Nach SUV sehen da mittlerweile viele nicht mehr für mich aus.
Mittlerweile läuft aber scheinbar sogar die alte Golf-Plus Klasse unter SUV. :ka:
Druckbare Version
Nach SUV sehen da mittlerweile viele nicht mehr für mich aus.
Mittlerweile läuft aber scheinbar sogar die alte Golf-Plus Klasse unter SUV. :ka:
Frage an die Elektro-Pros:
Wir bräuchten einen Zweitwagen für meine Frau (null autointeressiert, es muss einfach fahren und halbwegs gut aussehen). PV Anlage mit Wallbox ist vorhanden. Fahrprofil: 2-3 mal die Woche jeweils 70km one-way Autobahn, also pro Tag 140km Autobahn, dazu noch ein bisserl hier in der Gegend rum, im Jahr zwischen 15 und 20tkm.
Es soll ein 5-Türer sein, aber nicht zu groß. Aktuell hat sie einen Seat Leon, diese Größe taugt ihr.
Meine bisherigen Favoriten wären Cupra Born (Cupra Tavascan evtl. auch, ist ihr aber vermutlich etwas zu groß) und Mini Aceman SE.
Bei diesem Fahrprofil würde ich für die Akkugröße irgendwo zwischen 50 und 65kWh tendieren.
Außerdem schwanken wir zwischen Kauf einen jungen gebrauchten und Leasing, beides wäre möglich.
Danke für eure Tipps!
LG
Skoda Elroq.
Danke, den habe ich auch schon auf dem Schirm, ihr aber bisher nicht live zeigen können; Akzeptanz ist daher nicht verbrieft. :D
Hallo Josef,
zu den schon Genannten kommen noch die hier dazu. Oder Du setzt einen anderen Filter.
https://ev-database.org/de/#group=ve...030&s=4&p=1-10
Volvo EX30
Smart #3
Kia EV3
Josef, schau Dir auch mal den R5 an, der könnte von der Größe her passen. Optik ist natürlich Geschmackssache.
In dieser Klasse gibts inzwischen wirklich viel Auswahl. Mal auf die Schnelle:
BMW ix1, ix3 , i4
Mercedes EQA, EQB, CLA EQ, EQC ( gebraucht), EQE Limousine
Volvo: EX30, EX40, EC40, Polestar 2, 3
VW: ID3
Renault: Megan E, R5
Mini: Cooper SE, Aceman SE
Cupra: Born
Skoda: Elroq
Tesla Model 3, wenn man Elon noch mag?
Danke bisher schonmal an alle, gesehen und gelesen habe ich davon auch schon von allen Modellen. Dann schauen wir uns die mal an.
Josef, meine Frau hat recht frisch einen iX1, wirklich tolles Auto muss ich sagen, für diese Autoklasse mehr als gut verarbeitet, tolles Fahrverhalten. Wenn der im Budget ist,unbedingt anschauen.
Jep
Meine Frau hat ihren BMW i3s geliebt. 150km sind auch im Winter kein Problem. Er ist super kompakt, hat aber 5 Türen. Die Bedienung ist intuitiv. Leider gibt es ihn nicht mehr neu, aber gebraucht mit wenig km.
Smart #3 oder, wenn Optik keine Rolle spielt, BMW i3
Das mit der Optik sehe ich beim i3 anders. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Eine Schönheit :D
https://i.postimg.cc/Hs9g76JD/p90128959-595.jpg
Sorry musste, sein. Ich weiß das Auto hat berechtigterweise sein Fans. Die Technik ist auch wirklich super. Hab den Antriebsstrang und Akku im Mini SE und bin absolut zufrieden damit. Mit dem Design konnte ich mich allerdings noch nie anfreunden.
Gerade die Optik hat u.a (Karosserie besteht aus Kohlefaser, Aluminium sowie Kunststoff) bei uns zum Kauf geführt.
Den aus der letzten Baureihe und er passt sehr gut in das gesuchte Profil.
Telsa Model 3 ist imho P/L Sieger in dem Segment…
Ich mag den i3 auch, erinnert mich immer an den A2, den ich ebenfalls gut fand.
Die hinteren beiden Türgriffe sind diese schwarzen Dreiecke, deshalb sieht er auf den ersten Blick aus wie ein Zwei-Türer. Gibt es aber nur so. Hinten hast Du schon das Easyjet-Economy-Gefühl, was Beinfreiheit angeht, aber es sind fünf Sitzplätze eingetragen und Du hast auch drei Sitzgurte hinten.
Ist und bleibt halt ein Kleinwagen, aber zu 4. geht es eigentlich ganz gut. Solange nicht alle Insassen über 1.80 sind.
#team i3
Ja, es ist ein Drama. :wall:
Aber das Ding war ist halt so teuer in der Produktion.
Die Mercedes Stromer sind optisch echt mau. Denke ich mir bei jedem, den ich auf der Straße sehe.
i3 ist optisch durchgefallen bei ihr, obwohl ich ihn schon immer spitze fand. Außerdem bin ich auch nicht sicher, ob längere Autobahnfahrten seine Kernkompetenz sind.
Der Aceman SE und der Smart 3 konkurrieren für mich um das coolste Konzept, Vernunftslösung wäre vermutlich der Cupra Born oder der Elroq, die schauen wir uns alle nächste Woche mal live an.
Danke nochmal an alle hier für die Unterstützung!
Autobahnfahrten sind tatsächlich nichts mit dem i3.
Heute auch nochmal bei JP.
https://youtu.be/craXr4aWa30?si=8I-WLxHttps4Ydyc
Heute war die Probefahrt mit dem #5 Brabus. Super Auto, die Bedienung fand ich easy. Ich bin beeindruckt, wenn mein Fuhrpark den abnickt, fahre ich ab Mai Smart.
Hier werden die Daumen gedrückt für Heintzi. Sicher ein tolles Auto.
:dr:
Dann drücke ich mal die Daumen!
:dr:
Wir sind auch einen Schritt weiter und werden aller Voraussicht nach auch den Smart nehmen. Hier allerdings den #3, der erfüllt alle unsere Anforderungen an einen Zweitwagen.
Zum Smart #5:
Innenraum, Fahrwerk und Soundsystem sind top. Man sitzt gut und hat auch hinten richtig viel Platz.
Assistenzsysteme und Sprachassistent: Müll. Völlig unbrauchbar.
Wenn man also einfach ein gutes, modernes Fahrzeug möchte, hat man mit dem Smart genau das. Die Verarbeitung ist wirklich gut und alles, was man bei der Benutzung anfasst, fühlt sich wertig an.
Verbrauch des Brabus im Schnitt bei normaler Benutzung (70% AB, 20% Land, 10% Stadt, mit vier Personen): 25kWh/100km.
Ein wirklich cooles Auto. Für normale Nutzer, die keinen Wert auf top Assistenzsysteme legen, ein strong buy.
Find nach wie vor einen Verbrauch im Sommer von 25kWh /100 too much – das werden dann locker 30 kWh im Winter…
… wobei ich aber auch die 70/20/10 für nicht passend halte.