woher weißt du das mit der Ex?
Druckbare Version
woher weißt du das mit der Ex?
das ist doch mal ne Uhr!!!!!! :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:Zitat:
Original von glh
Hier mal ein Foto von Mic, das sich im letztjährigen Thread verirrt hat
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/IMG_0778.jpg
Obacht, falscher Thread! :op:
ERSTE mal das wir es sehen, eine 1 zu 1 Kopie einer altes Model aud Genf :gut: :gut: :gut: :gut:
WAHNSINNNN!!!! :verneig: :verneig:
:gut:Zitat:
1.309 Benutzer am 17.03.2010 13:46
Geiiiiile Tudoren. WOOOOOOOOOOOOOOOW!!!
Von Rolex für mich nix dabei, bis auf die schwarze Sub evtl.
Sehe ich auch so. Mir scheinen auch die Hörner etwas schlanker zu sein. Ausserdem, was sollte mit dem zusätzliche Platz für den nicht vorhandenen Weicheisenkäfig passieren..Zitat:
Original von Coney
Never. Das Ex-Gehäuse ist viel dünner, die Lünette schmaler.Zitat:
Original von GG2801
Gehe davon aus, daß die neue Ex I als Basis das Milgauss-Gehäuse hat.
38-39mm schätze ich.
Warum nicht weiterhin 36mm? Damit hätte Rolex mal ein Zeichen gegen den Größenwahn der letzten Jahre gesetzt ;)
Vielleicht weil deren primäres Ziel es ist Uhren zu verkaufen?! ;)Zitat:
Original von Prizzi
Warum nicht weiterhin 36mm? Damit hätte Rolex mal ein Zeichen gegen den Größenwahn der letzten Jahre gesetzt ;)
Die Tudor ist der Wahnsinn... :verneig:
1312
Was für einen Namen haben die Tudor Chronographen?!
Ich unterstell mal, dass ein 20er Band dran ist. Und dann messe ich mal ein wenig an den Bildern ohne Verzerrung und rechne. Ergebnis: 39-40 mm :DZitat:
Original von glh
woher weißt du das mit der Ex?
wundert mich auch. darüber hätte ich mich gefreut!Zitat:
Original von Budi
Was mich eigentlich nur verwundert:
Kein Jubiband für die DJ II?
=(
Fuchs! :DZitat:
Original von Agent0815
Ich unterstell mal, dass ein 20er Band dran ist. Und dann messe ich mal ein wenig an den Bildern ohne Verzerrung und rechne. Ergebnis: 39-40 mm :DZitat:
Original von glh
woher weißt du das mit der Ex?
ich habe mit fast allem heute gerechnet, aber nicht mit einem neuen frog... :D
Finde ich auch klasse :gut:Zitat:
Original von tiger071
das ist doch mal ne Uhr!!!!!! :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:Zitat:
Original von glh
Hier mal ein Foto von Mic, das sich im letztjährigen Thread verirrt hat
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/IMG_0778.jpg
Tickt da weiterhin ein ETA drin?
Tudor Heritage ChronoZitat:
Original von scholli
Was für einen Namen haben die Tudor Chronographen?!
hab' ich gehört.
Wars das jetzt eigentlich an neuen Modellen? Die schwarze grüne und die explorer?
Stimmt. Aber das ist ja nicht neu und die eher konservative Modellpolitik hat dies ja bisher ganz gut unterstützt ;)Zitat:
Original von glh
Vielleicht weil deren primäres Ziel es ist Uhren zu verkaufen?! ;)Zitat:
Original von Prizzi
Warum nicht weiterhin 36mm? Damit hätte Rolex mal ein Zeichen gegen den Größenwahn der letzten Jahre gesetzt ;)
Muss man mal live sehn, aber das könnte was sein für 2010 :gut:Zitat:
Original von Prizzi
Finde ich auch klasse :gut:Zitat:
Original von tiger071
das ist doch mal ne Uhr!!!!!! :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:Zitat:
Original von glh
Hier mal ein Foto von Mic, das sich im letztjährigen Thread verirrt hat
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/IMG_0778.jpg
Tickt da weiterhin ein ETA drin?
