Das Video ist gut, aber ich sag mal vorsichtig, es hat Längen. :bgdev:
Druckbare Version
Das Video ist gut, aber ich sag mal vorsichtig, es hat Längen. :bgdev:
Hat die Linea Mini etwa mehr als die GS/3?
Mehr von was?
Video angesehen (nicht das erste), nächster Test (nicht der erste) und schon wieder keine gescheite Milch hinbekommen (nicht das erste mal).
Für Milchschaum bin ich wohl zu doof (3.8% Milch, SAB Pratika)...
Das Video ist unerträglich! Der Typ labert die ganze Zeit nur.
Hier ist das ganze so simpel wie möglich, ohne das Herumgekaspere - einfach hinstellen, fertig (das mit dem Wasser ist nur zur Demo):
https://youtu.be/heKdbO6H86U
Ich bin nun endlich mal dazu gekommen, eine Bohne zu probieren, die schon häufig hier empfohlen wurde:
Anhang 200572
Mir schmeckt er wirklich sehr gut. Nicht zu kräftig, aber sowohl als Espresso als auch im Cappuccino nicht zu mild. Die Empfehlungen kann ich weitergeben. Ein klassischer Espresso ohne viel Schnickschnack:
Anhang 200573
Anhang 200574
Anhang 200575
Anhang 200576
Ja Roen ist so eine art Baseline Kaffee - der begleitet mich seit bald 15 Jahren immer wieder. Im. Büro haben wir nur Roen, allerdings seit einiger Zeit den Gran Bar mit noch mehr Robusta Anteil. Der ist dann doch recht kräftig und würzig - Preis passt hier absolut. Toller Kaffee der einfach immer geht :gut:
Danke für den Tipp. Den Gran Bar werde ich dann auch nochmal testen :dr:
Anhang 201767
Zur Zeit gibt’s bei mir 100% Robusta - gerade für Milchmixgetränke ein absoluter Traum :gut:
So, bin jetzt auch in die Siebträgerwelt eingestiegen.
Da es in unserer Gegend keine Röster gibt und im sonstigen Handel auch nur der Einheitsbrei erhältlich ist, bin ich auf der Suche nach einem guten online-shop, mit dem ihr positive Erfahrungen gemacht habt - Thema frische bzw. nur ein/zwei Wochen "alte" Bohnen, wenn man bestellt.
Ich benötige nur mittel bis dunkel Geröstete (fruchtig und 3rd wave sind nicht meins), zu 95% für Espresso (Cappuccino nur, wenn Gäste einen wollen).
Würde mich über den ein oder anderen Vorschlag freuen, danke!
Schau dich mal bei www.kaffeenudel.de um, die ist auch hier um Forum und sehr auskunftsbereit.
Espresso-international.de
Musst allerdings für 80.- bestellen für versandkostenfreien Versand nach Ö
Ich kann hier Langen Kaffee empfehlen.
Eine kleine Rösterei - dennoch tragendes Mitglied der Kaffee Röster Gilde.
Ich bestelle regelmäßig im ca. 6 Wochen Rhythmus Kaffee bei denen. Das Röstdatum war nie älter als 1 Woche!!!
Preislich auch sehr gut.
Link: https://www.langen-kaffee-shop.de/
Das mit der Frische ist aber auch relativ - gerade bei super Mischungen aus Italien hab ich kein Problem damit wenn die mal 2-3 Monate alt sind. Und ich spreche hier jetzt von mittlerweile 17 Jahren Espressoerfahrung ;)
Erst kürzlich entdeckt www.vettore.at oder halt der wohl größte Händler in AT - www.tasteit.at - die haben einen großen Durchsatz, da ist der Kaffee eigentlich immer sehr frisch.
Bei Vettore find ich es cool, dass die die Röster nach Herkunft und auch art der Röstung reihen - hell bis dunkel - da müsstest du was finden Hannes.
Schau Dir mal diese Röstereien an.
Die sollten nach Deinem Geschmack rösten.
Wenn man bei der Rösterei direkt bestellt sollte die Bohne auch frischer sein, als wenn noch ein Händler dazwischen ist.
https://www.fausto-kaffee.de/index.html
Mit Fausto habe ich angefangen. Gibt gute Probierpakete.
https://supremo-kaffee.de/
Highend-Notfallkaffee, da im Bioladen um die Ecke auch erhältlich. :D
http://caffeleone.de/
Der Imperatore mein absoluter Favourit zur Zeit. :ea:
Edit: Habe schon einmal bei Allvendo bestellt, aber mir gefällt es irgendwie besser direkt bei der Rösterei zu bestellen.
Von der Kaffeenudel auch schon viel Gutes gehört, aber noch nichts bestellt.
Bestelle immer bei Tast It :gut:
Zu frisch ist auch nix.