Apple TV+
[IMG]https://up.picr.de/46790013au.jpeg[/IMG]
Druckbare Version
Apple TV+
[IMG]https://up.picr.de/46790013au.jpeg[/IMG]
Discounter 3 auf Amazon
Ich hab’s genossen.
Etwas schwerer als 1und2 aber wieder klasse abgeliefert
Reacher Staffel 2 auf Amazon macht Spaß. Aus meiner Sicht ne deutliche Steigerung zur ersten Staffel. Herrlich, diese Ambivalenz aus Hulk-mäßiger Einfältigkeit und blitzgescheitem Verstand. Und die Figur des Reacher wird nicht mehr ganz so ernst genommen und durch die weiteren Charaktere bisschen aus dem Fokus geschoben. Dazu noch gute Action - ich mags!
Ich liebe ja die Reicher-Serie....jedenfalls die erste 15 Bände, die letzten waren eher mäßig.
Aber die TV-Serie ist echt gut gelungen...nur schade, dass nach den ersten 3 Folgen jeden Freitag eine einzelne weitere kommt....das nimmt dem Ganzen die Dynamik
Ich warte, bis alle da sind. Mag nicht jeweils 1 Woche warten :ka:
die zweite reacher-staffel ist wirklich ansehbar…
habe ebenfalls so ziemlich jedes buch gelesen und einige inhalte sind in den folgen gut verwurstet worden.
tumb-einfältig ist die figur an sich nie…mir dafür eine spur zuuu muskulös…was die verkörperung durch einsatz des herrn tom cruise in den filmen zur hanswurstiade verkommen liess,ist in der serie zu superhelden-mässig.
und die komplette erste szene der ersten folge mit der grenzdebilen klamottenverhökerin und dem geldautomaten samt problemlösung ist genau die richtige mischung aus haudrauf und lebenstüchtiger geistiger beweglichkeit.
Da ich nicht im Kino war hab ich mich auf "Indiana Jones dreht am Rad" - oder wie der Schmonzes heißt - auf Disney+ gefreut.
Ich war skeptisch, aufgrund der ersten Rückblende-Sequenz mit dem Zug, aber erst mal versöhnt.
Aber was dann die restlichen gefühlt 5 Stunden passiert bzw. nicht passiert war reinste Leichenschändung. Irgendwann war der Film dann aus, und das Ende hab ich nicht mal als Ende erkannt, es plätscherte ebenso dahin wie die vorhergegangenen Stunden. Lieber Folgen 1 - 3 anschauen (mehrfach), hat man mehr davon, die sind immer noch sehenswert.
Naja, er entspricht der Figur aber schon sehr...von daher gesehen gibt es von mir einen Daumen hoch.
Natürlich hat Lee Child mit seinem Protagonisten eine Art Superhelden ohne Superkräfte erschaffen...aber das macht es doch so klasse.
Mein Lieblingsspruch (frag mich nicht, aus welchem Buch:" there are maybe 5-6 people on earth, that I am afraid of....you are none of them"....Rumms....hach, wie geil.
Ich finde, dass der Schauspieler in der Serie von der Statur super passt, aber zu jung ist. Als ich die Bücher gelesen habe, hatte ich immer einen rund 40ig jährigen Veteranen vor Augen und kein Babyface...
Sag das Reacher ins Gesicht, von wegen Babyface :bgdev:
:weg:
Dem Echten oder dem Schauspieler? :rofl:
Dann ist er gut erhalten :gut: Sieht halt für mich nicht wie ein Kriegsveteran aus :ka: Aber man kann nicht alles haben. Kein Tom Cruise ist schon mal top.
Ich finde auch, dass Alan Ritchson deutlich näher an der Romanfigur ist (bzw. wie Lee Child selbst sie beschreibt). Einziger Kritikpunkt ist, dass ich nicht denke, dass man derart ausdefinierte (Bauch-) Muskeln bekommt, wenn man quasi "auf der Straße" lebt und sich maßgeblich von Kaffee und Burgern ernährt...
Du beschreibst es gut. Ich habe Reacher mir nie so Fitnesscenter trainiert vorgestellt... Sondern eher Richtung Heavyweight Boxer, der nicht mehr pro-mässig trainiert und ein wenig angesetzt hat....
Ich bin ja sonst ziemlich kritisch, aber der Indy war für mich gar nicht sooo schlecht. Vergleiche zu den 3 ersten Filmen verbieten sich natürlich, aber seit Star Wars…:D
Monarch Legacy of Monsters Apple TV
Für Godzilla Freunde ein Heidenspass. Wer Handlung, Tiefe etc. möchte…gehen Sie weiter, es gibt nichts zu sehen:D
Reptile auf Netflix - kann man sich ansehen.
Avatar 2 bei Disney+
Drei Stunden opulente Überforderung der Sinne, stets schwankend zwischen Goa-Festival und Starship Troopers.
„Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ auf Disney.
Nach all der miesen Kritik habe ich ihn mit null Erwartung angeschaut.
Vielleicht wurde ich deswegen positiv überrascht. Sicherlich aus der Zeit gefallen und weder dramaturgisch, noch tricktechnisch up to date.
Wenn man ihn aber nicht mit dem Verstand eines Erwachsenen, sondern mit dem Herzen einen Jungen schaut, wird man mit nettem Popcornkino und Nostalgie durchaus gut unterhalten.
Madame sucht einen richtig guten Weihnachtsfilm, den nicht unbedingt jeder kennt. Die Hard wurde abgelehnt. Irgend welche Empfehlungen abseits der Klassiker?
Ok, dann „ Stirb langsam „ :D
Bad Santa
Wir haben den auch gestern geschaut. War besser als erwartet, schlägt zumindest den „Kistallschädel“. Kann aber auch an vorweihnachtlicher Nostalgie liegen :)
Habe gestern "Blue Eyed Samurai" auf Netflix angefangen. Nicht nur wegen eines Musik-Zitates wurde ich sehr an Kill Bill erinnert. Bin trotzdem noch nicht vollständig überzeugt, nach 1,5 Folgen weiterzukucken. Wird das noch was?
:gut:
[IMG]https://up.picr.de/46819032ml.jpeg[/IMG]
„Rebel Moon“ Netflix.
Nur schlecht!
Und zwar so saublöd, dass ich‘s noch nicht mal begründen mag.
…kommt aber, typisch Snyder, noch ein Directors Cut
Bin mal gespannt, wieviele ihn hier zu Ende bringen. Bei meiner Frau und mir entwickelte es sich tatsächlich zu einem Kontest, wer zuerst aufgibt. Die Fernbedienung zwischen uns, war ich mehrfach kurz davor zu verlieren. In einem Anflug gefühlter Überlegenheit, erdreistete sich meine Holde sogar, mir vorzuschlagen, sie könne ihn ja auch alleine zu Ende schauen und schob die Fernbedienung zu mir herüber. Das hat mich wieder gepusht.
Als das Elend überstanden war, zollten wir uns gegenseitig Respekt und konnten den Rest des Abends dann doch noch genießen.
Seht es als Herausforderung! :dr: