Ersetze "prima" durch "rudimentärer" ;)...
Druckbare Version
Ersetze "prima" durch "rudimentärer" ;)...
das ding hat was.
erinnert mich an utah-salzsee-rekordversuch-für-einspurige-landfahrzeuge aus den fuffziger/sechziger jahren.
der kennzeichenhalter hat ähnlichkeit mit der bmw-gs-lösung…sicherlich nicht optimal..aba wat willste machen?
neben der lautstärke hätte ich vermutlich ernsthafte probleme,den wanst um den tank zu wickeln.
stets unfall-/sturz/„geschwätz“freie fahrten gewünscht.
Was ein Feuerstuhl, wow 8o :gut:
Die würde ich gerne mal hören :D & toll, dass es nach fast 20 Jahren endlich geklappt hat mit der Zulassung :gut:
Allzeit gute & sichere Fahrt!
Krasses Teil und Glückwunsch zur der früher undenkbaren aber Dank EU möglichen Zulassung in D. :gut:
Und viel Spaß mit den Nachbarn nach dem Anlassen, der Klang in Verbindung mit dieser Lautstärke bringt jeden Motorradfeind zum Glühen.
:bgdev:
Aber warum der Kennzeichenhalter nicht Form einer Hand mit ausgestrecktem Mittelfinger hat überrascht mich dann doch etwas. ;)
...und für alle, die vielleicht mal in die gleiche Situation kommen- das hat mir der Prüfer verraten: Nach 12 Jahren werden jetzt beim KBA ALLE Abmelde-Daten gelöscht- physische und elektronische! Mit einer eidesstattlichen Versicherung, daß das Ding schon mal in D zugelassen war und ich ALLE Unterlagen/abgemeldete Kennzeichen usw bei diversen Umzügen verloren habe, dann die übliche Nachforschung, ob geklaut, hätten wir das Ding auch auf die Strasse gebracht, aber so war es einfacher.
Nachbarn haben sich schon versammelt, wie ich das Ding probeweise OHNE db-Eater angeworfen habe, sie springt wie üblich beim ersten Kick nach zweimal vorsichtig durchtreten. :D (vorher Vergaser fluten bis es tropft)
Gott sei Dank ist das nicht mein erster Duc-Motor mit Nur-Kicker, sonst hätte ich schon ein blaues Wadl.
Gratulation zum Moped und noch mehr zur Zulassung ! Es ist so ein schönes cleanes Bike und es ist ja nur
eine Kleinigkeit aber schon mal über reinweiße Kabelbinder nachgedacht ?
Viel Fahrfreude wünscht Jürgen
Hat die einen Dekompressionshebel?
Geile Mosche, herzlichen Glückwunsch!!!
O.k. :grb:...wirkt auf den Bildern größer.
Problem bei dem Moped ist die Einzelanfertigung (bespoke) vieler Teile, die Ernst Strahm/ HJ Hilti für den Kunden gebaut haben- man sollte einen Metallbauer als Freund haben. Vorteil: Wenns gut gebaut ist, kann man bei einer Kontrolle sagen: "Des war scho immer so!" - das Gegenteil kann nicht bewiesen werden.
Motormässig ist das Ding gut im Futter: Knapp über 80 PS bringt das Ding mit der 2in1. Ganz gut für die 159 kg....Handgefertigte Pleuel, Umbau auf Hauptstrom-Ölfilter und vieles mehr.
Ach ja: Man muss sich auch bei der Kette umgewöhnen: Die Schwinge ist verdreht angelenkt, die Kette ist bei entlastetem Moped maximal gespannt, unter Belastung wird die Kette locker. Da muss ich auch was machen (Umbau auf schmalere Kette)- der Abstand zum Reifen ist nur 1mm- bissi was raspelts da immer weg. :D
Michi, viel Freude mit dem "Gerät" ;) :dr:
Lasky, ich freue mich immer, wenn ich Deine Buell sehe =)
Vielen Dank Conny :]!
Holla die Waldfee!
Wasn Gerät Michi!
Der Kennzeichenhalter sieht doch nur von Links Schxxxxxe aus, ansonsten denkt man doch, das Kennzeichen schwebt von allein in der Luft. Das find ich extrem lässig!
:gut: