Ein Schneider kann auf jeden Fall den Stoff innen komplett ersetzen.
Druckbare Version
Moin,
kennt jemand www.cdfashion.de?
Würde dort vielleicht eine Outlaw kaufen, wenn mir jemand sagen kann, ob das ein guter Laden ist.
Es sei denn, hier will jemand seine Outlaw oder Framingham in 52 abgeben :D
Cdfashion ist gut :gut:
Habe selber schon dort eingekauft. War auch bei der freundlichen Dame schon zu Hause zwecks Anprobe. Alles original, freundlich und vertrauenswürdig.
Dort kannst du bedenkenlos kaufen.
Glaube die Besitzerin ist auch hier im Forum unterwegs.
Stimmt, hat noch vor einer Seite hier gepostet. Na denn. Falls keiner eine der gesuchten Jacken loswerden will, fahre ich wohl mal hin.
Claudia ist ok, da machst Du nichts falsch!
Claudia Dunker aka cdfashion ist uneingeschränkt zu empfehlen. Habe schon mehrfach bei ihr gekauft.
Hat auch ne Seite vorher meine „namenlose“ Beckland identifiziert.
Go 4 it
Danke für die Tipps bezgl. meines Innenfutters.
Werde mich in den nächsten Tagen mal in einen großen Stoffladen begeben und schauen, ob das was ähnlich kariertes oder Cord im Sortiment ist und damit dann die Jacke meinem Schneider übergeben.
Hallo Axel . Danke für deine Info .... LG B. :gut:
Nun, danke für die ganzen Hinweise. Samstag ist Anprobe bei Claudia. Ich hatte gestern in London kurz die Chance, bin mir aber ob der Größe noch nicht sicher.
Kann ich davon ausgehen, dass ich dann 30 Jahre keine andere Jacke mehr brauche? (Außer im Winter)
Anhang 148566
Davon könntest du ausgehen....
Wenn du nicht nach 2 Jahren "Zusatzoptionen" möchtest...;)
Bei mir gab es letzte Woche die K Racer in schwarz als Lederjacke. Ich kannte bisher das "hochwertigere" Modell der Reihe gar nicht und die "normale" hatte mich nicht geflasht.
Die wird mich das nächste halbe Jahr oft begleiten :jump:
Nee kannte nicht. Einmal mit dem BS Fetisch angefangen, bleibt es nicht bei einer.
Bei mir sind es mittlerweile 13 oder 14 Stück und es gibt einige hier, die das noch easy toppen können.
Glück gehabt. Belstaff Framingham in 54 bei eBay gefunden. Ich glaube, die halt ich. Ärmel vielleicht zu lang? Kennt jemand einen Schneider in HH der das gut macht?
https://abload.de/img/foto06.05.17165249wvszy.jpg
https://abload.de/img/foto06.05.171653137fsa7.jpg
https://abload.de/img/foto06.05.171653210wsc4.jpg
https://abload.de/img/foto06.05.17165328vvsmr.jpg
https://abload.de/img/foto06.05.17165338xfsrm.jpg
Echt ist sie, oder? :D
Sorry, aber die ist auf jeden Fall Fake. Schick sie mir zu und leg 20 EUR bei für die fachgerechte Entsorgung :bgdev:
Jetzt mal ohne Witz: die sitzt perfekt. Belstaff hat gerne lange Ärmel wegen der Motorrad-Vergangenheit. Ich lass anspruchsvollere Sachen immer von Klaus Frech, Brandstwiete 58, 20457 Hamburg, machen. War bislang sehr zufrieden.
Ich glaube einen Millimeter muss das kürzer, so kann ich die Uhr nicht lesen :-)
Wollte die Jacke zu Hosseini bringen.
Danke für das Kompliment.
Größe 54. Wir groß bist Du? Ich trage 52 oder 50 bei 184.
Das sind immer die besten Fragen. Ich bin nur 1,78m und mir passt so eben die Größe 56.
3-4 x die Woche ein wenig Hanteltraining und die Jacken von Belstaff und Co werden
knapp im Schulter und Rückenbereich. Frage mich sowieso, wie ein normaler Mann bei Belstaff in eine 48 passt.
Deshalb ist so eine pauschale Aussage immer sehr :rolleyes:
183/80.
Die Jacke ist bewusst eine Spur größer gewählt, weil ich oft Probleme an den Schultern habe, dass es spannt.
Die Ärmel wurden inzwischen von Hosseini in HH um vorsichtige zwei Zentimeter gekürzt, jetzt reichen die Manschetten bis zum Handballen, nicht mehr bis zur Mitte der Hand.
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich entschlossen habe eine neue Lederjacke anzuschaffen, befinde ich mich grade in der Findungsphase.
Es kommen grundsätzlich die Weybride (am liebsten das 2017net Biker Modell), die Racemaster oder eventuell auch die Outlaw in Frage.
Gar nicht so einfach sich mal ein komplettes Bild zu machen, denn mal alle zeitgleich anzuprobieren scheidet wohl aus.
Nun habe ich zwei Fragen die mich eventuell bei der Entscheidung unterstützen können.
