Freischwebend sieht es für Hinterherfahrer aus. Jetzt ist nur die Frage, ob Mich mehr überholt oder überholt wird. ;)
Druckbare Version
Freischwebend sieht es für Hinterherfahrer aus. Jetzt ist nur die Frage, ob Mich mehr überholt oder überholt wird. ;)
Och, nicht so schlimm...Spaß macht das Ding beim Fahren und vielleicht bau ich mir noch einen anderen Halter- wurde zur Zulassung nur als "...schwingenfester Kennzeichenhalter..." definiert- also hab ich auch hier wieder freie Hand....
Sehr gut :gut:
nur zu meinem verständnis…
der eine fährt mit einem für dieses fahrzeug nicht gelisteten leuchtmittel vom veranstaltungsgende…PHM schmaaalbrägen wird die uniformhose zu eng und der fahrzeuglenker dreht die nächsten dröflzig wochen seine runden von anwalt zu gutachter/prüfer und strassenverkehrsamt,um den „einundzwanziger“‘abzuarbeiten.
der andere hat quasi einen freifahrtschein und könnte sich einen kennzeichenhalter und sonstige anbauteile aus verchromtem stacheldraht zurechtpfriemeln.
nicht falsch verstehen…von mir aus kannste ausfahrbare sicheln zur fussgängerabwehr montieren.
mich interessiert nur die unterschiedliche sichtweise bei der begutachtung der fuhr(en).
Jo, in meinem Fall hat halt der Ing, der das Ding zulassen/freigeben DARF, beschlossen, daß ihm die Wirkung der Funzel hinten ausreicht, ebenso der Halter. Also, EHE das FZ am Verkehr teilnimmt...Da nirgendwo festgelegt ist, WIE dieser Halter auszusehen hat, kann ich mir da einen anderen basteln, gibt ja kein Vergleichsfahrzeug. Hat mich eh gewundert, daß er die 2in1 Conti gefressen hat, die sind normalerweise gaaaaanz böse (waffentechnisch wäre das ein zugelassener Voll-Automat).
Gleichzeitig hat er sich durch "I.ETW.WIRK" für die Funzel freigeschrieben, wenn mich nachts einer vom Bock räumt, weil die Funzel keine Power hat... :D
na dann…
wirklich erstaunlich….und wie gesagt…auf allen wegen stets diskussions-/,sturz-und unfallfreies vorankommen gewünscht.
Bei dem zwar kalten aber sonnigen Wetter die "Kleine" aus der Garage geholt und eine Runde um den Möhnesee.
https://up.picr.de/46640438sa.jpg
https://up.picr.de/46640439vi.jpg
https://up.picr.de/46640440wy.jpg
Grüße Dietmar
sehr schön
Danke dir.
Hi alle zusammen ,
Falls jemand Interesse hat gerne melden :
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...ontent=app_ios
Lg Daniel
die vt500 hat vorne eine „verkapselte“ scheibenbremse.fand man wohl damals ganz dolle…
trommel nur hinten.
Gute Idee, da komme ich dann auch hin. :gut:
So ist es ,aber die "Mode" war auch schnell wieder vorbei.
https://up.picr.de/46662600mk.jpg
https://up.picr.de/46662604ue.jpg
Grüße Dietmar
Die Nachfolgerin VT 600 hat schon etwas mehr Elektronik aber in 29 Jahren noch nie ein Problem damit gehabt.
Hier meine Nr. 2 von 1997:
Anhang 323674