genre.
so habe ich das auch empfunden Carsten
Gletschergrab auf Prime :gut:
Amazon Die Discounter
ich kann stellenweise echt gut lachen :gut:
Stromberg im Supermarkt trifft es noch am ehesten aber ist erfrischend anders und wenig woke :)