Passende Manschettenknöpfe meinst du jetzt aber nicht von Montblanc oder habe ich da was übersehen?
Druckbare Version
Etui für Cards only habe ich von LV. Bei MB gefallen die Geldbörsen aber auch. Suche daher noch was mit Münzfach.
Trotzdem gern auch Bilder. Danke!!
Hier grad fast schon zu günstig :)
http://www.ebay.de/itm/Montblanc-Ful...sAAOSwepJXTuqb
Wahnsinn!
Weiß jemand wie hoch der Listenpreis war?
Wenn ich mich nicht täusche lag der in der Dimension. Ist ja auch auf 1917 limitiert ;)
Und die Optik ist wirklich granate!
die farbkombi ist geil.
schönes stück ohne frage und vor allem etwas für die ewigkeit.
Listenpreis kann ich Dir leider auch keinen nennen, etwaig kämest Du dann auch nicht günstiger weg als bei den Ebay-Angeboten. Zur Verfügbarkeit: Vor einigen Wochen habe ich in der Montblanc-Boutique Wien noch ein Thomas Mann-Set gefunden, das sonst auch wohl ausverkauft ist und gleich mitgenommen. Bei intensiverem Interesse solltest Du also wohl ein paar Boutiquen anrufen, vielleicht auch in Wien, Versendung ist auch kein Problem.
LP lag meine ich bei 2.600,-€
Das Schreiben mit einem vintage 146er macht echt Freude, aber es will keine Selbstverständlichkeit aufkommen.. =( Trotz weniger Komfort kehr ich immer wieder zum Pelikan zurück.
Die Aktuellen 146 sind zu 99% identisch, oder? - Bevor ich mich nun zur Boutique aufmache.
Hier einmal ein paar Bilder der Extreme Geldbörse mit herausnehmbaren Etui
Anhang 124842Anhang 124843Anhang 124844Anhang 124845Anhang 124846
Danke Dir!
Kein Problem!
So, ich konnte es nicht lassen. Der John F. Kennedy Special Edition ist bestellt.
Hat allerdings eine Lieferzeit von ca. 4 Wochen :mimimi:
ich will ja die Freude nicht verderben, aber hast du den blue hour auch mal angeschaut? Naja, am Besten Beide :bgdev:
Für die Schnäppchenjäger ist bei BS der Starwalker Kugelschreiber gerade um 40% reduziert auf 159€
Seit gut 10 Jahren nur damit am schreiben! Go for it!
Der Kugelschreiber ist fantastisch und bei mir jeden Tag im Einsatz! Vor allem herrlich unauffällig. Für den Kurs auf jeden Fall kaufen! :gut:
BS ?? helft mir bitte
Bestsecret (siehe anderen Thread)
bei bs? wo?
Kann ihn auch nur mit 25% finden....
Der war mit 40% drin, wo ich noch geschaut hab... :grb:
Da ich erst heute den Zugang zu BS bekommen habe, konnte ich nur den ausverkauften mit -40% entdecken. =(
Oh man, der war aber schnell weg :motz:
leopold hat vorgeschlagen, den neuen hier vorzustellen.
habe ich gestern bei Montblanc auf der Kö erstanden. ich weiß, dass das design polarisiert.
ich mag es, weil es eben eine moderne Interpretation des klassischen MB-design ist.
zudem mag ich Marc Newson ohnehin (habe nicht umsonst 2 ikepod).
so hier jetzt die Vorstellung.
Anhang 125670
Anhang 125671
Anhang 125672
Anhang 125673
Anhang 125674
Anhang 125675
Ich finde ihn sehr schön, gratuliere und danke fürs Zeigen! :gut:
Ist das der Fineliner, in den "nur" die neuen Refills reinpassen? Kann man mit dem geriffelten Griffstück auch längere Zeit gut schreiben?
Danke. Das ist der Rollerball. Fineliner war mir zu "fine".
Der geriffelte Griff fühlt sich sehr angenehm an. Ich habe allerdings noch keine langen Texte damit geschrieben.
Ob die Refills besonders sind, weiß ich nicht - eben MB-Refills. ich habe direkt zwei dazu gekauft, sehen so aus:
Anhang 125677
Glückwunsch, der "M" ist klasse - gefällt mir inzwischen richtig gut.
Als er neu raus kam, hat mich das Design zuerst auch "irritiert" - jetzt mag ich dies ganz klare Linie mit der leichten Asymetrie durch die abgeplattete Fläche!
Und die Magnetkappe, die immer für die richtige AUsrichtung sorgt, ist auch ein pfiffiges Detail.
(teilweise doppelt, sorry)
Edit: ich meine die Refills sind schon besonders, weil sie nur in dem "M" passen und angeblich auch unverschlossen (ohne Kappe auf dem Stift) nicht eintrocken sollen.
Stimmt, die Magnetkappe ist ne gute Idee. Dass die Refills offen nicht eintrocknen, wusste ich nicht. Wieder was gelernt, danke:-)
Ohne Gewähr! :-) ich "weiß" das auch nicht - mir hat das ein MA der Boutique in Berlin so erklärt,
Allerdings wundert mich, dass die dann so hermetisch eingepackt werden, wäre demzufolge ja nicht notwendig, oder :ka:
Kleiner Tipp für euch: Probiert mal die Gelminen von Pilot aus. Die haben bei meinem Rollerball immer perfekt gepasst und viel besser geschrieben als die von MB. Trocknen nicht und schreiben sich viel glatter (habe MB Minen immer als kratzig empfunden). Einzig die Trockenzeit der Tinte ist etwas höher, da zähflüssiger. Habe aber grad nicht mehr genau im Kopf welche es waren (müssten aber die vom G2 sein). :gut:
Trotzdem ohne Gewähr. :dr:
Hallo Stefan,
ich finde Deine Neuerwerbung toll. Ist mal ein anderes Design.
Viel Spaß damit!:op:
Stefan, danke fürs ausgiebige Zeigen! :gut:
Ist eine relativ neue Entwicklung von Montblanc. Deshalb gibt es seit einiger Zeit auch den Heritage 1912 Capless Rollerball, der übrigens ein richtiger Handschmeichler ist. :ea: Wer damit klarkommt, dass sein Gewichtsschwerpunkt hinten (also nicht an der Minenseite) hat, kann da ein fantastisches Schreibgerät finden.
Herzlichen Glückwunsch zum "M"!
Habe auch den Rollerball jetzt schon seit gut einem halben Jahr im Einsatz. Schreibt sich sehr leicht und angenehm.
Ich finde gerade das geriffelte Griffstück trägt zum Komfort bei.
Und ja die Minen für den "M" sind andere Rollerball Minen als für die regulären Rollerballs, ist bei den Konzessionären auch nicht unbedingt bekannt!
Ich glaub ich muss hier auch noch mal meine letzten Neuzugänge einstellen. Denke mal das werde ich nachher machen!
Und hier auch schon die Vorstellung des Starwalker Fineliner/Rollerball!
Nachdem ich mir den JFK Füller Special Edition bestellt hatte, habe ich beim Juwelier auch noch den Starwalker Rubber entdeckt, das Design gefiel mir und nach kurzem Probeschreiben war klar: Mir fehlt noch ein Fineliner!
Hier mal 2 Fotos des Starwalker und dann ein Familienfoto:
Anhang 125727Anhang 125726Anhang 125728
Sehr schön! :gut:
Neue Kollektion
Meisterstück Ultra Black
http://www.montblanc.com/de-de/colle...tml?=undefined
Neue Größe
Midsize
http://www.montblanc.com/de-de/colle...point-pen.html
Saulässig, danke fürs Zeigen, Robert.
Schon witzig, die grau-dunkle Edition beim Starwalker ist um einiges günstiger als der normale Starwalker, beim Meisterstück gibts dafür nen Aufschlag. Dennoch freut es mich, dass es nun auch urbane, modern anmutende Meisterstücke gibt. Die Linie würd ich zu gern mal in echt sehen.