Monte Carlo II ;)Zitat:
Original von Mücke
Tudor Heritage ChronoZitat:
Original von scholli
Was für einen Namen haben die Tudor Chronographen?!
hab' ich gehört.
Mir gefällt die Explorer sehr gut !!!!
Also die neue Explorer find ich klasse! Die alte Ex1 hatte ich immer im Hinterkopf, bin aber immer aufgrund der 36mm davon abgekommen. Mit jetzt offensichtlich 38 oder 39 oder gar 40mm wird sie mein werden :]
Steht die EX 2 den da noch rum ???
Ja. Die alte.Zitat:
Original von FritzEots
Steht die EX 2 den da noch rum ???
Den Benutzerrekord des Vorjahres haben wir heute auf jede Fall um mindestens 100 PAX übertroffen :dr: :supercool: :gut:
Kann doch nicht sein, dass dieses veraltete, blecherne Stück etwas, mit viiiiel zu kleinen Indexen, Lotterband und billiger Lünette, das sie 14060M nennen, tatsächlich weiter gebaut wird...
unverständlich...
Das machen die extra für Charles.
und immer noch mit diesen fürchterlich hässlichen Löchern in den Hörnern???Zitat:
Original von glh
Kann doch nicht sein, dass dieses veraltete, blecherne Stück etwas, mit viiiiel zu kleinen Indexen, Lotterband und billiger Lünette, das sie 14060M nennen, tatsächlich weiter gebaut wird...
unverständlich...
Habe denDaytona- Prototypen für Basel 2013 in Irkusien entdeckt!
Die haben zwar ein Tran-Lögo raufgemalt, aber mich kann man nicht besche*******!!!!
http://img718.imageshack.us/img718/3429/2012q.jpg
Gibt´s neue Blätter für die 116000? Hatte auf ein weißes gehofft!
Wie groß ist der Tudor-Chrono?
Der Tudor-Chrono ist ja mal grenzgenial :gut: :gut: :gut:
Aber umgerechnet 3.000 Euronen für einen ETA-Wecker???
Ist ja schon fast IWC Niveau :D
42mm.Zitat:
Original von AcidUser
Wie groß ist der Tudor-Chrono?
Zitat:
Original von Yps
Der Tudor-Chrono ist ja mal grenzgenial :gut: :gut: :gut:
Aber umgerechnet 3.000 Euronen für einen ETA-Wecker???
:muede:
Entschuldigung..... :rolleyes:Zitat:
Original von GG2801
Zitat:
Original von Yps
Der Tudor-Chrono ist ja mal grenzgenial :gut: :gut: :gut:
Aber umgerechnet 3.000 Euronen für einen ETA-Wecker???
:muede:
Wollte damit nicht sagen, dass die Werke nicht über jeden Zweifel erhaben sind.....
Trotzdem sportlicher Preis.
ist ja auch ne sportliche Uhr...
Aber auch nur fast. Bei IWC kostet 'ne Dreizeiger mit ETA über 3k und da machen die in Zukunft auch nix mehr am Basiswerk.Zitat:
Original von Yps
Der Tudor-Chrono ist ja mal grenzgenial :gut: :gut: :gut:
Aber umgerechnet 3.000 Euronen für einen ETA-Wecker???
Ist ja schon fast IWC Niveau :D
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Maxiiking
genau danke Percy und alle anderen... :gut: :dr:
Vielen dank für die topaktuellen Infos! :gut:
Die grüne Sub könnte mir gefallen, wenn die Proportionen stimmen würden. Das Blatt finde ich toll und die Lünettenfarbe auch, so wie man das auf den Bildern beurteilen kann. Und was mich jetzt auch wundert, dass es kein blaues Blatt mit Sonnenschliff gibt, irgendwie keine Strategie dahinter :grb:
Und was jetzt ganz klar ist: Nächstes Jahr kommt die längst angekündigte zweifarbige GMT: schwarz/grün :cool: