…gute Begründung???
1. Gedanke war…dann schaltest hat einfach auf die Originalversion um 🤪
Druckbare Version
…gute Begründung???
1. Gedanke war…dann schaltest hat einfach auf die Originalversion um 🤪
Das eingeblendete Foto in der letzten Folge, als Lance Armstrong neben ihm am Krankenbett in Mexiko stand ...... hier war deutlich zu erkennen, dass Ulle nicht übertrieb als er sagte, er sei fast gestorben ... auch die kurzen Videos in seinem Haus in Mallorca waren heftig ....
Ich hab mal meine WOW Watchlist durchforstet und bin auf " Tschugger " gestossen.
Herrlicher Blödsinn mit Schweizer Einschlag:gut:
In der Schweiz ist mittlerweile die 3. Staffel von Tschugger am Laufen. Kommt hoffentlich bald auch zu WOW
„Candy Cane Lane“
Der schlechteste jemals gedrehte Weihnachtsfilm! EVER! :wall:
Das hört sich gut an, ich hasse Weihnachten.
:D Ich auch
A Murder At The End Of The World über Disney
Für mich maximal Durchschnitt. Die Hauptpersonen nehmen mich leider überhaupt nicht mit, die Story auch nicht. Aber draussen schneits, die Bude ist muckelig warm…also gehts.
The Killer auf Netflix
Hat mich nicht umgehauen.
Der Grund ist ein anderer: Die haben den Humor und Schlüsselszenen ja nicht entfernt, weil das den Deutschen nicht zuzumuten war, sondern weil das international damals besser zu verkaufen war. Die BBC hat einstündige Primetime Shows ohne Werbung, aber sonst gibt es das kaum auf der Welt. Und mit Werbung bist Du bei 52.
Ah, ok, danke für die Aufklärung.
Habe "Yellowstone" angefangen...bissi aus der Zeit gefallen aber angenehm komplex
Gefesselt auf Prime. Krasser Hauptdarsteller als Säurefassmörder von Hamburg, der in den 80ern und Anf 90er 3 Frauen entführt und die ersten beiden in seinem Folterkeller festgehalten und umgebracht hatte (den der Hamburger OB Klaus v D. Mit eingeweiht hatte). Der Fall an sich und das anfängliche Verhalten von Polizeiführung und Gericht bei der ersten Verhandlung lassen einen mal wieder am System zweifeln.
Hab jetzt mal das Apple TV Abo aktiviert und mit Slow Horses begonnen. Bis jetzt, Folge 2, sehr gut.
Haben gerade mit Staffel 3 angefangen - wieder exzellent. Wundert mich, dass die Serie insgesamt so unter dem Radar läuft….
entweder gegen kohle bei amazon prime…oder für umme in der arte mediathek…
„vergiftete wahrheit“
filmische nachstellung des du pont/teflonskandals…story ist nicht neu…engagierter (jung)anwalt ermittelt gegen verbrecherischen grosskonzern und vertritt geschädigte aus „einfachen verhältnissen“…dennoch stringent und sauber heruntererzählt und endlich mal keine endverblödete „action“ mit halbminütigen explodionsszenen.
The Suspect
Krimiserie in der ARD Mediathek nach dem gleichnamigen Buch von Michael Robotham
gefällt mir ausgesprochen gut . Spannend , ruhig und immer für eine Überraschung gut :gut:
Die Lüge auf Netflix. Ich mag dieses skandinavischen Serien. Daumen hoch.
Hatten wir auch gesehen. Wir fanden es nicht so toll.
Eigentlich stehe ich mit animierten Inhalten auf Kriegsfuß. Es fällt mir einfach extrem schwer, mich auf Inhalte oder Charaktere einzulassen, da die „abstrahierende“ Darstellung für mich den Realismus massiv schmälert.
Ausnahmen bildeten bisher fast ausschließlich cartoonhafte Comedy-Serien, wie z.B. die „Simpsons“, „Tom&Jerry“, „American Dad“, usw.
Animationen mit ernsthaftem Inhalt wurden vom mir allerdings immer aus besagtem Grund gemieden.
Nun hat mich aber eine Serie, welche schon seit zwei Jahren auf Netflix verfügbar ist, eines Besseren belehrt.
„Arcane“ basiert auf einem Videospiel (womit ich auch überhaupt nichts am Hut habe), und ist in jedweder Hinsicht überragend. Vor allem Optik, Dramaturgie, Charakterzeichnung und Musik überzeugen auf ganzer Linie.
An dieser Stelle von mir eine ganz klare Empfehlung!
Die Saat, ARD Mediathek. Spannend und interessantes Thema um internationale Samenbanken (Getreide =) )
Culprits auf Disney+.
8-teilige Serie nach dem Roman von Brett Battles. Es geht um einen Raubüberfall und was danach passiert...
Sehr kurzweilig, hat mir gut gefallen.
Leave the world behind - auf Netflix. Mit Julia Roberts, Ali Mahershala, Ethan Hawke, Kevin Bacon und zwei großartigen Kindern. Super Cast, krasse Story - und mehr verrate ich nicht, um nicht erneut in Spoiler-Verdacht zu geraten. Unbedingt angucken.
Jap, Leave The World Behind - mega!
Hat uns auch sehr gut gefallen.
warum genau? wollte den heut abend evtl. kucken.
"Der Untergang des Hauses Usher" Netflix....
Aaaaaalter, was ein krasser Shice....die PIN-Eingabe am Anfang war mehr als nötig.
Auch nicht zu unterschätzen, aber man muss wissen, wie man dran geht:
"Völlig Zerstört" auf Amazon Prime: zuerst dachte ich, das ist eine der üblichen USA-Spezialeinheit-Helden-Epen...aber nein, das war was anders.
Habe mich köstlich darüber amüsiert. Auch hier war der PIN nötig.
Völlig zerstört läuft auf Netflix, fyi.
Pax Massilia auf Netflix sehr gut
Untergang Usher...na ja, ab der 3. Folge wird´s schon ziemlich langatmig. Mussten doch ziemlich viel Konversationsgelabere vorspulen. Und mit dem Ende kam ich ich nicht so ganz klar. Würde ich nicht nochmal schauen.
PIN-Eingabe? Echt jetzt? Musste ich noch nie machen. Liegt vielleicht aber auch am Alter. Habe nämlich schon einen Führerschein :bgdev:...
Haben jetzt mit Ted Lasso angefangen.
Wie sage ich es jetzt auf eine möglichst schonende Art??:D Hab mich selten, zumindest bei diesen Top Besprechungen hier, nach einer Folge derart gelangweilt. Und sofort abgebrochen. Selten so viele schwache, platte Gags auf einem Haufen gesehen.