Ersten hatte ich bei der Weybridge bisher nur die Möglichkeit die Wachsjacke überzuziehen, kann ich davon ausgehen das die Größe der Lederjacke ähnlich ausfällt? War ein wenig geschockt, das mein Kreuz wohl 56 benötigt.
Zweitens ist gerade die Weybride 2017ner Modell mein bisheriger Favorit, auch der dunkle Olivton gefällt mir auf den Fotos sehr gut, aber ein professionelles Foto kann auch schnell mal täuschen. Hat wer einen Tipp wo ich mir das Modell in der. Nähe von Düsseldorf und Umgebung mal live betrachten könnte? oder hat wer das Modell und kann mal ein "Amateur" Foto hochladen?!
Deine erste Frage kann ich mit 'Ja' beantworten. Hab ne Weybridge Lederjacke (nicht die Biker) und ne Weybridge FC Wachsjacke. Beide in identischer Größe.
Beim Rest kann ich nicht weiterhelfen.
Hallo Deos, evtl. guckst du in Düsseldorf beim Breuninger. Da gibt es eine Auswahl an aktuellen Belstaff Lederjacken.
Christian: Eine sehr schöne Jacke!
Dankeeee :)
Gotlands +1 Hab dort meine S. Icon gekauft. P&C hat auch immer welche. Hab dort mal eine Trialmaster gekauft
Breuninger in Düsseldorf hatte auf jeden Fall die neue Weybridge da:gut:
Danke war ein super Tipp mit Breuninger in Dssd. War da und konnte sie anprobieren und auch in beiden Farben live betrachten.
Entscheidung ist auf jeden Fall auf die 2017ner Weybridge Biker gefallen, jetzt mach ich mir mal noch ein bis zwei Wochen Gedanken, ob dunkeloliv oder doch schwarz. Tendenz geht derzeit eher in Richtung schwarz.
Lohnt es sich nochmal in verschiedenen Geschäften nach dem Preis zu sehen oder sind die überall preisstabil bei 1400,--?
Jeder gesparte Euro bringt mich schneller zu meiner zweiten Krone :gut:
Dann frag Claudia :)
https://www.cdfashion.de/
Die Weybridge ist fester Bestandteil des Sortiments von Belstaff und somit saisonübergreifend. Der Preis ist seit Jahren relativ stabil. Es sei denn man findet Sie irgendwo gebraucht oder als neues Schnäppchen z.B in den einschlägigen Verkaufsportalen. CD Fashion (ebay) ist denke ich eine gute und seriöse Adresse. Ansonsten wie bereits erwähnt, Herrn Nico Seifert (Gotlands Fashion) ansprechen. Gut sortiert und professionell. Schade dass es in Frankfurt nur beim Pop-Up Store blieb und dieser nun geschlossen hat seit letztem Jahr. Es fand sich leider keine größere Räumlichkeit in der Goethestr.
Danke noch einmal für alle Ratschläge, bevor ich das Thema noch einmal weiter aufschiebe, bin ich heute wieder zum Breuninger und hab zugeschlagen.
Meine erste:
http://up.picr.de/29202576eh.jpg
Sehr cool :gut: Viel Spaß damit!
Da hast Du Dir eine der tollsten Belstaff-Jacken im Breuninger ausgesucht! :gut:
In dem Geschäft halte ich es aber auch einen guten Tag lang aus - das ist mein Lieblingsgeschäft :D
Mit der Jacke wirst du Jahrelang Freude haben, dass steht fest :gut:
Hatte bis dato an die 8 Jacken von Belstaff und andere Accessoires. Darunter auch diese zwei hübschen aus der 2015er Kollektion.
http://up.picr.de/29262778py.jpg
http://up.picr.de/29262779jq.jpg
http://up.picr.de/29262885ao.jpg
http://up.picr.de/29262886my.jpg
Die Schuhe sind ja Hammer :gut:
Könnt ihr Belstaff Schuhe qualitativ empfehlen?
Ich habe mir heute ein paar Sneaker bestellt und bin schon sehr gespannt.
Liebe Freunde der schönen Lederjacken,
welche Erfahrungen habt ihr denn mit der nachträglichen Änderung von Ärmeln gemacht?
Leider bin ich mehr so das 'Hemd' und hab zu dünne Ärmchen (ja, I know 'pumpen' gehen, dann könnte ich mir die Frage/ Änderungen sparen ;-) ) und müsste daher meine Ärmel im Umfang deutlich enger machen, sowohl oben als auch speziell unten, die flattern mir zu sehr und gerade ab Ellenbogen abwärts steht es recht stark ab.
Wie aufwändig ist das reduzieren des Umfangs (Futter, etc.) und klappt das gut?
Es geht um eine Belstaff Warrington/ Racemaster und um eine Levis Trucker.
Könnt ihr einen guten Schneider empfehlen? Gerne im Frankfurter Raum, wäre aber kein muss.
Vielen Dank für eure Hilfe vorab,
Oliver
Machen gute Schneider, kostet rund 30 Euro und sieht man kaum (bei mir nur am Stich, da Belstaff sehr breit sticht und der Schneider recht eng - stört aber nicht).
Kurz: Geht.
Auf der Goethestraße, ca. neben Feragamo ist ne sehr gute Schneiderin die auch schon an meinen BS Jacken Hand angelegt hat.