Aber darf man den zur DOT mit Elektroautos?
Druckbare Version
Ich verstehe vor allem den Zusammenhand nicht. Leon schreibt, dass er evtl. mit dem Fiat 500e zur DOT kommt und dann so ein Kommentar? Als ob der 500e bei 110 km/h abgeregelt wäre :ka:
Bezog sich wohl auf #4565 ...
Vereinheitlicht ist es nicht und jeder Anbieter hat seine eigenen Tarife. Man kann aber vorher in der App schauen wieviel es kostet.
Spritpreise sind schließlich auch nicht vereinheitlicht.
Kostet an jeder Tanke was anderes.
Bei der Enbw App kann man verschiedene Tarife wählen. Damit ist der Preis für die Enbw Stationen (Ausnahme Ionity) immer gleich.
Meine wichtigste Vorgabe beim Kauf war: 300 km auf der Autobahn mit Tempomat auf 140 km/h muss er wuppen. Getestet mit Ioniq 5, EV 6 und M3 LR. Der Ioniq 5 schaffte am wenigsten - vor allem aber keine 300 km - das schaffte nur das M3 LR. Ansonsten finde ich den Ioniq5 ein gelungenes Konzept.
@agent0815: welches e-auto fährst/besitzt du?
Hatte heute das Vergnügen den i4 E40 zu testen - Danke an das AH Rhein in SW :gut:
Auf der Suche nach einem Geschäftswagen für mich heute I4:
Pro:
- BMW halt - Bedienung gewohnt und schlüssig und auch flüssig
- Fährt sehr gut; Motorleistung des e40 reicht aus ...
- Sehr leise
- Verbrauch ok - heute ca 22kwh/100km
Nicht so pro:
- Vmax Limit 190 > dann Begrenzer
- Rückbank sehr knapp
Unterm Strich sicher ein gutes Auto für 2 Personen ...
Anhang 292921
Anhang 292922
Anhang 292923
Anhang 292924
Anhang 292925
Anhang 292926
Wann kommt denn der i4, wenn man ihn heute bestellt?
Die ersten Preise für den Lucid stehen fest:
https://www.stern.de/auto/e-mobilita...-31853880.html
Wird sicherlich ein durchschlagender Erfolg bei 218.000 Euro :D.
Das ist allerdings der Preis für die Dream Edition, von der es wohl auch in Deutschland nur ein paar Hundert Stück geben wird. In den USA bereits ausverkauft und wie man hört übersteigt die Nachfrage auch hier bereits jetzt das Angebot, also in der Tat ein durchschlagender Erfolg ;)
EQS, Taycan oder i7 kommen in ihrer vollausgestatteten Topversion sicher auf einen ähnlichen Preis, sehen aber technisch gegen den Lucid ziemlich alt aus. Und wenn die normalen Versionen ab 100k kommen, wird der Vergleich mit der deutschen Konkurrenz sicher nicht minder interessant.
Ein etwas anderes Model 3… :facepalm:
https://youtu.be/bXRBnwIN3Ug
Da sucht doch noch jemand nach einem geländegängigen Vehikel für seine Streuobstwiese. :D
Hat der Tesla Motoren an allen Rädern, so dass die Radpaare rechts/links getrennt beschleunigt/verzögert werden können? Oder wie sonst lenkt der?